Instagram

Mittwoch, 17. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Olga Danylenko/123RF.com

Foto: © Olga Danylenko/123RF.com

HWK Trier | September 2025

Umfrage von IHK und HWK Trier zu Erreichbarkeit und Mobilität

Unternehmen sind auf eine schnelle, flexible und kostengünstige Mobilität von Gütern sowie auf eine gute Erreichbarkeit für Kunden und Mitarbeiter angewiesen.

Foto: © MWVLW /Alexander Sell

Foto: © MWVLW /Alexander Sell

HWK Trier | September 2025

Spitzenleistungen: Landesehrenpreis 2025 im Genusshandwerk

Beim diesjährigen Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz konnten erneut Betriebe aus der Region glänzen.

Foto: © Uli Schmidt

Foto: © Uli Schmidt

HWK Koblenz | September 2025

Fachkräftemangel trifft Integrationserfolg

Wie engagierte Mitarbeiter aus dem Ausland zu wichtigen Fachkräften in regionalen Betrieben werden, stand im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde im Westerwaldkreis.

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | September 2025

Starker Rück(en)halt im Handwerk

Fit und gesund im Beruf – wie das geht, zeigten die angehenden Kfz-Mechatroniker an der Carl Benz Schule Koblenz, als es kürzlich hieß: "Handwerk macht Schule".

Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com

Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Hermann-Schmidt-Preis 2025: KI-Kompetenzen in der Ausbildung stärken

Jetzt noch bis 10. Oktober bewerben! Der Hermann-Schmidt-Preis 2025 prämiert Projekte, die Künstliche Intelligenz praxisnah in der beruflichen Aus- und Weiterbildung integrieren.

Foto: © Alexander Sell

Foto: © Alexander Sell

Betriebsführung | September 2025

Landesehrenpreis im Genusshandwerk verliehen

Genusshandwerk in Rheinland-Pfalz: 47 Bäcker, Fleischer, Konditoren, Speiseeishersteller und Brauer haben den Landesehrenpreis für außergewöhnliche Qualität, faire Löhne und regionale Zutaten erhalten.

Foto: © WorldSkills Germany/Frank Erpinar

Foto: © WorldSkills Germany/Frank Erpinar

Betriebsführung | September 2025

Starkes Ergebnis der deutschen Mannschaft bei den EuroSkills 2025

Das Team von WorldSkills Germany ist mit 15 Medaillen und sechs Exzellenzauszeichnungen aus Dänemark von der Europameisterschaft der Berufe zurückgekehrt. Im Medaillenspiegel belegte man hinter Frankreich den zweiten Platz.

Foto: © Palfinger

Foto: © Palfinger

Betriebsführung | September 2025

Smartes Flottenmanagement mit Palfinger Connected

Mehr Effizienz, weniger Stillstand. Mit "Palfinger Connected“ hebt Palfinger Flottenmanagement auf ein neues Level – digital, smart und serienmäßig.

Foto: © crstrbrt/123RF.com

Foto: © crstrbrt/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Fairer Datenzugang: Keine Verbesserung durch den Data Act?

Die EU-Kommission hat Leitlinien zum jetzt verbindlich geltendem Data Act veröffentlicht. Das Kraftfahrzeuggewerbe befürchtet, dass sich dadurch für die Betriebe nur wenig verbessert.

Foto: © lassedesignen/123RF.com

Foto: © lassedesignen/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Zehn Schlüsselmaßnahmen für die Energiewende

Gemessen an den Klimaschutzzielen gelingt die Energiewende derzeit nicht. Laut des dazu jetzt veröffentlichten Monitoringberichts sind dazu zusätzliche Maßnahmen notwendig. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche schlägt dafür zehn Maßnahmen vor.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | September 2025

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt in unserer Gesellschaft"

Der diesjährige Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW stand im Zeichen engagierter Handwerkerinnen. Sieben Frauen erzählten von ihrem ehrenamtlichen Einsatz und was er für sie bedeutet.

Foto: © alphaspirit/123RF.com

Foto: © alphaspirit/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

KfW-55-Förderung läuft wieder an

Der ZVSHK begrüßt die befristete Reaktivierung des KfW-55-Förderungsprogramms. Die Baukrise sei damit aber nicht zu lösen. Dazu brauche es zusätzliche Maßnahmen wie eine verlässliche Förderarchitektur und Entlastung bei Bauvorgaben und Genehmigungen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © VW

Foto: © VW

Pkw | September 2025

T-Roc komplett neu entwickelt

Der T-Roc von Volkswagen kommt komplett neu entwickelt in die Showrooms und ist ab November erhältlich.

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Elektroantriebe | September 2025

Investment in E-Flotte lohnt

An E-Autos führt kein Weg vorbei. Der Investitionsbooster ­erlaubt es Betrieben nun, Stromer schon im Jahr der Anschaffung zu 75 Prozent abzuschreiben.

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Gesellschaft | September 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © Wunderhaus Verlag GmbH

Foto: © Wunderhaus Verlag GmbH

Panorama | September 2025

Magisches Handwerk: Neues Hörbuch für Kinder

Das Fantasy-Kinderbuch "Minna und die magische Stadt" erzählt die abenteuerliche Reise eines Mädchens in die Welt des Handwerks. Zum Tag des Handwerks am 20. September erscheint ein Hörbuch dazu.

Foto: © Stihl

Foto: © Stihl

Gesellschaft | September 2025

Stihl Akku-Gehölzschneider macht den Garten winterfest

Bevor der erste Frost kommt, werden in zahlreichen Gärten Sträucher und Gehölze zurückgeschnitten. Mit dem Akku-Gehölzschneider von Stihl geht das problemlos.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Ehrenamt ist Ehrensache | September 2025

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt in unserer Gesellschaft"

Der diesjährige Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW stand im Zeichen engagierter Handwerkerinnen. Sieben Frauen erzählten von ihrem ehrenamtlichen Einsatz und was er für sie bedeutet.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Digitales Handwerk | September 2025

Mehr Sicherheit mit Passwort-Managern

Starke Passwörter sind der beste Schutz für Online-Zugänge und Betriebsdaten im Internet. Passwort-Manager schaffen schnell Ordnung und Sicherheit.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Frauen im Handwerk | September 2025

Mutterschutz für Selbstständige: Kommt er jetzt?

Das Bündnis "Mutterschutz für Selbstständige" rund um Tischlermeisterin Johanna Röh will sich im Oktober mit Aktionen in Berlin Gehör verschaffen. Das Thema ist im Koalitionsvertrag, aber bis heute nicht umgesetzt.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Die E-Rechnung wird Pflicht: Tipps für Handwerksbetriebe | September 2025

Elektronische Rechnungen: Änderungen bei den GoBD beachten

Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen im Bereich der Buchführung die GoBD einhalten und was sich mit der Pflicht zur E-Rechnung geändert hat.

MenüSchließen

Foto: © Jens Brüggemann/123RF.com

Foto: © Jens Brüggemann/123RF.com

Betriebsführung | April 2017

Die Backstube ist keine Schreibstube

Die Hygiene-Ampel von NRW und die neue Lebensmittel-Kontrollverordnung der EU sind nur zwei aktuelle Beispiele, wie sich das Lebensmittelrecht auf das deutsche Handwerk auswirkt. Ein Ausblick.

Foto: © alexraths/123RF.com

Foto: © alexraths/123RF.com

Betriebsführung | April 2017

Wie effizient ist Ihr Heizkessel?

Mit dem Online-Rechner vom BAFA können Verbraucher die Energieeffizienz ihres Heizkessels bestimmen. Gibt es auch als App.

Foto: © Shawn Hempel/123RF.com

Foto: © Shawn Hempel/123RF.com

Betriebsführung | April 2017

Schornsteinfeger erhalten Aufwandsentschädigung

Seit diesem Jahr sind bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger verpflichtet, Heizungsetiketten anzubringen. Dafür steht ihnen eine Aufwandsentschädigung zu.

Foto: © Bundesagentur für Arbeit

Foto: © Bundesagentur für Arbeit

Betriebsführung | April 2017

Arbeitsagentur übernimmt die vollen Kurskosten

Für Arbeitnehmer aus Betrieben mit weniger als zehn Mitarbeitern kann die BA die kompletten Lehrgangskosten übernehmen. Gefördert werden können etwa Lkw- und Busführerscheine oder Sprachkurse.

Foto: © rclassenlayouts/123RF.com

Foto: © rclassenlayouts/123RF.com

Betriebsführung | April 2017

Rechtsschutz für Selbstständige: Schutzschirm gegen rechtliche Auseinandersetzungen

Wenn es im Geschäftsleben Ärger gibt, geht es oft vor Gericht. Verhandlungen sowie Anwälte sind teuer. Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten.

Foto: © Ingo Lammert

Foto: © Ingo Lammert

Betriebsführung | April 2017

Den Druck auf die Politik aufrechterhalten

Der Präsident des NRW-Handwerks, Andreas Ehlert, will möglichst viele Handlungsempfehlungen der Enquetekommission zur Zukunft des Handwerks umgesetzt sehen.

Foto: © Jörg Meier

Foto: © Jörg Meier

Betriebsführung | April 2017

Azubis werben für eine Ausbildung

"Berufsorientierung auf Augenhöhe" lautet die Devise der Ausbildungsbotschafter in NRW. Lehrlinge gehen in die Schulen und berichten den Jugendlichen aus erster Hand, was sie alles erleben.

Foto: © dolgachov/123RF.com

Foto: © dolgachov/123RF.com

Betriebsführung | April 2017

Vertrauensschutz für Bauhandwerker

In älteren Bauträger-Fällen genießen die Bauunternehmen Vertrauensschutz. Das hat der Bundesfinanzhof nun höchstrichterlich bestätigt.

Foto: © kritchanut/123RF.com

Foto: ©  kritchanut/123RF.com

Betriebsführung | April 2017

Offene Kasse: Zählprotokoll ja oder nein?

Wer eine offene Ladenkasse führt, muss täglich einen Kassenbericht erstellen. Ein Zählprotokoll ist nach einem BFH-Urteil zwar nicht nötig, wird von Experten aber empfohlen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 718
  • 719
  • 720
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • ...
  • 860
  • 861
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop