Foto: © Eva Leyendecker
HWK Trier | Januar 2025
German Design Award für Eva Schäfer-Simon
Für ihre "echt-es" JOIN-Kollektion hat die Goldschmiedin Eva Schäfer-Simon aus Bitburg einen der renommiertesten Preise im Bereich Design erhalten.
Das Förderprogramm DigiBoost des Landes Rheinland-Pfalz richtet sich an KMU, die die Digitalisierung im Betrieb forcieren wollen. (Foto: © Vlad Kochelaevskiy/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
Februar 2021
KMU aus Rheinland-Pfalz können mit dem Förderprogramm DigiBoost Zuschüsse bis maximal 15.000 Euro beantragen.
Mit dem Angebot DigiBoost fördert das Land Rheinland-Pfalz die Digitalisierung für den Mittelstand. Betriebe können die Förderung, einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von maximal 15.000 Euro, ab sofort beantragen. Förderfähig ist die Digitalisierung von Produktion, Verfahren, Produkten, Dienstleistungen, Geschäftsmodellen und anderem. Förderfähig sind Digitalisierungsvorhaben ab 4.000 Euro.
Anträge stellen können Betriebe mit bis zu 100 Mitarbeitern, die ihren Unternehmenssitz in Rheinland-Pfalz haben. Vor Antragstellung ist der Besuch eines entsprechenden Online-Seminars bei der HWK oder der IHK unbedingt erforderlich. Die Termine der Online-Seminare sind online hier abrufbar. Die Förderquote ist abhängig von der Unternehmensgröße – bei weniger als zehn Mitarbeitern: 75 Prozent, zehn bis 29,9 Mitarbeiter: 50 Prozent, 30 bis 100 Mitarbeiter: 25 Prozent.
Hintergrund Nähere Informationen gibt es im Internet.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben