Foto: © Susanne Kurz HWK Münster | Oktober 2025 Erfolgsgeschichten: Großer Preis des Mittelstands Drei Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Münster haben es beim bundesweiten Großen Preis des Mittelstands 2025 in die Spitzenränge geschafft.
Foto: © nx123nx/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Wärmewende made in Münsterland Am 31. Oktober findet im Forum der Westfalen AG die Veranstaltung "Wärmewende made in Münsterland – Wie die Energiewende zur Erfolgsgeschichte wird" statt.
Foto: © olegdudko/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Koryphäen aus der Fügetechnik berichten Zum Tag der Fügetechnik lädt die Handwerkskammer Münster am 6. November auf ihr Haus Kump an der Mecklenbecker Straße 252 in Münster ein.
Foto: © skdesign/123RF.com HWK Koblenz | Oktober 2025 Arbeitet Ihr Betrieb gesetzeskonform? Kundendaten, Dokumenterstellung, Website: Die HwK Koblenz berät Mitgliedsbetriebe kostenfrei zu Datenschutz- und Aufbewahrungspflichten.
Foto: © visafoto/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Degressive Abschreibung: Vorteile für Handwerksbetriebe Seit Juli 2025 können Handwerksbetriebe Investitionen degressiv abschreiben. Was bedeutet das, welche Vorteile bringt es – und wie funktioniert es?
Foto: © HWK Münster Betriebsführung | Oktober 2025 Kammerrechtstag Münster: Bürokratische Herausforderungen "Wir haben den Kipppunkt erreicht." So erklärte Prof. Dr. Winfried Kluth die Auswirkungen von Bürokratielasten auf dem diesjährigen Kammerrechtstag in der Handwerkskammer Münster.
Foto: © ra2studio/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Mobilfunktarife: Worauf Betriebe beim Wechsel achten Sinkende Preise für Mobilfunktarife, Verbesserung der Inklusivleistungen und neue flexible Freiheiten durch «Unlimited on Demand«-Tarife. worauf sollten Betriebe beim Vertragsabschluss achten?
Foto: © Photo-Herzmann Betriebsführung | Oktober 2025 Deutsche Meisterschaft: "Handwerk hat Zukunft" Herausragende Leistungen: Die Handwerksjugend hat beim Landesentscheid Rheinland-Pfalz der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills abgeliefert. Für die Siegerinnen und Sieger geht es jetzt weiter zum Bundesentscheid. ➔➔ Fotogalerie
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.
Foto: © Karoline Wolf Handwerkspolitik | Oktober 2025 Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.
Foto: © MWAEK Handwerkspolitik | Oktober 2025 Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.
Foto: © ZDH/Henning Schacht Handwerkspolitik | Oktober 2025 Interview: Mehr um Mittelstandsthemen kümmern! Das Handwerk zeigte sich bislang enttäuscht von der Regierung. Wir haben beim Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, nachgefragt, wie die Bilanz ausfällt – und was er von der Regierung erwartet.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Neue Designelemente beim Civic Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.
Foto: © Toyota Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Toyota setzt auf Brennstoffzelle 200 Trucks verlassen täglich das europäische Toyota-Lager in Diest. Um klimaneutral zu werden, fahren erste Lkw mit Brennstoffzellen und Wasserstoff.
Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB Panorama | Oktober 2025 Mokume-Saar: Unikate für die Ewigkeit In der saarländischen Goldschmiede Eckardt arbeiten Markus Eckardt und Sybille Gleim-Eckardt gemeinsam mit Tochter Sophie Eckardt-Lischer Hand in Hand. Ihr Spezialgebiet: die japanische Schmiedekunst Mokume Gane.
Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB Panorama | Oktober 2025 Fräsen, hämmern und lackieren für den guten Zweck Auf dem Betriebsgelände des Wassenberger Unternehmens MDmalerdrueker kamen im September rund 170 Schüler zusammen, um das Handwerk zu entdecken und dabei Spenden zu sammeln.
Foto: © Hotel Budersand Gesellschaft | Oktober 2025 Felix & Friends: Exklusives Gourmet-Festival auf Sylt Weltenbummler und Koch Felix Gabel hat auf Sylt eine Heimat gefunden. Gemeinsam mit seinem Team inszeniert er im Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt den ultimativen Geschmack. Bei dem Gourmet-Festival "Felix & Friends" wird dieses Genuss-Erlebnis ordentlich gefeiert.
Foto: © ra2studio/123RF.com Digitales Handwerk | Oktober 2025 Mobilfunktarife: Worauf Betriebe beim Wechsel achten Sinkende Preise für Mobilfunktarife, Verbesserung der Inklusivleistungen und neue flexible Freiheiten durch «Unlimited on Demand«-Tarife. worauf sollten Betriebe beim Vertragsabschluss achten?
Foto: © halfpoint/123RF.com Corona-Schutz im Betrieb | Oktober 2025 Corona-Urteil: Keine Entschädigung für ungeimpfte Selbstständige Wer selbstständig arbeitet und sich nicht gegen Corona impfen ließ, bekommt nach einer Quarantäne keine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz. Das Bundesverwaltungsgericht sah ein eigenes Verschulden des Betroffenen.
Foto: © photobac/123RF.com Urlaubsplanung im Betrieb | Oktober 2025 Urlaub während der Elternzeit kürzen: Was Sie wissen müssen Darf der Arbeitgeber den Urlaub während einer Elternzeit kürzen? Und wenn ja, wie wird die Kürzung berechnet? Und ist sie immer sinnvoll? Eine Expertin erklärt die Rechtslage.
Foto: © catalin205/123RF.com Das aktuelle Baurecht | Oktober 2025 Mündlichen Hinweis ignoriert: Auch der Bauherr haftet Der Handwerker hatte über seine Bedenken hinsichtlich der Bauplanung mit dem Auftraggeber gesprochen, aber der ging einfach darüber hinweg. Deshalb trägt er an den späteren Baumängeln mit Schuld, stellte das Oberlandesgericht Düsseldorf klar.
Foto: © Sergei Babenko /123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2020 Kundenzufriedenheit: Senden Sie uns Ihre Wünsche, Anregungen und Kritik Service kann nur verbessert werden, wenn Wünsche, Kritik und Anregungen bekannt sind. Daher ruft die HWK Trier die Mitgliedsbetriebe dazu auf, diese weiterzugeben.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2020 Innovativer Tool-Schrank ist "der Bringer" Ein gesponsertes und sehr leistungsfähiges Werkzeugausgabesystem wertet die Metallbauer-Ausbildung im Kammerbezirk Trier auf.
Foto: © kebox/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2020 Corona nicht allein für Rückgang verantwortlich Die Azubizahlen im Kammerbezirk Trier sinken in diesem Jahr. Allerdings je nach Branche unterschiedlich – und auch unabhängig von Corona.
Foto: © Karl-Heinz Schwall Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2020 Ausgezeichneter Problemlösungsexperte Wie Lukas Hoppstädter sein berufliches Glück im Handwerk fand und trotz verspätetem Einstieg durchgestartet ist – der Lehrling des Monats.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Oktober 2020 Abschied von einem großen Freund des Handwerks Nachruf auf Herbert Tschickardt, einer persönlichen und fachlichen Autorität. Der Zimmerermeister hat im Handwerk der Region vieles bewegt und bewirkt.
Foto: © Andreas Pacek Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Oktober 2020 Regionales Handwerk erholt sich von der Coronakrise Bei der aktuellen Herbst-Konjunkturumfrage im Kammerbezirk Trier zeigt sich ein verhaltener Blick nach vorn – auch wenn das Coronarisiko wieder steigt.
Foto: © HWK Trier Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Oktober 2020 15 Mal "Gold" für junge Talente aus dem Kammerbezirk Die Landessieger sind ermittelt worden – jetzt heißt es Daumen drücken für den Bundeswettkampf!
Foto: © Handwerkskammer Trier Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Oktober 2020 Mit Motor und Biobrot vor die Schulklassen Der Jugend die handwerklichen Berufe nahezubringen ist zur Nachwuchssicherung wichtig. Ausbildungsbotschafter werben in regionalen Schulen für Lehre im Handwerk.
Foto: © Oliver Götz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Oktober 2020 Astreine Rezepte auf Eichenholz Der Verein Mëllerdaller Produzenten arbeitetet mit Leidenschaft zum Handwerk, Produkt und zur Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz.