Foto: © skdesign/123RF.com
HWK Münster | August 2025
Ehrenamt: Staatkanzlei lobt Initiative aus
Die Staatskanzlei in Düsseldorf informiert: Staatssekretärin Andrea Milz würdigt das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen.
Studierende vom Austin Community College zu Besuch in den Werkstätten der Handwerkskammer Koblenz: Der transatlantische Austausch fördert den internationalen Dialog in der beruflichen Bildung und ermöglicht wertvolle Einblicke in Handwerk, Kultur und Geschichte der Region. (Foto: © HwK Koblenz)
Vorlesen:
Die Bildungskooperation der Handwerkskammer Koblenz mit dem Austin Community College stärkt den fachlichen Austausch und das interkulturelle Verständnis.
Kürzlich empfing die Handwerkskammer (HwK) Koblenz elf Handwerker aus Austin, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Texas, in ihren Werkstätten. Im Rahmen eines mehrwöchigen Intensivprogramms im Bereich der Schweißtechnik erlangten die Studierenden und ihr Dozent vom Austin Community College nicht nur fundiertes fachliches Wissen, sondern erhielten auch umfassende Einblicke in das duale Ausbildungssystem und das regionale Handwerk. Neben einem Besuch des Handwerksbetriebs ALTEC Aluminium-Technik GmbH in Mayen und der Kunstschmiede Maria Laach standen zahlreiche kulturelle Ausflüge auf dem Programm. „Internationale Bildungskooperationen ermöglichen praxisorientiertes Lernen, kulturelles Verständnis und berufliche Vernetzung über Ländergrenzen hinweg“, berichtet HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich.
Hintergrund: Texas-Besuch Hintergrund Alle weiteren Infos zum Besuch aus Texas gibt es online hier zum Nachlesen.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben