Foto: © defotoberg/123RF.com
HWK Trier | Januar 2025
Luxemburg: Anhebung des Mindestlohns
Luxemburg verfügt seit Jahresbeginn über einen gesetzlichen Mindestlohn, an den auch Entsendeunternehmen aus dem EU-Ausland gebunden sind.
(Foto: © deagreez/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund
Februar 2022
Eine neue Reihe mit Titel "Third Wednesday Workshops" beschäftigt sich mit den Themen Personalpolitik und Fachkräftesicherung.
An jedem dritten Donnerstag eines Monats erhalten Unternehmer*innen und Personalverantwortliche aus dem Handwerk zukünftig wertvolle Impulse für eine moderne Personalpolitik. Den Auftakt zur Reihe "Third Wednesday Workshops" macht die Online-Veranstaltung "Mitarbeiter qualifizieren zur Sicherung des Fachkräftebedarfs" am Mittwoch, 16. Februar, ab 15 Uhr.
Bei den "Third Wednesday Workshops" der Handwerkskammer Dortmund soll den Teilnehmer*innen praktisches Wissen zur Fachkräftesicherung und damit zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Betriebs vermittelt werden. Beim ersten Workshop erklären Jörg Winner und Niklas Schmidt von der Bundesagentur für Arbeit Dortmund, welche Fördermöglichkeiten es für die Qualifizierung von Mitarbeitern gibt.
"Wir sehen Fachkräftesicherung als Dreiklang: Personal finden, binden und qualifizieren", erklärt Ralf Dreisewerd, betriebswirtschaftlicher Berater der Handwerkskammer Dortmund für Personal- und Fachkräftesicherung. Man bringe damit Konzepte ins Handwerk, die in größeren Unternehmen bereits erfolgreich angewandt werden.
Drei weitere Veranstaltungs-Themen stehen bereits fest: "Arbeitgeberattraktivität als Voraussetzung für erfolgreiches Personalmanagement", "Karrierewebseite als Instrument der Fachkräftegewinnung" und "Neue Mitarbeiter mit Social Media".
Anmeldung und KontaktAnmeldung Die Anmeldung zum Workshop bis zum 14. Februar hier möglich.
Kontakt Ralf Dreisewerd Betriebswirtschaftlicher Berater, Tel.: 0231 5493-502, ralf.dreisewerd@hwk‑do.de
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Dortmund
Kommentar schreiben