Instagram

Dienstag, 23. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Maxim Lupascu/123RF.com

Foto: © Maxim Lupascu/123RF.com

HWK Trier | September 2025

parQ54: Noch gibt es freie Grundstücke

Jetzt noch für einen freien Platz im neuen Gewerbequartier parQ54 in Trier-Euren bewerben. Handwerksbetriebe, die sich dort ansiedeln wollen, sollten die zweite Bewerbungsphase mitnehmen.

Foto: © HWK Trier

Foto: © HWK Trier

HWK Trier | September 2025

125 Jahre Handwerk im Rückblick: Chronik der Handwerkskammer Trier

Anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums präsentiert die Handwerkskammer Trier online Schlaglichter aus dieser langen Geschichte.

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: © Teamfoto Marquardt

HWK Münster | September 2025

Weite Spannbreite im Zukunftsatlas

Der Prognos Zukunftsatlas 2025 zeigt, wie sich die Kreise und Städte im Kammerbezirk Münster im bundesweiten Vergleich behaupten. Für das Handwerk ergeben sich daraus Chancen und Herausforderungen.

Foto: © Ion Chiosea /123RF.com

Foto: ©  Ion Chiosea /123RF.com

HWK Münster | September 2025

Online-Seminar: Gesprächskultur im Betrieb

Im Rahmen eines Online-Seminars des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Münsterland geht es um das Thema Gesprächskultur im Betrieb.

Foto: © Intelligent heizen / Bjoern Luelf

Foto: © Intelligent heizen / Bjoern Luelf

Betriebsführung | September 2025

Heizperiode ab Oktober: Jetzt Wartung einplanen

Ab dem 1. Oktober beginnt die offizielle Heizperiode. Eine regelmäßig durchgeführte Heizungswartung durch einen SHK-Fachbetrieb ist entscheidend, um Ausfällen im Winter vorzubeugen.

Foto: © Sola/Jens Ellensohn

Foto: © Sola/Jens Ellensohn

Betriebsführung | September 2025

Sola erweitert Sortiment mit Protect DS Rollbandmaß

Mit dem Protect DS erweitert Sola sein Sortiment um ein Rollbandmaß mit beidseitiger Skala, dualem Endhaken und widerstandsfähiger Nylonbeschichtung. Konstruktion und Ausstattung richten sich an professionelle Anforderungen im Handwerk und Bauwesen.

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | September 2025

Frisurentrends für Herbst/Winter: Klare Linien, aufregende Texturen

Sinnlich und elegant mit Micro-Bob oder Courtain Bangs: Das Friseurhandwerk präsentiert die Looks für Herbst und Winter 25/26. Im Mittelpunkt steht die Powerfarbe Rot. ➔➔ Mit Bildergalerie!

Foto: © Messe München

Foto: © Messe München

Betriebsführung | September 2025

Digitale Innovationen im Bauwesen auf der digitalBAU 2026

Welche digitalen Innovationen formen das Bauen von morgen? Auf der digitalBAU 2026 werden Lösungen für die Herausforderungen der Branche präsentiert.

Foto: © inlooka/123RF.com

Foto: © inlooka/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

"Sondervermögen darf kein Etikettenschwindel werden"

Das Handwerk in Brandenburg und Berlin fordert "echte Investitionen" in den beiden Bundesländern und eine mittelstandsfreundliche und zukunftsorientierte Umsetzung des Sondervermögens.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Praktika-Richtlinie: ZDH fordert präzise Regeln

Der Beschäftigungsausschuss im EU-Parlament stimmt über seinen Standpunkt zur Praktika-Richtlinie ab. Der ZDH empfiehlt den Politikern, gegen den Entwurf von Berichterstatterin Alicia Homs Ginel zu stimmen.

Foto: © zych/123RF.com

Foto: © zych/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Energiewende: ZVEH befürchtet Verzögerung

Der ZVEH kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Energiewende. Sie rechne die Aufgabe kleiner als die Vorgängerregierung. Das schaffe Verunsicherung und senke das Tempo der Energiewende.

Foto: © SteFan Bröker - SteFans Point Of View

Foto: © SteFan Bröker - SteFans Point Of View

Handwerkspolitik | September 2025

Vizepräsidenten diskutieren mit Gewerkschaftler

Die Arbeitnehmer-Vizepräsidenten des NRW-Handwerks haben mit Giesler, Bezirksleiter IG Metall NRW, über handwerks- und Arbeitsmarktpolitische Fragen diskutiert.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © KGM

Foto: © KGM

Nutzfahrzeuge | September 2025

Der Musso fährt jetzt rein elektrisch

400 Kilometer Reichweite, bis zu 900 kg Nutzlast, die Werte des rein elektrischen Pick-ups Musso EV von KGM können sich sehen lassen.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | September 2025

Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Foto: © TÜV Süd

Foto: © TÜV Süd

Nutzfahrzeuge | September 2025

Mängel bei Nutzfahrzeugen steigen

Jedes fünfte Nutzfahrzeug hat erhebliche oder sogar gefährliche Mängel. Das ist das Ergebnis des TÜV-Nutzfahrzeug-Reports 2025.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | September 2025

Frisurentrends für Herbst/Winter: Klare Linien, aufregende Texturen

Sinnlich und elegant mit Micro-Bob oder Courtain Bangs: Das Friseurhandwerk präsentiert die Looks für Herbst und Winter 25/26. Im Mittelpunkt steht die Powerfarbe Rot. ➔➔ Mit Bildergalerie!

