Foto: © mari1408/123RF.com
HWK des Saarlandes | Oktober 2025
Zertifizierung zur CAD-Fachkraft
Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, geht genau das.
Mannschaftsfoto: Power People durfte das Training der Powerfrauen begleiten. (Foto: © Power People)
Vorlesen:
Juni 2025
Für Respekt und Toleranz: Power People – die Dachmarke, unter der die Formate Handwerks Miss&Mister, Handwerks Macher:innen und Handwerks Kochshow zusammenkommen – unterstützt die Frauenmannschaft des FFC Bergheim.
Der FFC Bergheim steht für Respekt und Toleranz. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 – damals der erste reine Frauenfußballverein der Region – hat sich der Fußballclub im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen auf den Frauen- und Mädchenfußball spezialisiert, daneben gibt es sowohl eine Herren- als auch Inklusionsmannschaft.
Die Dachmarke Power People fördert die Frauenmannschaft des FFC Bergheim mit Trainingskleidung und hat sie in ihrer Heimstätte, dem Lukas-Podolski-Sportpark, besucht. Auf dem Gelände mit modernem Kunstrasenplatz und neuem Vereinsheim trainiert das Team rund um Trainer Guido Zywotteck sowie Co-Trainer Jürgen Lebbing mehrmals in der Woche.
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
"Bei uns geht’s um Spaß, Zusammenhalt und dass jede ihren Platz im Team findet. Das Alter oder die Erfahrung zählt bei uns nicht – es zählt der Teamgeist. Egal ob 16 oder 56: Wer den Ball liebt und gerne lacht, ist bei uns genau richtig! Wir heißen jede Frau herzlich willkommen, die Lust auf Fußball, Gemeinschaft und Spaß am Spiel hat", so Sarah Dinges, offensive Mittelfeldspielerin und Mannschaftsrat-Mitglied des FFC Bergheim.
Das könnte Sie auch interessieren:
Panorama
Panorama - Gesellschaft
Panorama - Gesellschaft
Mehr über den FFC Bergheim gibt es auf der Website des Vereins!
Bildergalerie
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben