Bei der feierlichen Aufnahmezeremonie der Handwerkskammer Koblenz ins internationale Kooperationsnetzwerk überreichten Vertreter des UNESCO-UNEVOC Zentrums für Berufsbildung die offizielle Mitgliedsplakette.

Bei der feierlichen Aufnahmezeremonie der Handwerkskammer Koblenz ins internationale Kooperationsnetzwerk überreichten Vertreter des UNESCO-UNEVOC Zentrums für Berufsbildung die offizielle Mitgliedsplakette. (Foto: © Handwerkskammer Koblenz)

Vorlesen:

Berufsbildung weltweit fördern

Die Handwerkskammer Koblenz tritt dem internationalen UNEVOC-Netzwerk für berufliche Bildung bei und gestaltet globale Bildungsprozesse aktiv mit.

Die internationale Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung erhält künftig neuen Rückenwind aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Bei einer feierlichen Auftaktveranstaltung wurde die Handwerkskammer (HwK) Koblenz als neues Mitglied im Netzwerk des Internationalen Zentrums für Berufsbildung (UNEVOC) der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (UNESCO) begrüßt. Die Interessengemeinschaft von mehr als 240 Institutionen im Bereich der technischen und beruflichen Bildung aus über 150 Ländern setzt sich dafür ein, die Qualität und Relevanz der Berufsbildung weltweit durch den Austausch von Wissen, Erfahrungen und bewährten Vorgehensweisen zu stärken und fördert innovative Lösungen für die bestehenden Herausforderungen. "Der Beitritt zum UNEVOC-Netzwerk eröffnet uns die Chance, unsere überregionalen Bemühungen auszuweiten, neue Brücken zu bauen und Partnerschaften zu knüpfen sowie Teil der globalen Diskussion darüber zu sein, wie wir die berufliche Bildung noch besser machen können", erklärte Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, in seiner Begrüßungsrede im Metall- und Technologiezentrum in Koblenz.

 

Hintergrund: UNEVOC-Netzwerk Hintergrund Der ausführliche Bericht findet sich im Internet hier.
Kontakt Weitere Informationen zur Mitgliedschaft der Handwerkskammer Koblenz im UNEVOC-Netzwerk gibt Ann-Kathrin Maaß, Tel. 0261 398125, E-Mail: ann-kathrin.maass@hwk-koblenz.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: