Instagram

Mittwoch, 19. November 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | November 2025

Beispielhafte Nachfolge ist druckreif

Staatssekretärin Petra Dick-Walther besuchte Unternehmerin Eva Krotwaart in ihrem Neuwieder Betrieb Haustechnik Henry Burmester GmbH, um über Nachfolgevoraussetzungen und Bürokratieabbau zu sprechen.

Foto: © Privat

Foto: © Privat

HWK Koblenz | November 2025

In Europa und vor Ort im Einsatz fürs Handwerk

Eva Krotwaart aus Neuwied war als Vertreterin aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz beim Europäischen Parlament der Unternehmen in Brüssel.

Foto: © HWK Münster

Foto: © HWK Münster

HWK Münster | November 2025

Fachaustausch beim Tag der Fügetechnik

Der Tag der Fügetechnik der Handwerkskammer Münster brachte in deren Bildungszentrum (HBZ) 45 Teilnehmer aus Handwerk und Bildung zusammen.

Foto: © scyther5 /123RF.com

Foto: © scyther5 /123RF.com

HWK Trier | November 2025

Online-Seminar: Cybersicherheit im Handwerk

Hacker im Handwerksbetrieb? Das kann schneller passieren, als man glauben könnte. Ein Online-Seminar gibt Tipps, wie man großen Schaden verhindern kann.

Foto: © andreypopov/123RF.com

Foto: © andreypopov/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

Rufbereitschaft: Sturz im Trep­pen­haus ist kein Arbeit­s­un­fall

Wer in der Rufbereitschaft auf dem Weg zur Haustür stürzt, hat keinen Arbeitsunfall. Die gesetzliche Unfallversicherung greife erst, wenn der Versicherte auf dem Arbeitsweg sei, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg.

Foto: © privat

Foto: © privat

Betriebsführung | November 2025

Interview: "Ohne die Basis im Handwerk geht es nicht"

Gerd Benzmüller ist neuer Präsident des Bundesverbandes der Kreishandwerkerschaften. Wie er die "die kommunale Familie des Handwerks" durch Netzwerke und Innovationen stärken will.

Foto: © totalpics/123RF.com

Foto: © totalpics/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

Hörakustik: Demant darf Kind-Gruppe übernehmen

Das Bundeskartellamt hat den Erwerb der Kind-Hörakustikfilialen sowie des Hörgeräte-Herstellers audifon durch die Demant-Gruppe genehmigt. Die Kartellwächter sehen nach anfänglicher Skepsis nun keinen Nachteil für den Wettbewerb mehr.

Foto: © Guillermo Avello /123RF.com

Foto: © Guillermo Avello /123RF.com

Betriebsführung | November 2025

Barrierefreier und altersgerechter Umbau: KfW-Förderung kommt zurück

Für den alters- und barrierefreien Umbau soll es 2026 wieder Zuschüsse geben. Der Bund will im Haushalt 50 Millionen Euro für das KfW-Programm bereitstellen. Was das SHK-Handwerk dazu sagt.

Foto: © privat

Foto: © privat

Betriebsführung | November 2025

Interview: "Ohne die Basis im Handwerk geht es nicht"

Gerd Benzmüller ist neuer Präsident des Bundesverbandes der Kreishandwerkerschaften. Wie er die "die kommunale Familie des Handwerks" durch Netzwerke und Innovationen stärken will.

Foto: © Stefan Sämmer

Foto: © Stefan Sämmer

Handwerkspolitik | November 2025

Festakt zum Jubiläum der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz

Die Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz feiern Jubiläum und blicken nach vorne auf die Landtagswahl. Gelegenheit zur Diskussion: Wie stehen die Fraktionen im Landtag zu den Forderungen des Handwerks?

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Koalitionsausschuss beschließt Industriestrompreis

Ab 2026 bis 2028 sollen energieintensive Unternehmen von einem subventionierten Industriestrompreis profitieren. Das Handwerk fühlt sich benachteiligt und fordert eine Strompreissenkung für alle Betriebe.

Foto: © Franco Volpato/123RF.com

Foto: ©  Franco Volpato/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Eine Vergabekammer für ganz Nordrhein-Westfalen

Die NRW-Landesregierung will die Vergabeverfahren beschleunigen und entbürokratisieren und schafft dafür eine Vergabekammer für das ganze Land.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | November 2025

Premiere für den Renault Trafic E-Tech

Neue Plattform, neue Software, 800-Volt-Ladetechnik – jetzt feierte mit dem Trafic E-Tech die neue Generation der Serien-Elektriker von Renault Premiere.

Foto: © Kia Deutschland GmbH

Foto: © Kia Deutschland GmbH
Anzeige

Mobilität | November 2025

Für Handwerker, die weiter denken

So vielseitig wie die Aufgaben im Handwerk: Der vollelektrische Kia PV5 Cargo vereint kraftvolle Leistung, durchdachtes Ladevolumen und moderne Elektromobilität. Ein Transporter, der nicht nur heute überzeugt, sondern schon jetzt die Anforderungen von morgen erfüllt.

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Mobilität | November 2025

Gewerbliche Kfz-Versicherung: Wichtige Kündigungsfrist beachten

Für Autobesitzer ist der November stets ein wichtiger Monat: Sie können ihre Kfz-Versicherung fristgemäß bis 30. November kündigen und sich ­bessere Konditionen sichern.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © IAS

Foto: © IAS

Panorama | November 2025

Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer

Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.

Foto: © Alexandre Couvreux

Foto: © Alexandre Couvreux

Reise | November 2025

Erleben Sie das bezaubernde Lichterfest in Épernay

Es ist das Lichtfestival in der Champagne schlechthin. Tanz, Champagner und Spektakel füllen das zweite Wochenende im Dezember immer und immer wieder, so auch dieses Jahr.

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com

Gesellschaft | November 2025

24 Tage, 24 Preise: Der DHB-Adventskalender

Ab dem 1. Dezember heißt es wieder: Mitmachen, Türchen öffnen und hochwertige Markenpreise gewinnen – im Gesamtwert von 10.000 Euro.

Foto: © andreypopov/123RF.com

Foto: © andreypopov/123RF.com

Arbeitsunfälle und die Folgen | November 2025

Rufbereitschaft: Sturz im Trep­pen­haus ist kein Arbeit­s­un­fall

Wer in der Rufbereitschaft auf dem Weg zur Haustür stürzt, hat keinen Arbeitsunfall. Die gesetzliche Unfallversicherung greife erst, wenn der Versicherte auf dem Arbeitsweg sei, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg.

Foto: © Photo Herzmann

Foto: © Photo Herzmann

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025

Dachdecker Kevin Schreijer gewinnt spannenden Wettkampf

Mit einem hauchdünnen Vorsprung sicherte sich Kevin Schreijer den Meistertitel. Tom Rodenbäck wurde Zweiter Bundessieger. Dem Drittplatzierten Jonas Christiansen fehlten am Ende etwas mehr als drei Punkte zum Silberrang.

Foto: © Helly Hansen

Foto: © Helly Hansen

Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | November 2025

Workwear: Sicher und sichtbar bei jedem Wetter

Mit der UC-ME Kollektion stellt Helly Hansen Workwear eine Lösung vor, die innovative Technologien, durchdachte Schichtsysteme und hohen Tragekomfort vereint.

Foto: © nito500/123RF.com

Foto: © nito500/123RF.com

Die wichtigsten Fakten zum Mindestlohn | November 2025

BSG: Ein Firmenwagen ersetzt keinen Mindestlohn

Das Bundessozialgericht stellt klar: Ein Firmenwagen ersetzt keinen Mindestlohn. Arbeitgeber müssen den Mindestlohn in Geld zahlen - und darauf zusätzliche Sozialbeiträge leisten.

MenüSchließen

Foto: © Karl-Heinz Schwall

Foto: © Karl-Heinz Schwall

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2020

Nach der Weltreise ins Bäckerhandwerk

Der 21-jährige Bäckerlehrling Raphael Utters aus Dockweiler ist Lehrling des Monats im Bezirk der Handwerkskammer Trier.

Foto: © Yousef Hakimi – Fotostudio Yaph

Foto: © Yousef Hakimi – Fotostudio Yaph

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2020

"Handwerk muss sich gut aufstellen"

Im Dezember wurde Kammerpräsident Rudi Müller von der Vollversammlung für eine vierte Amtszeit wiedergewählt.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill/HWK Trier

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill/HWK Trier

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2020

Wirtschaftsmedaille für Maurermeister Ralf Schmitz

Der Nationaltrainer des Teams Deutsches Baugewerbe wurde vor 200 Gästen in Kenn gewürdigt. Ralf Schmitz ist auch ein Vorbild für Auszubildende.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2020

AEVO-Kurse starten ab 27. Januar

Im Januar starten die neuen berufsbegleitenden Lehrgänge zur Ausbildereignungsprüfung. Vollzeitkurse werden im März und Mai angeboten.

Foto: © HWK Trier

Foto: © HWK Trier

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2019

Tolles Ergebnis für Trierer Nachwuchs

Der Kammerbezirk Trier stellt gleich sieben PLW-Bundessieger und vier Preisträger beim Wettbewerb "Die Gute Form".

Foto: © Foto Braitsch

Foto: © Foto Braitsch

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2019

Vierte Amtszeit für Rudi Müller

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Trier hat ein neues Handwerkergremium gewählt. Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann segnete den BTZ-Neubau ein.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2019

Ein Gewinn für alle

Bei der Ausbildungsmesse "Chance Handwerk" präsentierten sich 55 Aussteller und das neue BTZ im besten Licht.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2019

Nachfolgemanagement im Handwerk untersucht

Die Abschlussarbeit beim Ökonomiepreis von Florian Koch zeigt, wie sich die größten Hindernisse bei der Übergabe überwinden lassen.

Foto: © Karl-Heinz Schwall

Foto: © Karl-Heinz Schwall

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2019

Neuer Lehrgang zum Gebäudeenergieberater

Nachdem 13 neue Gebäudeenergieberater (HWK) gerade ihre Prüfung bestanden haben, startet im Januar der neue Lehrgang.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ...
  • 59
  • 60
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Für Ihre Gesundheit sollte es mehr als nur Standard sein. Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA gibt Ihnen Sicherheit. Jetzt informieren. +++ Für Ihre Gesundheit sollte es mehr als nur Standard sein. Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA gibt Ihnen Sicherheit. Jetzt informieren. +++ Für Ihre Gesundheit sollte es mehr als nur Standard sein. Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA gibt Ihnen Sicherheit. Jetzt informieren. +++