Claudia Steil von der Handwerkskammer Trier leitet das Seminar zu MotivSORT.

Claudia Steil von der Handwerkskammer Trier leitet das Seminar zu MotivSORT. (Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill)

Vorlesen:

MotivSORT – Mitarbeitergespräche, die wirklich etwas bewegen

Wer mehr aus dem Team im Betrieb herausholen möchte – ohne dabei Druck anzuwenden, sondern durch Förderung und Motivation –, sollte MotivSORT kennenlernen.

Für wen ist das gedacht?

Für Inhaber:innen, Betriebsleiter:innen und Führungskräfte im Handwerk, die mehr aus ihren Teams herausholen möchten – ohne Druck, sondern mit echter Motivation.

Darum geht’s:

Fachkräfte zu finden ist schwer. Gute Leute zu halten? Noch schwerer. Umso wichtiger ist es, mit den Menschen im Betrieb im Gespräch zu bleiben – ehrlich, strukturiert und wertschätzend.

MotivSORT ist ein Werkzeug, das genau dabei unterstützt. Entwickelt für die Praxis – speziell auch fürs Handwerk. Kein kompliziertes Konzept, sondern ein klarer Leitfaden für Gespräche, die zeigen: "Du bist mir wichtig – und ich will wissen, was dich wirklich motiviert."

In diesem einstündigen, kostenfreien Online-Seminar werden diese Themen behandelt:

  • Was steckt hinter MotivSORT?
  • So läuft ein Gespräch mit MotivSORT ab
  • Was bringt es Ihnen als Chef oder Chefin?
  • Sie erhalten ein praxistaugliches Werkzeug, das Sie direkt im nächsten Mitarbeitergespräch einsetzen können. Einfach – und wirksam.

Für Mitglieder der Handwerkskammer ist MotivSORT kostenfrei nutzbar – ein klarer Mehrwert für alle, die ihre Mitarbeiterbindung gezielt stärken möchten.

 

Hintergrund: MotivSORT Frist Um Anmeldung bis zum 4. November wird hier gebeten.
Wann Mittwoch, 5. November, von 10 bis 11 Uhr
Wo Online
Referentin Claudia Steil, Dipl.-Psychologin und Wirtschaftsmediatorin, Handwerkskammer Trier 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: