Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Nickels Hägermann aus Schleswig-Holstein konnte den Bundesleistungswettbewerb der Dachdecker 2021 für sich entscheiden. (Foto: © ZVDH)
Vorlesen:
Dezember 2021
Erstplatzierter beim Bundesleistungswettbewerb der Dachdecker wurde Nickels Hägermann aus Schleswig-Holstein. Er setzte sich beim zweitägigen Wettkampf an der Trave gegen zwölf Landessieger durch.
"Der Bundesentscheid 2021 ist sozusagen die Deutsche Meisterschaft im Dachdecken", so Jan Juraschek, Hauptgeschäftsführer des Landesinnungsverbandes des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein und des ausrichtenden Ausbildungszentrums.
In Lübeck trafen 13 Landessieger in einem zweitägigen Wettbewerb aufeinander. Den ersten Platz belegte Nickels Hägermann aus Schleswig-Holstein. Zweiter wurde Leon Hain aus Hessen. Auf den dritten Rang kam Maximilian Albert aus Sachsen.
Leistungswettbewerb PLW Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) findet laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) jährlich in über 130 Gewerken und in bis zu vier aufeinander aufbauenden Stufen (Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene) statt. Die Bundessieger werden im Dezember vom ZDH feierlich geehrt. Schirmherr des PLW ist der jeweils amtierende Bundespräsident.
Die ersten beiden Sieger des Wettbewerbs nehmen laut dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) an der Weltmeisterschaft junger Dachdecker teil, die 2022 in St. Gallen/Schweiz stattfindet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
Quelle: Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben