Instagram

Mittwoch, 17. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Olga Danylenko/123RF.com

Foto: © Olga Danylenko/123RF.com

HWK Trier | September 2025

Umfrage von IHK und HWK Trier zu Erreichbarkeit und Mobilität

Unternehmen sind auf eine schnelle, flexible und kostengünstige Mobilität von Gütern sowie auf eine gute Erreichbarkeit für Kunden und Mitarbeiter angewiesen.

Foto: © MWVLW /Alexander Sell

Foto: © MWVLW /Alexander Sell

HWK Trier | September 2025

Spitzenleistungen: Landesehrenpreis 2025 im Genusshandwerk

Beim diesjährigen Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz konnten erneut Betriebe aus der Region glänzen.

Foto: © Uli Schmidt

Foto: © Uli Schmidt

HWK Koblenz | September 2025

Fachkräftemangel trifft Integrationserfolg

Wie engagierte Mitarbeiter aus dem Ausland zu wichtigen Fachkräften in regionalen Betrieben werden, stand im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde im Westerwaldkreis.

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | September 2025

Starker Rück(en)halt im Handwerk

Fit und gesund im Beruf – wie das geht, zeigten die angehenden Kfz-Mechatroniker an der Carl Benz Schule Koblenz, als es kürzlich hieß: "Handwerk macht Schule"

Foto: © Alexander Sell

Foto: © Alexander Sell

Betriebsführung | September 2025

Landesehrenpreis im Genusshandwerk verliehen

Genusshandwerk in Rheinland-Pfalz: 47 Bäcker, Metzger, Konditoren, Speiseeishersteller und Brauer haben den Landesehrenpreis für außergewöhnliche Qualität, faire Löhne und regionale Zutaten erhalten.

Foto: © WorldSkills Germany/Frank Erpinar

Foto: © WorldSkills Germany/Frank Erpinar

Betriebsführung | September 2025

Starkes Ergebnis der deutschen Mannschaft bei den EuroSkills 2025

Das Team von WorldSkills Germany ist mit 15 Medaillen und sechs Exzellenzauszeichnungen aus Dänemark von der Europameisterschaft der Berufe zurückgekehrt. Im Medaillenspiegel belegte man hinter Frankreich den zweiten Platz.

Foto: © Palfinger

Foto: © Palfinger

Betriebsführung | September 2025

Smartes Flottenmanagement mit Palfinger Connected

Mehr Effizienz, weniger Stillstand. Mit "Palfinger Connected“ hebt Palfinger Flottenmanagement auf ein neues Level – digital, smart und serienmäßig.

Foto: © vladstar/123RF.com

Foto: © vladstar/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

SEPA-Überweisung: Nur mit korrektem Empfängernamen

Ab Oktober muss bei SEPA-Überweisungen unbedingt der korrekte Name ins Empfängerfeld eingetragen werden. Sonst verzögern sich Zahlungen. Hintergrund ist eine EU-Regelung.

Foto: © lassedesignen/123RF.com

Foto: © lassedesignen/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Zehn Schlüsselmaßnahmen für die Energiewende

Gemessen an den Klimaschutzzielen gelingt die Energiewende derzeit nicht. Laut des dazu jetzt veröffentlichten Monitoringberichts sind dazu zusätzliche Maßnahmen notwendig. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche schlägt dafür zehn Maßnahmen vor.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | September 2025

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt in unserer Gesellschaft"

Der diesjährige Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW stand im Zeichen engagierter Handwerkerinnen. Sieben Frauen erzählten von ihrem ehrenamtlichen Einsatz und was er für sie bedeutet.

Foto: © alphaspirit/123RF.com

Foto: © alphaspirit/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

KfW-55-Förderung läuft wieder an

Der ZVSHK begrüßt die befristete Reaktivierung des KfW-55-Förderungsprogramms. Die Baukrise sei damit aber nicht zu lösen. Dazu brauche es zusätzliche Maßnahmen wie eine verlässliche Förderarchitektur und Entlastung bei Bauvorgaben und Genehmigungen.

Foto: © FV SHK Land Brandenburg

Foto: © FV SHK Land Brandenburg

Handwerkspolitik | September 2025

Fachverband SHK Land Brandenburg trauert um Erik Debertshäuser

Ende August ist der langjährige Geschäftsführer und Technische Referent des Fachverbands SHK Land Brandenburg, Erik Debertshäuser, im Alter von 59 Jahren verstorben. Michael Gürtler ist damit nun alleiniger Geschäftsführer.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © VW

Foto: © VW

Pkw | September 2025

T-Roc komplett neu entwickelt

Der T-Roc von Volkswagen kommt komplett neu entwickelt in die Showrooms und ist ab November erhältlich.

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Elektroantriebe | September 2025

Investment in E-Flotte lohnt

An E-Autos führt kein Weg vorbei. Der Investitionsbooster ­erlaubt es Betrieben nun, Stromer schon im Jahr der Anschaffung zu 75 Prozent abzuschreiben.

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Wunderhaus Verlag GmbH

Foto: © Wunderhaus Verlag GmbH

Panorama | September 2025

Magisches Handwerk: Neues Hörbuch für Kinder

Das Fantasy-Kinderbuch "Minna und die magische Stadt" erzählt die abenteuerliche Reise eines Mädchens in die Welt des Handwerks. Zum Tag des Handwerks am 20. September erscheint ein Hörbuch dazu.

Foto: © Stihl

Foto: © Stihl

Gesellschaft | September 2025

Stihl Akku-Gehölzschneider macht den Garten winterfest

Bevor der erste Frost kommt, werden in zahlreichen Gärten Sträucher und Gehölze zurückgeschnitten. Mit dem Akku-Gehölzschneider von Stihl geht das problemlos.

Foto: © DHB

Foto: © DHB

Reise | September 2025

Menschen, Mehl und kulinarische Momente

Fernsehkoch Semi Hassine geht mit dem Deutschen Handwerksblatt auf Reisen. Das Ziel: Landskrona und die Insel Ven. Am südlichsten Zipfel der schwedischen Region Skåne gelegen, beeindrucken eine sanft grüne Landschaft und Menschen mit Herz und Haltung.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Ehrenamt ist Ehrensache | September 2025

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt in unserer Gesellschaft"

Der diesjährige Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW stand im Zeichen engagierter Handwerkerinnen. Sieben Frauen erzählten von ihrem ehrenamtlichen Einsatz und was er für sie bedeutet.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Digitales Handwerk | September 2025

Mehr Sicherheit mit Passwort-Managern

Starke Passwörter sind der beste Schutz für Online-Zugänge und Betriebsdaten im Internet. Passwort-Manager schaffen schnell Ordnung und Sicherheit.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Frauen im Handwerk | September 2025

Mutterschutz für Selbstständige: Kommt er jetzt?

Das Bündnis "Mutterschutz für Selbstständige" rund um Tischlermeisterin Johanna Röh will sich im Oktober mit Aktionen in Berlin Gehör verschaffen. Das Thema ist im Koalitionsvertrag, aber bis heute nicht umgesetzt.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Die E-Rechnung wird Pflicht: Tipps für Handwerksbetriebe | September 2025

Elektronische Rechnungen: Änderungen bei den GoBD beachten

Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen im Bereich der Buchführung die GoBD einhalten und was sich mit der Pflicht zur E-Rechnung geändert hat.

MenüSchließen

Foto: © Klaus Herzmann

Foto: © Klaus Herzmann

Panorama | Dezember 2023

Le Championnat du Chocolat à Coblence

Jetzt noch einen der limitierten Startplätze sichern: Am 16. und 17. März entscheidet sich im Rahmen des "Championnat du Chocolat" in Koblenz, wer "Chocolatier-Champion" 2024 wird.

Foto: © Magic Bavaria

Foto: © Magic Bavaria

Panorama | Dezember 2023

Interaktives Upside-Down-Erlebnismuseum

Hier ist der Spaßfaktor garantiert: Im Magic Bavaria in München steht Bayern Kopf. Das am 6. Dezember 2023 eröffnete Erlebnismuseum entführt auf eine Reise in eine andere Welt.

Foto: © LWL/Hübbe

Foto: © LWL/Hübbe

Panorama | Dezember 2023

Unesco erklärt manuelle Glasfertigung zu Immateriellem Kulturerbe

Sechs europäische Nationen nominierten das Traditionshandwerk zur Aufnahme in die weltweite Unesco-Liste: Die manuelle Glasfertigung wurde nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.

Foto: © WFBB

Foto: © WFBB

Handwerkspolitik | Dezember 2023

Begleiter der Wende

Die Wende, die neue Handwerksordnung, Gesetze und Vorgaben: Knut Deutscher hat die Zeit nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Im Interview lässt er vor allem die Wendezeit Revue passieren.

Foto: © Alexander Schmidt / Punctum

Foto: © Alexander Schmidt / Punctum

Panorama | November 2023

Deutsch-deutsches Miteinander im Fokus

Nach über 30 Jahren Deutscher Einheit zeigt ein neues Ausstellungskapitel des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig die Erfolge, fortwährenden Unterschiede und Missverständnisse im deutsch-deutschen Miteinander seit 1989.

Foto: © Sven Arnold

Foto: © Sven Arnold

Panorama - Gesellschaft | September 2023

Lukas Jakobi: Authentisch, herzlich, frech

Lukas Jakobi gehört zu den spannendsten jungen Köchen in der Gastro-Szene. Vielfach ausgezeichnet, ist der Newcomer des Jahres nun auch in der Handwerkskochshow auf Instagram und TikTok zu sehen.

Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com

Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | September 2023

Ein Spiel außerhalb der Normen

In diesem Jahr findet die 10. Rugby-Weltmeisterschaft statt. Anders als im Fußball darf der Ball mit den Händen getragen werden. Auch andere Riten zeigen eine Sportart, die gerne mit Regeln bricht.

Foto: © Michael Gottschalk

Foto: © Michael Gottschalk

Panorama - Gesellschaft | Juli 2023

Initiative Buntes Handwerk wirbt für Diversität

Die Initiative Buntes Handwerk freut sich kurz nach ihrer Gründung über starke Resonanz aus der Handwerkerschaft. Besonders die Teilnahme an der Demoparade des "ColognePride" macht dies deutlich.

Foto: © Tobias Joest

Foto: © Tobias Joest

Panorama - Gesellschaft | Juli 2023

Von der Arbeitsklamotte zum Streetstyle

Arbeitshose verschlissen? Weg damit! Ein Serviceanbieter für Workwear wählte einen anderen Weg. Auf der Frankfurt Fashion Lounge zeigte das Unternehmen, wie aus getragener Arbeitskleidung modische Unikate werden. Upcycling: mehr als ein modischer Trend.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 59
  • 60
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop