Foto: © ISB
HWK Trier | Juli 2022
Schülerinnen für das Handwerk begeistern
Bei einem Schnuppertag der Handwerkskammer Trier können Schülerinnen das Handwerk als vielseitig und modern erleben.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Elektroantriebe | Juli 2022
Opel: Rudack Elektrotechnik aus Dortmund hat seine Fahrzeugflotte zu 70 Prozent elektrifiziert und setzt bereits seit sieben Jahren auf Stromer. Dabei hat er sich bei seinen Nutzfahrzeugen für die elektrische Version des Vivaro entschieden. Wir haben einen Techniker einen Tag begleitet.
Einfache Gesichtsmasken, die von Handwerkern hergestellt werden können, können über die Webseite der Handwerkskammer Trier angeboten werden. (Foto: © danilovajanna/123RF.com)
Wer einfache Gesichtsmasken fertigen kann, kann dieses Angebot auf der Webseite der Handwerkskammer Trier veröffentlichen.
Spritzschutze, Abtrennungen, Wartebereiche: Das Handwerk ist tatkräftig im Einsatz, um bei der Eindämmung des Corona-Virus zu helfen. Auch bei der Verbreitung einfacher Gesichtsmasken legt sich das Handwerk im Kammerbezirk Trier ins Zeug. Bei den einfachen Gesichtsmasken handelt es sich zwar nicht um ein Medizinprodukt. Sie tragen aber dazu bei, andere zu schützen.
Eine Liste von Handwerkskammer-Mitgliedsbetrieben der Region, die diese einfache Gesichtsmasken herstellen, gibt es online hier. Sie sind eingetragenes HWK-Mitglied, stellen einfache Gesichtsmasken her und sind an Kundenanfragen interessiert? Dann schicken Sie Ihre Kontaktdaten (Name, Betrieb, Straße, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Homepage) per E-Mail an die Handwerkskammer Trier. Indem Sie Ihre Kontaktdaten zuschicken, stimmen Sie einer Veröffentlichung zu.
Ansprechpartnerin Alle Fragen zum Thema beantwortet Isabel Mayer, Tel. 0651 207118, E-Mail: imayer@hwk-trier.de
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben