Foto: © atlasfoto/123RF.com
HWK Koblenz | März 2023
Neue Online-Seminare der Handwerkskammer
Führungswerkstatt und Auslandsgeschäfte sind Themen in neuen Online-Seminaren, die von der Handwerkskammer Koblenz ausgerichtet werden.
Foto: © Wilfried Meyer
Politik | März 2023
Es war eine lange Pause für alle! Mitte März meldeten sich die Junioren des Handwerks mit ihrem "Junioren Jump“ zurück. Vor ausverkauftem Haus begrüßten sie Wirtschaftsministerin Mona Neubaur.
Das Handwerk ist mit der aktuellen Geschäftslage mehr als zufrieden. (Foto: © goodluz/123RF.com)
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
November 2018
Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Trier: Die Stimmung im regionalen Handwerker ist weiterhin blendend.
Für die Online-Umfrage der Handwerkskammer (HWK) Trier im Herbst 2018 wurden rund 1.300 repräsentativ ausgewählte Betriebe zu den wichtigsten Konjunkturindikatoren befragt.
Das hohe Beschäftigungsniveau und der weiterhin niedrige Leitzins wirken sich weiterhin positiv auf die Konsumbereitschaft der Verbraucher aus. Durch die konstant hohe Nachfrage beurteilen 93,6 Prozent der befragten Betriebe die aktuelle Geschäftslage mit gut oder befriedigend.
Heruntergebrochen auf die einzelnen Branchen zeigen sich alle Befragten aus dem Gesundheitsgewerbe, des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes und dem Nahrungsmittelhandwerk, 92,9 Prozent der Handwerke für den gewerblichen Bereich, 73,3 Prozent der personenbezogenen Dienstleistungsgewerbe und 66,7 Prozent der Kraftfahrzeuggewerbe mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden.
Kontakt:
Vera Meyer
Betriebsberaterin
vmeyer@hwk-trier.de
0651 207-131
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben