Ehrengäste mit einigen der Gesellinnen und Gesellen aus dem Saarland. HWK-Präsident Helmut Zimmer (2.v.l.) und Andreas Müller, Optikermeister aus Spiesen-Elversberg und stellvertretender Landesinnungsmeister der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland (r.) gehörten zu den Gratulanten.

Ehrengäste mit einigen der Gesellinnen und Gesellen aus dem Saarland. HWK-Präsident Helmut Zimmer (2.v.l.) und Andreas Müller, Optikermeister aus Spiesen-Elversberg und stellvertretender Landesinnungsmeister der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland (r.) gehörten zu den Gratulanten. (Foto: © Augenoptiker-Innung RLP)

Vorlesen:

Augenoptiker feierlich freigesprochen

Bei der Feier der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/ Saarland waren erstmals auch saarländische Gesellinnen und Gesellen dabei.

Ende Juni wurde in Kirchheimbolanden ein neues Kapitel der Nachwuchsförderung aufgeschlagen: Bei der neunten Freisprechungsfeier der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland wurden erstmals auch Absolventinnen und Absolventen aus dem Saarland gewürdigt. In der Stadthalle an der Orangerie wurden insgesamt 70 neue Gesellinnen und Gesellen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland feierlich in den Gesellenstand erhoben. Die Teilnahme der saarländischen Absolventinnen und Absolventen markiert einen wichtigen Schritt in der gelebten Kooperation zwischen den Handwerkskammerbezirken und wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste entsprechend gewürdigt. Zu ihnen zählten die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und der Präsident der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), Helmut Zimmer. Zimmer hob in seiner Ansprache die gesellschaftliche Bedeutung des Augenoptikerhandwerks hervor und gratulierte den frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen zu ihrem erfolgreichen Abschluss.

Von den insgesamt 139 Prüflingen in Winter und Sommer bestanden 111 erfolgreich, darunter auch 27 saarländische Absolventinnen und Absolventen vom Berufsschulstandort Saarbrücken. Für besondere Leistungen wurde Fabienne Latz aus St. Ingbert ausgezeichnet. Sie erzielte das beste praktische und theoretische Prüfungsergebnis im Saarland und erhielt dafür den "Azublick-Preis" der Firma Zeiss.

 

Hintergrund: Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland Hintergrund Hier geht es zum Internetauftritt der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: