Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Wer Auszubildenden den Umgang mit Schweißgeräten erklären will, kann sich kostenlos Unterstützung von der BGHM holen. (Foto: © stockbroker/123RF.com)
Vorlesen:
Oktober 2022
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall bietet kostenlose Broschüren und Video-Tutorials, um Azubis das sichere Arbeiten näherzubringen.
Was ist beim Arbeiten an der Drehmaschine zu beachten? Wie bedient man eine Kernbohrmaschine sicher? Wieso kann Schweißen Augen und Haut schädigen – und wie lässt sich das verhindern? Diese und andere Fragen klärt die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in kurzen Video-Tutorials, die Azubis aus den Holz-, Metall-, Kfz- und SHK-Branchen das sichere Arbeiten einschärfen wollen.
Diese Videos und zwei und dazugehörige Broschüren sollen Ausbilderinnen und Ausbildern die Unterweisung der Nachwuchskräfte erleichtern. Sie können die Ausbildungsmaterialien kostenfrei im Online-Shop der BGHM bestellen oder von der sogenannten "binmirsicher"-Webseite herunterladen bzw. die Videos dort anschauen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Handwerkspolitik
Die beiden Broschüren enthalten laut BGHM unter anderem Checklisten, die sich heraustrennen lassen, sowie Ideen für Übungen in der Betriebspraxis. In den bislang 14 Videos werden die jeweiligen Arbeiten zur leichteren Identifikation selbst von Auszubildenden ausgeführt.
Quelle: BGHM
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben