Foto: © Marco Rothbrust HWK Trier | Mai 2025 Handwerksklima in der Region bleibt stabil Trierer Handwerksbetriebe haben die beste Lageeinschätzung in Rheinland-Pfalz – so bewerten die Handwerker die aktuelle Situation.
Foto: © Sandra Blass-Naisar HWK Trier | Mai 2025 Der Patenonkel und das Geschenk zur Kommunion In den Meisterkurs statt zum Studium: Elektrotechniker Daniel Koch ist ein begeisterter Projektleiter und erfolgreicher Jungmeister.
Foto: © Lincoln Beddoe/123RF.com HWK des Saarlandes | Mai 2025 Prüferinnen und Prüfer gesucht Für die Gesellen- und Meisterprüfungsausschüsse in fast allen Gewerken sucht die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) Nachwuchs.
Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes HWK des Saarlandes | Mai 2025 Volles Haus beim Gewerberechtstag 2025 Rund 130 Mitarbeitende aus saarländischen Gewerbe-, Ordnungsämtern und Kreispolizeibehörden kamen zum diesjährigen Gewerberechtstag.
Foto: © Natalia Merzlyakova/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Aufrundung im Stundensatz: Was erlaubt ist und was nicht Der Handwerker darf Werklohn nur für tatsächlich geleistete Arbeitszeit verlangen. Oft wird aber "pro angefangene Viertelstunde" abgerechnet. Ist das rechtlich zulässig? Eine Juristin gibt Auskunft.
Foto: © Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks Betriebsführung | Mai 2025 Schornsteinfeger: Wenig Dynamik beim Heizungstausch Stillstand beim Heizungstausch – Schornsteinfeger sehen hohen Beratungsbedarf, aber wenig Bewegung im Markt. Viele Eigentümer warten ab, statt zu modernisieren.
Foto: © mariok/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Gefälschter Fahrzeugbrief: Käufer hätte zweifeln müssen Wer ein Auto auf einem französischen Parkplatz kauft und in bar bezahlt, muss sich den Fahrzeugbrief ganz genau anschauen. Sonst geht er womöglich leer aus. Zweifel sind in einem solchen Fall angebracht, sagt das Landgericht Frankenthal.
Foto: © Panithan Fakseemuang/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Künstliche Intelligenz und Messenger: So schützen Sie Ihre Daten Soziale Medien und Messenger-Dienste trainieren ihre KI ab morgen, 27. Mai 2025, mit persönlichen Daten der Nutzer. Wer das nicht möchte, muss widersprechen – und zwar noch heute! Verbraucherschützer scheiterten vor Gericht.
Foto: © Annette Schrader/Bundesinnung Gerüstbau Handwerkspolitik | Mai 2025 Gerüstbau: Marcus Nachbauer bleibt Bundesinnungsmeister und Präsident Marcus Nachbauer bleibt Bundesinnungsmeister im Gerüstbau. Seine neuen Stellvertreter sind Frank Dostmann und Sandro Rende. Hoffnung setzt die Branche auf den von der neuen Bundesregierung versprochenen Bau-Turbo.
Foto: © Mark Hermenau / Handwerkskammer zu Köln Handwerkspolitik | Mai 2025 Thomas Radermacher ist neuer Präsident der HWK zu Köln Die Vollversammlung der Handwerkskammer zu Köln hat Thomas Radermacher einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Hans Peter Wollseifer, der zum Ehrenpräsidenten der Kammer ernannt wurde.
Foto: © Hanna Kuprevich/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK will Hochlauf klimafreundlicher Kraftstoffe Das Kraftfahrzeuggewerbe fordert die Bundesregierung auf, den Einsatz regenerativer Kraftstoffe auch im Straßenverkehr durch praktikable und markttaugliche Lösungen voranzubringen.
Foto: © nx123nx/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Wärmewende: Verbände fordern klare Regeln und stabile Förderung 13 Verbände, darunter der ZVEH, fordern die Bundesregierung auf, rasch für Klarheit in der Wärmewendepolitik zu sorgen. Verlässliche Rahmenbedingungen seien für den Klimaschutz im Gebäudesektor zwingend notwendig.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Mobilität | Mai 2025 Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.
Foto: © nerthuz/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Defekte E-Ladesäule wird zum Verbrenner-Parkplatz Ist eine Ladestation für Elektroautos außer Betrieb, dürfen dort andere Fahrzeuge parken. Das Verwaltungsgericht Hamburg entschied: Sie dürfen auch nicht abgeschleppt werden.
Foto: © brose-ebike.com Elektroantriebe | Mai 2025 E-Bike-Leasing: Lohnt sich die Übernahme? Geleaste E-Bikes sind als Diensträder bei Mitarbeitern und Chefs im Handwerk beliebt. Läuft der Leasing-Vertrag aus, stellt sich jedoch eine Frage: übernehmen oder abgeben? Das hängt von drei Faktoren ab.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Mobilität | Mai 2025 Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.
Foto: © Andrea Borowski / WHKT Panorama | Mai 2025 Ausstellung zeigt die hohe Kunst handwerklicher Gestaltung Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund öffnet vom 22. Juni bis 21. September seine Türen für die Ausstellung für angewandte Kunst und Design im Handwerk, Manfactum.
Foto: © Jonar / DACHKRONE Betriebsführung | Mai 2025 Dachkrone 2025: Das sind die Preisträger Feierliche Preisverleihung in Bielefeld: Der diesjährige Deutsche Dachpreis ging an insgesamt 24 Betriebe aus der Dachdecker-, Zimmerer- und Bauspenglerbranche aus ganz Deutschland. Rund 700 Vertreter aus Handwerk, Industrie und Handel feierten mit den Gewinnerinnen und Gewinnern.
Foto: © Panithan Fakseemuang/123RF.com Das aktuelle Datenschutzrecht | Mai 2025 Künstliche Intelligenz und Messenger: So schützen Sie Ihre Daten Soziale Medien und Messenger-Dienste trainieren ihre KI ab morgen, 27. Mai 2025, mit persönlichen Daten der Nutzer. Wer das nicht möchte, muss widersprechen – und zwar noch heute! Verbraucherschützer scheiterten vor Gericht.
Foto: © auremar/123RF.com Wichtige Tipps für GmbH-Geschäftsführer | Mai 2025 Witwer ist Geschäftsführer und Alleingesellschafter: Keine Sozialversicherung nötig Wer in einer GmbH & Co. KG alle Fäden alleine in der Hand hält und von niemandem Weisungen erhalten kann, ist nicht angestellt. Die Firma muss keine Sozialversichrung nachzahlen, entschied das Sozialgericht Berlin.
Foto: © Jonar / DACHKRONE Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Mai 2025 Dachkrone 2025: Das sind die Preisträger Feierliche Preisverleihung in Bielefeld: Der diesjährige Deutsche Dachpreis ging an insgesamt 24 Betriebe aus der Dachdecker-, Zimmerer- und Bauspenglerbranche aus ganz Deutschland. Rund 700 Vertreter aus Handwerk, Industrie und Handel feierten mit den Gewinnerinnen und Gewinnern.
Foto: © halfpoint/123RF.com Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Mai 2025 Alarmierende Zahlen zur Nachfolge in Rheinland-Pfalz In Rheinland-Pfalz stehen in den nächsten fünf Jahren etwa 9.000 Unternehmen zur Übergabe an. Mit einer Beratung durch die Kammern stehen die Chancen deutlich besser, dass die Übergabe gelingt. Über die Vorteile einer Nachfolge ist aber noch zu wenig bekannt.
Foto: © Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz Betriebsführung | Mai 2022 Wie sehen die Innenstädte der Zukunft aus? Wie können Innenstädte lebendig und attraktiv bleiben? In Rheinland-Pfalz will man nach kreativen Lösungen suchen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt nannte bei einer Auftaktveranstaltung als Beispiel den Pop-Up-Store LuLu der Handwerkskammer Rheinhessen.
Foto: © lightwise/123RF.com Betriebsführung | Mai 2022 Wenn der Chef nicht auf den Urlaub hinweist, verjährt er nicht Ist es mit Europarecht vereinbar, dass Urlaub in Deutschland nach drei Jahren verjährt? Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof meint, dass die Verjährungsfrist erst zu laufen beginnt, wenn der Chef auf das mögliche Erlöschen des Urlaubs hinweist.
Foto: © Le Moa Olivier/123RF.com Betriebsführung | Mai 2022 NRW fördert Geschäftsideen zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit Die Landesregierung fördert 50 Geschäftsideen zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit mit jeweils bis zu 50.000 Euro.
Foto: © VDB / Jörg Wohlfromm Betriebsführung | Mai 2022 Metallbauer produziert mobile Ställe für Hühner und Schafe Mobile Ställe für artgerechte Tierhaltung: Der Metallbaubetrieb "Baier-Stoi" aus Bayern gewinnt den Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken. Der zweite Platz geht an die Möbelschreinerei Mikus Interieur GmbH aus NRW. Platz drei geht an die Werft Marina Vulkan in Brandenburg.
Foto: © Swat.io Betriebsführung | Mai 2022 Social-Media-Management-Tool von Swat.io nun auch für KMU Immer mehr Handwerker zeigen sich auf Instagram, YouTube oder TikTok. Wer die Inhalte für mehrere Social-Media-Kanäle plant, platziert und evaluiert, braucht viel Zeit. Anfang Mai hat Swat.io ein Werkzeug speziell für die Bedürfnisse kleinerer Betriebe auf den Markt gebracht.
Foto: © pro optik / S.Koval Betriebsführung | Mai 2022 pro optik präsentiert Franchise-System und neues Ladenbau-Konzept auf der opti 2022 Vom 13. bis zum 15. Mai 2022 findet die opti in München statt. Als drittgrößte Optikerkette Deutschlands stellt pro optik sein Franchise-System und neues Ladenbau-Konzept auf der internationalen Fachmesse für Optik und Design vor.
Foto: © Marian Vejcik/123RF.com Betriebsführung | Mai 2022 Bürgschaftsbank NRW unterstützt von Kriegsfolgen betroffene Betriebe Mit einem Sonderprogramm stellt die Bürgschaftsbank NRW KMU, die durch den Krieg in der Ukraine in Schwierigkeiten geraten sind, Bürgschaften bis zu 2,5 Millionen Euro zur Verfügung.
Foto: © bialasiewicz /123RF.com Betriebsführung | Mai 2022 Radfahrerin stürzt, Straßenbauer haftet Ist der Straßenbelag aufgefräst, muss das Bauunternehmen die Straße sperren oder Warnschilder aufstellen. Wer das versäumt, muss bei einem Unfall für den Schaden aufkommen.
Foto: © Nikolay Kovalchinskiy/123RF.com Betriebsführung | Mai 2022 Erst-Check zur Berufsqualifikation für ukrainische Geflüchtete Geflüchtete aus der Ukraine können ab sofort einen Check zu ihrer Berufsqualifikation und Arbeitserfahrung bei einer IHK oder Handwerkskammer machen. Das Dokument hilft auch den Betrieben beim Einstellungsprozess.