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | September 2025

Zu Besuch in den Pays de la Loire

Frankreich ist Europameister in Sachen Outdoor-Tourismus. Die Region Pays de la Loire findet dabei immer größeren Zulauf.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Panorama | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © Sola/Jens Ellensohn

Foto: © Sola/Jens Ellensohn

Neue Werkzeuge für das Handwerk | September 2025

Sola erweitert Sortiment mit Protect DS Rollbandmaß

Mit dem Protect DS erweitert Sola sein Sortiment um ein Rollbandmaß mit beidseitiger Skala, dualem Endhaken und widerstandsfähiger Nylonbeschichtung. Konstruktion und Ausstattung richten sich an professionelle Anforderungen im Handwerk und Bauwesen.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Ehrenamt ist Ehrensache | September 2025

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt in unserer Gesellschaft"

Der diesjährige Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW stand im Zeichen engagierter Handwerkerinnen. Sieben Frauen erzählten von ihrem ehrenamtlichen Einsatz und was er für sie bedeutet.

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Handwerk und Sport: Ein unschlagbares Team | September 2025

Handwerkskammer OWL wird Partner des DSC Arminia Bielefeld

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und der DSC Arminia Bielefeld haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen und arbeiten bis 2028 zusammen.

MenüSchließen

Mobilität | April 2013

Der Transit Custom kommt mit Hochdach

Für Ford ist der Transit Custom ein Selbstläufer geworden. Letztes Jahr neu vorgestellt, gewinnt der Transporter immer mehr Liebhaber. Jetzt ist das Modell noch attraktiver geworden – dank Hochdach.

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Mobilität - Pkw | April 2013

Toyota Verso: Mehr Ausstattung bei gleichem Preis

Nun ist der neue Toyota Verso erhältlich. Der Wagen leistet je nach Aggregat zwischen 124 und 177 PS. Wir haben uns das Fahrzeug angeschaut.

Foto: © Citroën

Foto: © Citroën

Mobilität | März 2013

Citroën-Berlingo-Lesertest: "Sorge macht nur Parkplatzsuche"

Bis nach Köln betreut Malermeister Jürgen Mai aus Bergneustadt im Oberbergischen seine Kunden. Mit dem Citroën Berlingo absolvierte er 400 Testkilometer. Seine Meinung: "Der Wagen ist eine echte Alternative für meinen Fuhrpark."

Foto: © Mercedes-Benz

Foto: © Mercedes-Benz

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Februar 2013

Sprinter: Sieben Gänge, sieben Liter

Mercedes-Benz hat seinen Sprinter aufgewertet: Das neue Wandler-Automatikgetriebe 7-G-Tronic schaltet nicht nur sauber und schnell, sondern hilft dank langer Achsübersetzung auch noch, Sprit zu sparen.

Foto: © Subaru

Foto: © Subaru

Mobilität | Februar 2013

Subaru: Noch mehr Allradtauglichkeit mit dem Forester

Ab März 2013 rollt die nunmehr vierte Generation des Forester in die Läden der Subaru-Händler. Das erfolgreiche SUV mit Boxer-Aggregaten bietet seinen Insassen jetzt mehr Platz und vor allem richtig viel neue Allradtechnik – auf Knopfdruck.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Mobilität - Pkw | November 2012

Viel Leistung, wenig Verbrauch

Mit dem Grandtour GT 220 legt Renault den stärksten Kombi in der Geschichte des Mégane auf: Die Sonderedition ist mit dem leistungsstarken 2,0-Liter-Turbomotor des Mégane R.S. ausgestattet. Mit dieser Spitzenmotorisierung rennt der Sportkombi bis zu 254 Stundenkilometer schnell.

Foto: © Dacia

Foto: © Dacia

Mobilität | Juli 2012

Dacia: Ernsthafte Konkurrenz von der Billigfront

Dacia greift weiter auf dem Nutzfahrzeugsektor an. Auf Basis der Lodgy-Plattform präsentiert die Renault-Tochter seinen Dokker Express. Der geräumige Leichttransporter bietet all das, was Kunden für ihr Gewerbe brauchen und soll deutlich unter 8.000 Euro netto kosten.

Foto: © Vereshchagin Dmitry/123RF.com

Foto: © Vereshchagin Dmitry/123RF.com

Mobilität | Juni 2011

Der Airbag: Wie Millisekunden Leben retten

Auch wenn die ersten Airbags kritisch betrachtet wurden und nicht ganz ungefährlich waren: Der Luftsack entwickelte sich in über 30 Jahren zu einem gängigen Sicherheitsfeature.

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Juni 2011

Fiat/Sortimo: Konferenz- und Picknicktisch immer dabei

Fiat Professional hat seinen Leichttransporter mit einer speziellen Inneneinrichtung von Sortimo ausgestattet. VitaMo heißt das Modell – passend für eine Konferenz auf der Baustelle oder ein Picknick.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop