Foto: © Sarah Rauch HWK Münster | Oktober 2025 13 Junghandwerker siegten im NRW-Wettbewerb 73 NRW-Landesiegerinnen und -sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – wurden in Leverkusen geehrt.
Foto: © vadymvdrobot/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 E-Rechnung: Finanzministerium konkretisiert Vorgaben Die Handwerkskammer Münster weist auf eine aktuelle Information des Bundesfinanzministeriums zur E-Rechnung hin.
Foto: © Michael Jordan HWK Koblenz | Oktober 2025 Winterausstellung 2025 verzaubert ihre Besucher Die Ausstellung zeigt vom 13. November bis 19. Dezember außergewöhnliche Erzeugnisse zum Bestaunen und Kaufen. Über 100 Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Einzelstücke und Kleinserien in der Galerie Handwerk.
Foto: © Photo-Herzmann HWK Koblenz | Oktober 2025 Countdown läuft: "Nacht der Technik" Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert das Programm zur Großveranstaltung am 8. November 2025 und freut sich auf Tausende neugierige Besucher.
Foto: © stylephotographs/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Gehaltsextras und steuerfreie Leistungen: Ein Überblick von A bis Z Unternehmen haben viele Möglichkeiten, ihren Mitarbeitern steuerfreie Extras zu spendieren. Von der Pizza bei Besprechungen, über das neueste Smartphone und E-Bike-Leasing, einen Kita-Zuschuss bis hin zur "Erholungsbeihilfe".
Foto: © Fristads Betriebsführung | Oktober 2025 Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.
Foto: © melpomen/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Beruf und Pflege: "Wir müssen reden!" Immer mehr Berufstätige bewältigen den Spagat zwischen Job und Pflege. Pflegefreundliche Arbeitgeber punkten auf dem Fachkräftemarkt. Was können Betriebe tun, um ihre Beschäftigten zu unterstützen und welche Netzwerke helfen den Firmen?
Foto: © jat306/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich Arbeitgeber den "gelben Schein" zurückwünschen.
Foto: © Sarah Rauch, Handwerkskammer zu Köln Handwerkspolitik | Oktober 2025 Deutsche Meisterschaft im Handwerk: 73 Landessieger aus NRW Das nordrhein-westfälische Handwerk zeichnete die Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk aus. Die 73 Besten aus NRW wurden geehrt und starten nun beim Bundeswettbewerb.
Foto: © RG / WHKT Handwerkspolitik | Oktober 2025 Hans Peter Wollseifer erhält Ehrenzeichen des WHKT Hans Peter Wollseifer wurde mit der höchsten Auszeichnung des WHKT ausgezeichnet. Er erhielt das das Ehrenzeichen des Handwerks in NRW von WHKT-Präsident Berthold Schröder.
Foto: © HWK des Saarlandes Handwerkspolitik | Oktober 2025 Konjunktur im Saar-Handwerk: Die Zuversicht bleibt Das Handwerk im Saarland bleibt trotz schwierigem gesamtwirtschaftlichem Umfeld insgesamt optimistisch.
Foto: © RG / WHKT Handwerkspolitik | Oktober 2025 WHKT-Vorstand wiedergewählt WHKT-Präsident Berthold Schröder, Arbeitgeber-Vizepräsident Jochen Renfordt und Arbeitnehmer-Vizepräsident Alexander Hengst wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Honda Prelude: Comeback mit Hybridherz Nach mehr als zwei Jahrzehnten kehrt der Honda Prelude zurück. Das zweitürige Coupé ist nun ein Vollhybrid und soll Fahrspaß mit Effizienz vereinen. Ob das stimmt, klärt der Fahrbericht.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 EU-Führerschein: Das ändert sich bald Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.
Foto: © Stellantis/Dani Heyne Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 "Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.
Foto: © peopleimages12/123RF.com Panorama | Oktober 2025 Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026 Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.
Foto: © Anabel Castilla Panorama | Oktober 2025 Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.
Foto: © Die Genusswerker – CPA! Gesellschaft | Oktober 2025 Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.
Foto: © Fristads Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Oktober 2025 Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.
Foto: © jat306/123RF.com Bürokratiewahnsinn im Handwerk | Oktober 2025 Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich Arbeitgeber den "gelben Schein" zurückwünschen.
Foto: © peopleimages12/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Oktober 2025 Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026 Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.
Foto: © Basi/Bernd Lauter Messen für das Handwerk | Oktober 2025 A+A Kongress 2025: Innovationen im Arbeitsschutz Dr. Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), über die Themen, die auf dem A+A Kongress 2025 in Düsseldorf im Fokus stehen.
Foto: © Michael Jordan Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | April 2025 678 "Meister made in Koblenz" aus 26 Herkunftsländern Die Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz schreibt zum eigenen 125. Geburtstag Geschichte. Noch nie gab es Absolventen aus so vielen Herkunftsländern!
Foto: © GHM (Astrid Schmidhuber) Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | März 2025 Westerwälder Innovation im Heizungssektor schlägt bundesweit Wellen Nach dem Landespreis räumt der Installateur- und Heizungsbauermeister Peter Brecklinghaus nun auch den Bundesinnovationspreis ab.
Foto: © HwK Koblenz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | März 2025 Berufe-Festival in Treis-Karden stark besucht Rund 400 Schüler besuchten die Workshops des Berufe-Festivals in Treis-Karden und erhielten dabei praktische Einblicke in zahlreiche Handwerksberufe.
Foto: © HwK Koblenz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | März 2025 Neue Mitarbeiter aus dem Ausland gewinnen Eine Veranstaltung der HwK zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz schlug eine Brücke von der Theorie hin zu ganz konkreten Fallbeispielen.
Foto: © HwK Koblenz/Dagmar Schweickert Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | März 2025 Instagram & Co. im Handwerk: So geht digitale Mitarbeitersuche Das Finale der Workshop-Reihe "Handwerk attraktiv" bei der Handwerkskammer Koblenz lieferte Unternehmern Basiswissen zum gekonnten Einsatz sozialer Medien.
Foto: © HwK Koblenz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | März 2025 Handwerk einfach auf Augenhöhe erklären Die HwK Koblenz fördert Ausbildungsbotschafter, um in Schulen und auf Messen jugendgerecht fürs Handwerk zu werben – neue Plattform hilft beim Netzwerken.
Foto: © HwK Koblenz/Schweickert Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | März 2025 Bürokratie, Digitalisierung und KI auf dem Prüfstand Austausch zu aktuellen Themen und Handwerk zum Anfassen gab es beim Besuch von MdEP Dr. Katarina Barley im Metall- und Technologiezentrum der HwK Koblenz.
Foto: © Michael Jordan Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | März 2025 Handwerk und Narren feierten gemeinsam in besondere Session hinein Der fröhliche Prinzenempfang im Jubiläumsjahr der Handwerkskammer Koblenz fand mit 650 bestens gelaunten Gästen statt.
Foto: © amh.de / Falk Heller Betriebsführung | März 2025 "Welcome Center" der Handwerkskammern helfen bei der Fachkräftesicherung Fachkräftemangel? Die neuen "Welcome Center" bei den Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz unterstützen bei der Anerkennung von Qualifikationen und bei der Integration internationaler Fachkräfte.