Handwerkerin Sandra Hunke ist erfolgreich. Das war nicht immer so. In ihrem neuen Buch macht sie all denjenigen Mut, die an ihrem Talent zweifeln.

Handwerkerin Sandra Hunke ist erfolgreich. Das war nicht immer so. In ihrem neuen Buch macht sie all denjenigen Mut, die an sich und ihren Fähigkeiten zweifeln. (Foto: © Robert Lüdenbach)

Vorlesen:

Handwerk trifft Literatur: Neues Buch von Sandra Hunke

Handwerkerin, Mutter, Model, Buchautorin. Sandra Hunke ist eine Macherin. Das war nicht immer so. Mit ihrem zweiten Buch möchte das "Baumädchen" Menschen Mut machen, die durch äußere Einflüsse an ihren eigenen Talenten zweifeln.

Rote Haare, Sommersprossen, blasser Teint. Sandra war irgendwie anders. Das zumindest empfanden ihre Mitschüler. "Ich war unbeliebt, und das bei allen", beschreibt die Anlagenmechanikerin für Sanitär, Heizung, Klima im Gespräch mit dem Deutschen Handwerksblatt ihre Schulzeit als absolut schwierig. Verunsichert durch das Mobbing auf dem Schulhof, will ihr in der Schule einfach nichts gelingen. In den Pausen versucht sie, für alle unsichtbar zu bleiben. Die Teilnahme am Unterricht fällt ihr schwer.

Halt findet Sandra in ihrer Familie. Ihr Vater ist Fliesenleger. Das Handwerk wird zu einem Ort, an dem sie sich geborgen und zu Hause fühlen kann. Von ihrer Mutter als "Baumädchen" bezeichnet, stürzt sich Sandra nach der Schule in die geliebten handwerklichen Tätigkeiten. Vom Bau eines Baumhauses bis hin zur Mitarbeit mit ihrem Vater erfährt sie, wie ihr die Arbeiten leichtfallen und einfach Spaß machen.

Aufgeben ist keine Option

Nach dem Kinderbuch "Bella, Baumädchen" hat Sandra mit 32 Jahren nun ihr zweites Buch veröffentlicht. In "Ich zeig‘ euch, wo der Hammer hängt" öffnet die Handwerkerin ihr Herz. Ist diese Biografie nicht etwas früh? "Ja, warum nicht? Das ist doch schön!", lacht Sandra und erklärt: "Ich habe mit 32 Jahren schon sehr viel erlebt." Vor allem motiviert hat sie der Gedanke, mit ihrer eigenen Geschichte all jenen Menschen Mut zu machen, für die Mathe oder Englisch das oft zitierte Buch mit sieben Siegeln ist. 

Finde Dein Talent!

Die Wende im Leben von Sandra Hunke beginnt an ihrem letzten Schultag. Auf ihrem Weg nach Hause stehen auf einem Plakat eines Supermarktes sechs Worte: "Niemand ist talentfrei, finde dein Talent!" Sandra hat zum Glück ihr Talent früh im Handwerk gefunden. Inzwischen baut sie Bäder in Wohlfühloasen um, ist als Model auf dem Catwalk unterwegs und bei Podiumsdiskussionen ein gern gesehener Gast.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Arbeiten an dem Buch waren für Sandra eine Reise in die Vergangenheit. Ein heilsamer Prozess, wie sie sagt. Blickt sie auf ihre Schulzeit, würde sich die Handwerkerin wünschen, dass in der Schule ein Fach angeboten wird, das Schülern die Chance bietet, frühzeitig ihr Talent herauszufinden. Woche für Woche folgen der Influencerin mehr als 700.000 Follower auf den Social-Media-Kanälen. Sei es bei ihren handwerklichen Tätigkeiten oder ihrer Botschaft: "Schaut her, alles ist möglich, wenn du weißt, was du kannst." So ist das Buch "Ich zeig’ euch, wo der Hammer hängt" ein authentischer Lebensbericht, mit viel Herz und klarer Sprache und einem weiteren Appell: "Selbstmitleid ist kein Weg. Klopft euch lieber auf die Schultern und schaut, was ihr alles Gutes macht."

Hankwerksmacher:innenGemeinsam mit der Verlagsanstalt Handwerk ist Sandra Hunke als Praktikantin bei den Handwerksmacher:innen auf Instagram und TikTok zu sehen. Humorvoll und engagiert stellt sie die Berufe im Handwerk vor. .BuchtippFoto: © Verlag EMFFoto: © Verlag EMFIch zeig’ euch, wo der Hammer hängt! Schluss mit alten Vorurteilen. Für mehr starke Frauen im Handwerk!
Ab auf den Bau
mit @sandra_hunke
Verlag EMF
224 Seiten, 18 Euro

Das Buch kann hier bestellt werden: vh-buchshop.de

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: