Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
"Ich gratuliere Armin Laschet von Herzen zu dem Vertrauen seiner Partei und wünsche ihm für die neue Verantwortung, die ihm übertrage wurde, eine glückliche Hand", sagt Andreas Ehlert. (Foto: © Ingo Lammert)
Vorlesen:
Januar 2021
Beim CDU-Bundesparteitag wurde der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet zum neuen Vorsitzenden gewählt. NRW-Handwerkspräsident Andreas Ehlert gratuliert und formuliert seine Erwartungen.
Nach der Wahl Armins Laschets zum Vorsitzenden der CDU gratuliert Andreas Ehlert, Präsident von Handwerk.NRW: "Ich gratuliere Armin Laschet von Herzen zu dem Vertrauen seiner Partei und wünsche ihm für die neue Verantwortung, die ihm übertrage wurde, eine glückliche Hand." Vor ihm liege die Aufgabe, die CDU "als große Volkspartei in all ihrer Vielfalt" zusammenzuhalten.
Für die Partei sei es nun wichtig ihr Profil nach 16 Jahren Regierungsverantwortung zu schärfen. Ehlert:" Sie muss wieder deutlicher machen, dass sich die Ziele wie Wohlstand, Nachhaltigkeit und tragfähige Sozialsysteme nur erreichen lassen mit einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Sie muss sich programmatisch zurückbesinnen auf ihre Düsseldorfer Leitsätze von 1949."
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Handwerkspolitik
Handwerkspolitik
Die CDU müsse die soziale Marktwirtschaft als "Ordnung der Freiheit" in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehörten gute Rahmenbedingungen für den Mittelstand, eine stabile Währung und geordnete Staatsfinanzen. "Sie muss in Deutschland und Europa für einen Staat stehen, der kluge Regeln für mehr Wachstum und Innovation setzt, aber sich nicht zum obersten Unternehmer und Erfinder aufschwingt", fordert Ehlert.
Quelle: Handwerk.NRW
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben