Foto: © Pianohaus Marcus Hübner
HWK Trier | Dezember 2023
Trierer Azubikonzepte bundesweit Spitze
Auszeichnung zum "Ausbildungs-Ass": Unter den 25 besten Ausbildungskonzepten Deutschlands 2023 stammen zwei aus Trier.
NRW Tourismus lädt Sie zu einer virtuellen Reise ein. (Foto: © bjoernalberts/123RF.com)
Vorlesen:
März 2020
In ferne Länder reisen, neue Städte erforschen und abends essen gehen. In Zeit der Corona-Krise ist das leider nicht mehr möglich. Tourismus NRW bietet deshalb allen Menschen mit Fernweh jetzt eine digitale Reise an.
Vom Sofa aus fünf Unesco-Welterbestätten besuchen. Ein Museum besichtigen, ohne die Wohnung zu verlassen oder regionale Köstlichkeiten kennenlernen. Tourismus NRW bietet einige interessante Unternehmungen in den eigenen vier Wänden an. Bei digitalen Rundgängen, kurzen Kochvideos und Audiotouren können Reisehungrige das Land erleben.
Außerdem im Angebot: eine umfangreiche Übersicht zu digital erlebbaren Kulturangeboten, darunter Museumsrundgänge und virtuelle Ausstellungen. "Kurztrips und Urlaube sind derzeit nicht möglich, trotzdem laden wir zu Gedankenreisen ein und bieten mit unseren Tipps Ablenkung und Abwechslung. Wir hoffen, mit emotionalen Bildern und digital erlebbaren Inhalten die Vorfreude auf eine Zeit nach der Krise zu steigern.", erklärt Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin des Tourismus NRW.
Tourismus NRW baut das virtuelle Angebot sukzessive aus. In der Planung sind stimmungsvolle Bilderstrecken, Sammlungen zu Live-Konzerten aus Konzerthäusern und Clubs des Landes.
Kommentar schreiben