Foto: © HwK Koblenz
HWK Koblenz | Oktober 2025
Jürgen Löhr zum 70. Geburtstag gratuliert
Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich der Jubilar und Gerüstbaumeister Jürgen Löhr für das Gerüstbauerhandwerk. Jetzt feierte er seinen 70. Geburtstag.
(Foto: © Arve Bettum/123RF.com)
Vorlesen:
Juni 2015
Das Verzieren von Torten ist kein Handwerk, sagt das Amtsgericht Lübeck. Die Kammer verlangte vergeblich von einer Tortendesignerin die Eintragung in die Handwerksrolle.
Sie verziert Torten mit fantasievollen Motiven. Deshalb sollte Sylvia Zenz sich als Konditorin in die Handwerksrolle eintragen lassen. Sie weigerte sich mit dem Argument, dass sie Künstlerin sei, nicht Handwerkerin.
Der Fall landete vor dem Amtsgericht Lübeck, wie die Schleswig-Holsteiner Zeitung berichtet. Das gab der Frau Recht. "Der Gestaltung individueller Motivtorten liegt eine eigenständige kreative Leistung zugrunde, die über das im Konditorhandwerk übliche Maß hinausgeht", begründete der Richter seine Entscheidung. Die Abgrenzung zwischen Kunst und Handwerk sei oft schwer, schließlich stecke in jeder künstlerischen Arbeit auch immer ein Stück Handwerk und umgekehrt. Doch in diesem Fall überwiege die Kunst.
Für den Sprecher der Handwerkskammer, Ulf Grünke, stellt das Urteil keinen Präzedenzfall dar. "Bislang hatte Frau Zenz nur behauptet, dass sie Künstlerin sei. Jetzt hat der Richter festgestellt, dass sie Künstlerin ist", sagte er. Doch auch in Zukunft werde jeder Fall ganz individuell zu prüfen sein.
Kommentar schreiben