Foto: © Otto Pleska/123RF.com HWK Koblenz | November 2025 Unternehmen erhalten Stromsteuerentlastung Die HwK Koblenz informiert Handwerksbetriebe über finanzielle Einsparungen. Noch bis zum 31. Dezember ist ein Antrag auf Entastung möglich.
Foto: © Markus Roth/IHK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 Auslandspraktikum ist Mehrwert für Azubis Fachkräftemangel und Internationalisierung machen Auslandserfahrungen zum echten Wettbewerbsvorteil – für Betriebe und Auszubildende.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 Winterausstellung 2025 zieht begeisterte Besucher in ihren Bann Noch bis 19. Dezember können Gäste in der Galerie Handwerk in Koblenz stöbern, staunen und kaufen.
Foto: © Alexander Sell / ISB Betriebsführung | November 2025 Annabelle Scherhag gewinnt RLP-Gründerinnenpreis Annabelle Scherhag ist Bootsbauermeisterin und Unternehmerin aus Koblenz. Für die Weiterführung eines Traditionsunternehmens hat sie den Gründerinnenpreis RLP in der Kategorie Nachfolge gewonnen.
Foto: © Alexander Sell / ISB Betriebsführung | November 2025 Annabelle Scherhag gewinnt RLP-Gründerinnenpreis Annabelle Scherhag ist Bootsbauermeisterin und Unternehmerin aus Koblenz. Für die Weiterführung eines Traditionsunternehmens hat sie den Gründerinnenpreis RLP in der Kategorie Nachfolge gewonnen.
Foto: © ZV Friseurhandwerk Betriebsführung | November 2025 Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.
Foto: © ZVA/Peter Magner Betriebsführung | November 2025 Deutschlands bester Nachwuchs-Optiker kommt aus Meck-Pomm Wieder einmal Fielmann-Festspiele bei der Deutschen Meisterschaft der Augenoptiker: Fin Ronan Poll holte sich den Titel. Fabienne Latz wurde Dritte. Samantha Samira Becker lieferte die beste Beratungsleistung ab.
Foto: © www.dconex.de Betriebsführung | November 2025 Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.
Foto: © ginasanders/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Digitalgesetzgebung: EU-Kommission schlägt Vereinfachungen vor Die Europäische Kommission hat ein Paket zur Vereinfachung des digitalen Regelwerks vorgelegt. Mit den Maßnahmen will sie bis 2029 Verwaltungskosten in Höhe von fünf Milliarden Euro einsparen.
Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Den Mittelstand bei der Vergabe nicht ausschließen Der ZDH hat gemeinsam mit den Verbänden des Baugewerbes und den freien planenden Berufen ein Positionspapier zur Vergabereform vorgelegt. Sie betonen darin die mittelstandspolitische Bedeutung des Erhalts des Losvergabegrundsatzes für öffentliche Ausschreibungen.
Foto: © UVH Handwerkspolitik | November 2025 "Wir brauchen dringend ausländische Arbeits- und Fachkräfte" Bei der Mitgliederversammlung des UVH standen die Themen Fachkräftemangel und Fachkräfteeinwanderung im Mittelpunkt. Zu Gast war Lorenz Bahr, Staatssekretär im NRW-Integrationsministerium.
Foto: © Wilfried Meyer Handwerkspolitik | November 2025 Schulministerin Dorothee Feller erhält Georg-Schulhoff-Preis 2025 Die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller erhält den diesjährigen Georg-Schulhoff-Preis für ihre besondere Verdienste um die berufliche Qualifizierung.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | November 2025 Premiere: Kia zeigt den PV5 als Fahrgestell Der koreanische Autobauer Kia erweitert die Nutzfahrzeugfamilie des PV5 um ein Fahrgestell mit Fahrerhaus.
Foto: © Opel Elektroantriebe | November 2025 Mokka mit Rallye-Genen Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.
Foto: © Peugeot Pkw | November 2025 Peugeot 308: Mehr Charakter, mehr Reichweite Peugeot spendiert dem 308 ein Facelift. Das Fließheck und Kombimodell erhalten optische sowie technische Retuschen. Wir waren mit dem französischen Golf-Rivalen unterwegs.
Foto: © Susanne Freitag Reise | November 2025 Galicien: Mehr als das Ziel einer Pilgerreise Am Ende des Jakobswegs beginnt das Abenteuer: Galicien bietet stille Klöster, wilde Küsten und lebendige Traditionen.
Foto: © ETAK / HWK Berlin Betriebsführung | November 2025 Kunsthandwerkstage im April 2026: Jetzt anmelden! Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie Designer aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) zu beteiligen.
Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk Panorama | November 2025 Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.
Foto: © Opel Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | November 2025 Mokka mit Rallye-Genen Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.
Foto: © ZV Friseurhandwerk Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025 Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.
Foto: © www.dconex.de Messen für das Handwerk | November 2025 Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.
Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025 Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.
Foto: © HWK/Studio Wiegel Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | November 2021 Mut für eine Klimarevolution durch Energiewende Prof. Dr. Volker Quaschning diskutierte auf dem Nachhaltigkeitstag der Handwerkskammer Münster zum Klimawandel.
Foto: © HWK Münster/Andreas Buck Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | November 2021 Bäume stehen für Weiterleben von Handwerksbetrieben Die Handwerkskammer Münster macht im Zusammenhang mit Unternehmensnachfolge auf Nachhaltigkeitsaspekte aufmerksam.
Foto: © kasto/123RF.com Betriebsführung | November 2021 Flutkatastrophe: Aufbauhilfe für Unternehmen wird vereinfacht In Nordrhein-Westfalen wird das Antragsverfahren für die Wiederaufbauhilfe für Unternehmen in Flutgebieten vereinfacht. Die Handwerkskammern und IHKn, die die Betroffenen beraten, begrüßen die Verbesserungen.
Foto: © handwerk.de/DHKT Betriebsführung | November 2021 Marketingaktion für Handwerker: "Nebenan ist hier." Mit der Aktion "Nebenan ist hier." bietet die Imagekampagne des Handwerks Betrieben die Möglichkeit, sich ganz individuell zu zeigen. Ein Grafiker gestaltet den Betrieben kostenfrei bis zum 10. Dezember personalisierte Werbemittel. Auch die Kreishandwerkerschaften Borken und Münster sind dabei.
Foto: © Nikolas Fahlbusch/HTW Berlin Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Oktober 2021 Handwerk ist Schlüssel für Energiewende Klimaschutzforscher Volker Quaschning erklärt, wie das Handwerk der globalen Erwärmung entgegenwirken kann.
Foto: © Leifeld Metal Spinning Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Oktober 2021 Beste Berufstalente ermittelt Die Handwerkskammer Münster ermittelte Siegerinnen und Sieger im Leistungswettbewerb "Profis leisten was".
Foto: © Andrea De Martin/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Oktober 2021 "Digitalisierung weht wie Tornado durch Gewerke" Bei der Digitalwoche der Handwerkskammer Münster wurde eine große Bandbreite an Themen präsentiert.
Foto: © Jarun Ontakrai/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Oktober 2021 Beschaffungsprobleme im Handwerk werden größer Die Handwerkskammer Münster fordert: Die Testpflicht am Arbeitsplatz muss zügig erlassen werden.
Foto: © HWK Münster/ Studio Wiegel Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Oktober 2021 Handwerk verdient mehr Wertschätzung Die Dachdeckermeisterin Jacqueline Kardell aus Gelsenkirchen modelt fürs Handwerk – und ist Teil der Imagekampagne des Handwerks.