Foto: © skdesign/123RF.com HWK Münster | August 2025 Ehrenamt: Staatkanzlei lobt Initiative aus Die Staatskanzlei in Düsseldorf informiert: Staatssekretärin Andrea Milz würdigt das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen.
Foto: © HWK Münster HWK Münster | August 2025 Handwerk zum Anfassen bei "Münster mittendrin" Vom 15. bis 17. August sind die Kreishandwerkerschaft und das HBZ Münster beim beliebten Stadtfest im Herzen Münsters an der Lambertikirche präsent.
Foto: © Handwerkskammer Münster HWK Münster | August 2025 HWK macht sich bei Grünen für Betriebe stark Die Handwerkskammer Münster hat MdB Sylvia Rietenberg und Dr. Robin Korte, MdL im Kreisverband Münster, von Bündnis 90/Die Grünen zum Austausch empfangen.
Foto: © Tyler Olson/123RF.com HWK Münster | August 2025 Ausbildung im Handwerk im Aufwind Bereits über 4.000 neue Lehrverträge im Kammerbezirk – ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch gibt es noch viele Chancen für Bewerber.
Foto: © Festool Betriebsführung | August 2025 Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.
Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com Betriebsführung | August 2025 KI hat keine Hände: Handwerksberufe sind zukunftsfest Eine aktuelle Studie zeigt, welche Jobs am meisten durch KI gefährdet sind. Das Handwerk ist der Gewinner: Berufe, die manuelle Fertigkeiten erfordern, sind auch künftig nicht durch Automatisierung zu ersetzen.
Foto: © James Steidl/123RF.com Betriebsführung | August 2025 BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.
Foto: © Lisa Young/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.
Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Orthopädiehandwerk kritisiert Krankenkassen Der Verband "Wir versorgen Deutschland", zu dem der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik gehört, kritisiert den GKV-Spitzenverband für den Aufbau unnötiger Bürokratie.
Foto: © ahfotobox/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Bundeshaushalt: "Wohnungsbau braucht mehr Investitionsanreize" Der ZDB hofft, dass die Politik den Investitionsstau bei der Infrastruktur mit Mitteln aus dem Sondervermögen lösen kann. Im Wohnungsbau brauche es deutlich mehr Anreize als die in der Haushaltsplanung für 2026 enthaltenen Maßnahmen.
Foto: © ZVSHK Handwerkspolitik | August 2025 Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima beruft zum 8. September Daniel Föst zum neuen Hauptgeschäftsführer.
Foto: © Sächsischer Handwerkstag/Wolfgang Schmidt Handwerkspolitik | August 2025 Willkommen im Handwerk! Zum Start des neuen Ausbildungsjahres sendet ZDH-Präsident Jörg Dittrich eine Botschaft an die neuen Auszubildenden und an die Ausbildungsbetriebe. Die Bundesregierung fordert er auf, die Fachkräftesicherung ernst zu nehmen.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.
Foto: © Land Rover Deutschland GmbH Pkw | August 2025 Attraktive Defender-Angebote exklusiv für Handwerker Handwerksunternehmen erhalten bis 31. Oktober 2025 Sonderkonditionen auf Land Rover Defender-Modelle, inklusive bis zu 13 Prozent Nachlass und Original-Zubehör im Wert von 2.000 Euro.
Foto: © Ford Pro Nutzfahrzeuge | August 2025 E-Transits für die letzte Meile DHL/Deutsche Post setzen auf emissionsfreie Auslieferungen – und investieren 2025 in 2.400 elektrische Ford Transits.
Foto: © Koelnmesse GmbH/Marvin Ruppert Gesellschaft | August 2025 gamescom 2025: Ausstellerzahl erneut auf Rekordniveau Die gamescom 2025 baut ihre internationalen Kapazitäten weiter aus: Elf Prozent mehr Ausstellende aus über 60 Ländern werden vom 20. bis 24. August in Köln zum weltweit größten Games-Event erwartet.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.
Foto: © Stephan Schütze Gesellschaft | August 2025 DFB und Fußballmuseum feiern Jubiläum mit Freikarten "Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis." Unter diesem Motto laden der Deutsche Fußball-Bund und das Deutsche Fußballmuseum alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in das Fußballmuseum nach Dortmund ein.
Foto: © Festool Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025 Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.
Foto: © James Steidl/123RF.com Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | August 2025 BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.
Foto: © Lisa Young/123RF.com Arbeitsschutz im Betrieb | August 2025 Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.
Foto: © Steven Cukrov/123RF.com Was Sie als Chef im Handwerk wissen müssen | August 2025 Wie können Rentner weiterarbeiten? Der Fachkräftemangel spitzt sich durch die alternde Gesellschaft weiter zu. Wer keine jungen Leute findet, kann seine bewährten Mitarbeiter länger beschäftigen, sofern diese es wollen. Lesen Sie hier, was das Arbeitsrecht dazu sagt.
Foto: © suwinai sukanant/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2021 Überbrückungshilfe IV und KfW-Kredite: Die neuen Förderbedingungen Die Corona-Hilfen und das KfW-Sonderprogramm werden verlängert. Zudem sollen längere Fristen für die Anträge Steuerberater entlasten. Das sind die Förderbedingungen für die Überbrückungshilfe IV und die neuen Kreditobergrenzen der KfW-Corona-Hilfen.
Foto: © arnoaltix/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2021 Barrierefreiheit und Inklusion in Unternehmen stärken Zum "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung" kündigt das Arbeitsministerium Maßnahmen an, die die Inklusion und Gleichstellung im Job voranbringen sollen. Ab 2022 soll es einheitliche Beratungsstellen für Arbeitgeber geben.
Foto: © Benoit Daoust/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2021 Dachdecker versäumt Nachbesserung und haftet "Abwarten und Tee trinken" ist auf keinen Fall das richtige Motto, wenn der Bauherr zur Mängelbeseitigung auffordert. Das musste ein Dachdecker feststellen, der wegen seiner Untätigkeit vor Gericht verlor.
Foto: © SIGNAL IDUNA Betriebsführung | Dezember 2021 Nachhaltig: Signal Iduna gründet neuen Lebensversicherer Die Signal Iduna gründet einen auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Versicherer. Die neue Signal Iduna Lebensversicherung AG geht am 1. Januar 2022 an den Start und soll klimaneutral werden.
Foto: © Messe Stuttgart RTS Magazin - Aktuell | Dezember 2021 R+T 2022 wird verschoben Die Messe Stuttgart verschiebt die für Februar 2022 geplante Ausgabe der R+T – Weltleitmesse für Rollläden, Tore und Sonnenschutz.
Foto: © ilker celik/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2021 Herbstwetter meistern auf der Baustelle Schlechte Sicht, Kälte, Nässe, rutschige Böden: Die BG BAU gibt Tipps, wie sich auch in Herbst und Winter sicher auf dem Bau arbeiten lässt.
Foto: © Taiga/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2021 Kürzerer Urlaub bei Kurzarbeit Null Fallen wegen Kurzarbeit Null ganze Arbeitstage komplett aus, wird auch der Jahresurlaub anteilig kürzer. Das hat das Bundesarbeitsgericht erstmals entschieden und damit endlich Klarheit in dieser Frage geschaffen.
Foto: © ZVSHK Betriebsführung | Dezember 2021 SHK-Anlagenmechaniker aus Sachsen wird PLW-Sieger 2021 Kai Rasenberger aus Sachsen ist Deutscher Meister der Anlagenmechaniker SHK. In den drei anderen Berufen des SHK-Handwerks gingen die PLW-Titel nach Hamburg, Baden-Württemberg und Bayern.
Foto: © Stefan Sämmer Betriebsführung | Dezember 2021 Die Trinkwasserhygiene ist mein Steckenpferd Ein Handwerker aus Rheinhessen bringt sein eigenes Mittel zur Bekämpfung von Legionellen auf den Markt. Davon, dass sein Produkt Vorteile gegenüber traditionellen Methoden der Trinkwasserdesinfektion bietet, ist Alwin Sperling überzeugt.