Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill
HWK Trier | Januar 2025
Noch Standplätze auf der ÖKO 2025 frei
Auf der nächsten Messe ÖKO – Bauen & Sanieren im April 2025 sind noch Standplätze für interessierte Handwerker frei.
Metallbauer Niklas Noel Michel siegte im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene. (Foto: © HWK Koblenz)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
September 2020
Die ersten Entscheide im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene sind bei den Malern und den Metallbauern gefallen.
Jahr für Jahr stellen sich seit 1951 die besten Absolventen der Gesellenprüfungen im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Und auch wenn in diesem Jahr die Rahmenbedingungen wegen der Corona-Auflagen etwas schwieriger sind als sonst – die inzwischen 69-jährige Tradition wird durch die jüngste Handwerker-Generation fortgesetzt. Dafür sind in den vergangenen Tagen die ersten Wettbewerbe auf Kammerebene ausgetragen worden. Die Sieger sind nun für den Landesentscheid nominiert. Wer dort den ersten Platz erreicht, steht im Bundesfinale. In den Werkstätten der Handwerkskammer Koblenz wurde gefeilt, gemessen, gebohrt und mit Farbe gestaltet. Im Wettbewerb standen die besten Junggesellen in den Handwerksberufen Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik sowie die Maler und Lackierer. Bei den Malern gewann Ben Luca Franzmann aus Allenfeld im Landkreis Bad Kreuznach. Der 18-Jährige wurde ausgebildet im Familienunternehmen Timo Franzmann (Allenfeld). Sieger im Beruf Metallbauer (Konstruktionstechnik) wurde Niklas Noel Michel aus Holzheim im Rhein-Lahn-Kreis. Der 23-Jährige wurde im Unternehmen Roßtäuscher GmbH in Diez ausgebildet. Beide sind nun in die nächste Runde eingezogen und vertreten den handwerklichen Nachwuchs aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz beim Landesentscheid.
Hintergrund Weitere Infos zum Leistungswettbewerb auf Kammerebene erteilt die Pressestelle der Handwerkskammer Koblenz, Jörg Diester, Tel. 0261 398161, E-Mail: joerg.diester@hwk-koblenz.de
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben