Foto: © Teamfoto Marquardt
HWK Münster | Oktober 2025
Energie: HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen
Unter dem Motto "Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk" informiert das HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen über Chancen und Perspektiven im Handwerk.
Unter karriereportal-handwerk.de können sich Aus- und Weiterbildungsinteressierte über die Karrierewege im Handwerk informieren. (Foto: © racorn/123RF.com)
Vorlesen:
April 2017
Das neue Karriereportal des Handwerks ist online. Unter karriereportal-handwerk.de kann man sich über die Karrierewege und das Weiterbildungsangebot informieren.
"Das Karriereportal ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung des Handwerks. Zusammen mit dem Lehrstellenradar und dem Handwerkerradar haben wir ein attraktives und reichweitenstarkes Online-Angebot vom Handwerk für das Handwerk geschaffen", so Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH).
Die Weiterbildungsdatenbank listet bundesweit mehr als 4.500 Weiterbildungsangebote im Handwerk auf, regelmäßig kommen neue Anbieter mit ihren Weiterbildungskursen dazu. Mit der Datenbank werde die Transparenz der Weiterbildungsangebote des Handwerks erhöht: Vom Gesellen bis zum Meister finden alle Handwerker die für sie jeweils passende Weiterbildung.
Die Angebote können nach Stichworten, Ort und gewünschtem Zeitraum gesucht werden. Zusätzlich stehen Informationen zu den Karrieremöglichkeiten des Handwerks bereit - von der Erstausbildung über den Meister bis hin zum Betriebswirt. Interessierte Handwerker können zudem regionale Ansprechpartner für die persönliche Karriereberatung in einer Datenbank finden.
Kommentar schreiben