Foto: © gwolters/123RF.com
HWK Trier | August 2022
Neue Meisterkurse starten im September – noch Plätze frei
Im September starten die neuen Meisterkurse der Handwerkskammer Trier. Interessierte können sich noch anmelden!
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann
Mobilität | August 2022
Vom simplen Zelt bis zum Luxusliner oder Expeditionsmobil – der CARAVAN SALON zeigt die komplette Bandbreite für Outdoor-Enthusiasten. Welche Neuheiten auf den Ständen der Aussteller zu entdecken sind, verrät diese kleine Übersicht.
Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann
Mobilität | August 2022
Caravaning 2022: In der 61. Auflage und noch immer unter Corona-Bedingungen zeigt sich der CARAVAN SALON vom 27. August bis 4. September größer denn je mit der gesamten Bandbreite des Caravaning für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel.
Das SHK-Handwerk hat seine besten Junghandwerker ausgezeichnet. PLW-Sieger bei den Anlagenmechanikern SHK wurde Kai Rasenberger aus Sachsen. Bester Ofen- und Luftheizungsbauer wurde Andreas Brunnhuber aus Bayern. Deutscher Meister der Klempner ist Steven Sing aus Baden-Württemberg. Den Leistungswettbewerb der Behälter- und Apparatebauer konnte Ansgar Deneke aus Hamburg für sich entscheiden. (Foto: © ZVSHK)
Dezember 2021
Kai Rasenberger aus Sachsen ist Deutscher Meister der Anlagenmechaniker SHK. In den drei anderen Berufen des SHK-Handwerks gingen die PLW-Titel nach Hamburg, Baden-Württemberg und Bayern.
Beim Bundesleistungswettbewerb der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Koblenz gingen zehn Landessieger in das Rennen um den Titel des PLW-Siegers 2021. Die Aufgaben reichten vom Biegen, Weichlöten, Pressen, Verarbeiten, Spiegelschweißen bis hin zu Anschluss und Montage sowie Dichtheitsproben. Diese Aufgabenstellungen beinhalteten mathematische, praktische, theoretische und digitale Elemente.
Am Ende setzte sich Kai Rasenberger aus Sachsen gegen seine Konkurrenten durch. Platz zwei beim Bundesleistungswettbewerb der Anlagenmechaniker SHK ging an Finn-Hendrik Koch aus Schleswig-Holstein. Das Podium komplettierte Nico Hillebrand aus Baden-Württemberg mit dem dritten Platz. Der PLW wurde vom Fachverband SHK Rheinland Rheinhessen organisiert.
Leistungswettbewerb PLW Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) findet laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) jährlich in über 130 Gewerken und in bis zu vier aufeinander aufbauenden Stufen (Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene) statt. Die Bundessieger werden im Dezember vom ZDH feierlich geehrt. Schirmherr des PLW ist der jeweils amtierende Bundespräsident.
Für die Berufsbilder Ofen- und Luftheizungsbauer, Klempner sowie Behälter- und Apparatebauer zählten beim Leistungswettbewerb 2021 die Bewertungspunkte der Gesellenprüfung. Sie bildeten die Grundlage für die Rangliste auf Bundesebene, so der Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima.
Bei den Ofen- und Luftheizungsbauern siegte Andreas Brunnhuber aus Bayern. Weitere Teilnehmer waren in diesem Beruf nicht gemeldet. Den Bundesleistungswettbewerb der Klempner konnte Steven Sing aus Baden-Württemberg für sich entscheiden. Den zweiten Platz belegte Pascal Schramm aus Bayern. Dritter wurde Jonas Matke aus Sachsen. Bester Behälter- und Apparatebauer 2021 ist Ansgar Deneke aus Hamburg. Vizemeister beim Bundesleistungswettbewerb wurde Jonas Melchior aus Nordrhein-Westfalen. Rang drei holte Marius Lampersberger aus Bayern.
Quelle: Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben