Instagram

Samstag, 02. August 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © skdesign/123RF.com

Foto: © skdesign/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Ehrenamt: Staatkanzlei lobt Initiative aus

Die Staatskanzlei in Düsseldorf informiert: Staatssekretärin Andrea Milz würdigt das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen.

Foto: © HWK Münster

Foto: © HWK Münster

HWK Münster | August 2025

Handwerk zum Anfassen bei "Münster mittendrin"

Vom 15. bis 17. August sind die Kreishandwerkerschaft und das HBZ Münster beim beliebten Stadtfest im Herzen Münsters an der Lambertikirche präsent.

Foto: © Handwerkskammer Münster

Foto: © Handwerkskammer Münster

HWK Münster | August 2025

HWK macht sich bei Grünen für Betriebe stark

Die Handwerkskammer Münster hat MdB Sylvia Rietenberg und Dr. Robin Korte, MdL im Kreisverband Münster, von Bündnis 90/Die Grünen zum Austausch empfangen.

Foto: © Tyler Olson/123RF.com

Foto: © Tyler Olson/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Ausbildung im Handwerk im Aufwind

Bereits über 4.000 neue Lehrverträge im Kammerbezirk – ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch gibt es noch viele Chancen für Bewerber.

Foto: © Festool

Foto: © Festool

Betriebsführung | August 2025

Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland

Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.

Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com

Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

KI hat keine Hände: Handwerksberufe sind zukunftsfest

Eine aktuelle Studie zeigt, welche Jobs am meisten durch KI gefährdet sind. Das Handwerk ist der Gewinner: Berufe, die manuelle Fertigkeiten erfordern, sind auch künftig nicht durch Automatisierung zu ersetzen.

Foto: © James Steidl/123RF.com

Foto: © James Steidl/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig

Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.

Foto: © Lisa Young/123RF.com

Foto: © Lisa Young/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk

Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.

Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com

Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Orthopädiehandwerk kritisiert Krankenkassen

Der Verband "Wir versorgen Deutschland", zu dem der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik gehört, kritisiert den GKV-Spitzenverband für den Aufbau unnötiger Bürokratie.

Foto: © ahfotobox/123RF.com

Foto: © ahfotobox/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Bundeshaushalt: "Wohnungsbau braucht mehr Investitionsanreize"

Der ZDB hofft, dass die Politik den Investitionsstau bei der Infrastruktur mit Mitteln aus dem Sondervermögen lösen kann. Im Wohnungsbau brauche es deutlich mehr Anreize als die in der Haushaltsplanung für 2026 enthaltenen Maßnahmen.

Foto: © ZVSHK

Foto: © ZVSHK

Handwerkspolitik | August 2025

Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima beruft zum 8. September Daniel Föst zum neuen Hauptgeschäftsführer.

Foto: © Sächsischer Handwerkstag/Wolfgang Schmidt

Foto: © Sächsischer Handwerkstag/Wolfgang Schmidt

Handwerkspolitik | August 2025

Willkommen im Handwerk!

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres sendet ZDH-Präsident Jörg Dittrich eine Botschaft an die neuen Auszubildenden und an die Ausbildungsbetriebe. Die Bundesregierung fordert er auf, die Fachkräftesicherung ernst zu nehmen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Gesellschaft | August 2025

CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept

Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.

Foto: © Land Rover Deutschland GmbH

Foto: © Land Rover Deutschland GmbH

Pkw | August 2025

Attraktive Defender-Angebote exklusiv für Handwerker

Handwerksunternehmen erhalten bis 31. Oktober 2025 Sonderkonditionen auf Land Rover Defender-Modelle, inklusive bis zu 13 Prozent Nachlass und Original-Zubehör im Wert von 2.000 Euro.

Foto: © Ford Pro

Foto: © Ford Pro

Nutzfahrzeuge | August 2025

E-Transits für die letzte Meile

DHL/Deutsche Post setzen auf emissionsfreie Auslieferungen – und investieren 2025 in 2.400 elektrische Ford Transits.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Koelnmesse GmbH/Marvin Ruppert

Foto: © Koelnmesse GmbH/Marvin Ruppert

Gesellschaft | August 2025

gamescom 2025: Ausstellerzahl erneut auf Rekordniveau

Die gamescom 2025 baut ihre internationalen Kapazitäten weiter aus: Elf Prozent mehr Ausstellende aus über 60 Ländern werden vom 20. bis 24. August in Köln zum weltweit größten Games-Event erwartet.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Gesellschaft | August 2025

CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept

Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.

Foto: © Stephan Schütze

Foto: © Stephan Schütze

Gesellschaft | August 2025

DFB und Fußballmuseum feiern Jubiläum mit Freikarten

"Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis." Unter diesem Motto laden der Deutsche Fußball-Bund und das Deutsche Fußballmuseum alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in das Fußballmuseum nach Dortmund ein.

Foto: © Festool

Foto: © Festool

Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025

Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland

Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.

Foto: © James Steidl/123RF.com

Foto: © James Steidl/123RF.com

Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | August 2025

BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig

Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.

Foto: © Lisa Young/123RF.com

Foto: © Lisa Young/123RF.com

Arbeitsschutz im Betrieb | August 2025

Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk

Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.

Foto: © Steven Cukrov/123RF.com

Foto: © Steven Cukrov/123RF.com

Was Sie als Chef im Handwerk wissen müssen | August 2025

Wie können Rentner weiterarbeiten?

Der Fachkräftemangel spitzt sich durch die alternde Gesellschaft weiter zu. Wer keine jungen Leute findet, kann seine bewährten Mitarbeiter länger beschäftigen, sofern diese es wollen. Lesen Sie hier, was das Arbeitsrecht dazu sagt.

MenüSchließen

Foto: © halfpoint/123RF.com

Foto: © halfpoint/123RF.com

Betriebsführung | März 2025

Investitionen: Bürgschaftsbanken unterstützen 4.500 Unternehmen

Die Bürgschaftsbanken der Länder haben im vergangenen Jahr 4.500 Unternehmen bei Investitionen, bei Gründung und Nachfolge unterstützt - viele davon aus dem Handwerk.

Foto: © Dräger

Foto: © Dräger

Betriebsführung | März 2025

Praxisnaher Workshop zum Atemschutz auf der "Zukunft Handwerk"

Täglich sind Handwerker unsichtbaren Gefahren wie Feinstaub und Schadstoffen ausgesetzt. Ein interaktiver Workshop klärt auf und gibt Hilfestellungen.

Foto: © Kurhan/123RF.com

Foto: © Kurhan/123RF.com

Betriebsführung | März 2025

Erhaltungsrücklage absetzen: Erst, wenn die Handwerker da waren

Bundesfinanzhof: Die Erhaltungsrücklage, die Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft bilden müssen, ist erst nach der Modernisierung, Reparatur oder Renovierung bei der Steuer absetzbar.

Foto: © Jean-Marie Guyon/123RF.com

Foto: © Jean-Marie Guyon/123RF.com

Betriebsführung | März 2025

Fachkräftemangel: Einwanderer im Handwerk unverzichtbar

Zwei von drei Beschäftigten im Aus- und Trockenbau haben eine Einwanderungsgeschichte, genau wie jeder zweite Fliesenleger. Auch in anderen Berufen sind Einwanderer unverzichtbar. Zahlen dazu hat das Statistische Bundesamt.

Foto: © cla78/123RF.com

Foto: © cla78/123RF.com

Betriebsführung | März 2025

BFH-Urteil: Ein Lamborghini als reiner Firmenwagen?

Spannendes BFH-Urteil zu Firmenwagen: So entkräften Sie den Anscheinsbeweis der privaten Fahrzeugnutzung. Egal, ob es sich um ein Luxusauto oder einen Mittelklassewagen handelt.

Foto: © ZV Friseurhandwerk / Erwin Wenzel

Foto: © ZV Friseurhandwerk / Erwin Wenzel

Betriebsführung | März 2025

Neue Frisur? Das sind die Trends für Frühjahr / Sommer 2025

Locker, lässig und unkompliziert: So präsentiert der Friseurverband seine neue Trendkollektion. Frisuren für den Alltag, den Wochenendausflug oder eine lange Safari. Mit Bildergalerie und Stylingtipps.

Foto: © Ion Chiosea/123RF.com

Foto: © Ion Chiosea/123RF.com

Betriebsführung | März 2025

Betriebsgeheimnisse: Ex-Mitarbeiter müssen nicht über alles schweigen

Eine Klausel, die Arbeitnehmer über sämtliche Vorgänge bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber für immer zum Schweigen verpflichtet, ist unwirksam. Denn sie benachteiligt die Betroffenen, entschied das Bundesarbeitsgericht.

Foto: © Wang Tom/123RF.com

Foto: © Wang Tom/123RF.com

Betriebsführung | März 2025

So vermeiden Sie Stolperfallen beim Kfz-Leasing

Was unterscheidet eine Kilometerabrechnung von der Restwertfixierung? Wie bereitet man sich am besten auf den Rückgabetermin vor? Hier lesen Sie, worauf man beim Kraftfahrzeug-Leasing achten sollte.

Foto: © Putzmeister

Foto: © Putzmeister

Betriebsführung | März 2025

Kabelloses Glätten in der Estrichverarbeitung

Schluss mit Kabelsalat: Die Estrichverarbeitung wird mit der neuen Akku-Glättmaschine von Putzmeister erheblich komfortabler.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 851
  • 852
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop