Smarter Start in den Tag: Kürzlich begrüßten HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (3.v.l.), HwK-Dozent Nico Weissgerber (2.v.l.) gemeinsam mit dem Koblenzer Team vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, Patrick Amato (r.) und Viktoria Diensberg, die Teilnehmer des KI-Frühstücks zu den Themen Bilderstellung und Chatbots.

Smarter Start in den Tag: Kürzlich begrüßten HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (3.v.l.), HwK-Dozent Nico Weissgerber (2.v.l.) gemeinsam mit dem Koblenzer Team vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, Patrick Amato (r.) und Viktoria Diensberg, die Teilnehmer des KI-Frühstücks zu den Themen Bilderstellung und Chatbots. (Foto: © HwK Koblenz)

Vorlesen:

Save the Date: So geht KI im Handwerk!

Beim KI-Frühstück in Koblenz zeigten Experten praxisnahe Möglichkeiten, wie künstliche Intelligenz den Betriebsalltag im Handwerk erleichtern kann.

Beim gemeinsamen "KI-Frühstück" der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk (MDZH) erhielten Handwerksbetriebe kürzlich praxisnahe Einblicke in den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). MDZH-Projektmitarbeiter Patrick Amato stellte die Möglichkeiten der Bilderstellung vor, mit denen beispielsweise handschriftliche Skizzen in Produktpräsentationen oder kurze Stichpunkte in Werbematerialien umgewandelt werden können.

HwK-Dozent Nico Weissgerber zeigte im Anschluss, wie ein Chatbot im Unterricht der Kfz-Meistervorbereitung die individuelle Lernförderung ermöglicht und auch bei Vorstellungsgesprächen und dem Trainieren von Kundengesprächen in Handwerksbetrieben Anwendung finden kann. 

 

Hintergrund: Ki-FrühstückTermin Auch der nächste Termin wirft bereits seine Schatten voraus. Beim "Speeddating: Handwerk trifft auf KI!" werden am 31. Juli von 14 bis 17 Uhr in kurzen Gesprächsrunden neue Ideen ausgetauscht, konkrete Anknüpfungspunkte für die Praxis diskutiert und Synergien im Handwerk entdeckt!
Anmeldung Das Anmeldeformular zur kostenlosen Online-Veranstaltung findet sich im Internet hier. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: