Foto: © Sandra Blass-Naisar HWK Trier | Juli 2025 "Ich packe Dinge mit vollem Einsatz an" Normen Obermann ist jahrgangsbester Zimmerermeister, gelernter Bauzeichner, Gebäudeenergieberater (HWK) und studiert jetzt Architektur an der HTW Saar.
Foto: © Maxim Lupascu/123RF.com HWK Münster | Juli 2025 buildingSMART-Regionalgruppe gegründet Die neu gegründete buildingSMART-Regionalgruppe Ostwestfalen-Münsterland hat nun ihre Arbeit aufgenommen. Ein erstes Treffen fand im HBZ Münster statt.
Foto: © Jörg Kersten HWK Münster | Juli 2025 Förderpreise bei Design-Ausstellung vergeben Die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster hat den Abschluss der dreijährigen Fortbildung "Designer:in (HWK)" gefeiert.
Foto: © Upwind GmbH HWK Münster | Juli 2025 Zurück zum echten Handwerk Was als Traum begann, ist heute duftende Realität: In seiner Brotwerkstatt in Havixbeck lebt Jürgen Mannert seine Vision vom traditionellen Bäckerhandwerk – authentisch, regional, mit Herz.
Foto: © kadettmann/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Fachkräfte: Antworten zur Einwanderung Neue Mitarbeiter werden auch im Handwerk dringend gesucht. Ausländische Kräfte könnten die Lücke schließen – aber wie funktioniert die Einwanderung? Ein kostenloser Leitfaden liefert kompakte Antworten auf zentrale Fragen.
Foto: © totalpics/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Payback-Punkte für Medizinprodukte: BGH zieht Grenze bei einem Euro Amplifon darf Payback-Punkte für Hörgeräte nur im Wert von einem Euro pro Einkauf vergeben. Der Bundesgerichtshof kippte die bisherige Praxis des Herstellers.
Foto: © Seiz Betriebsführung | Juli 2025 Mit dem richtigen Handschutz Unfällen vorbeugen Knapp ein Drittel der meldepflichtigen Arbeitsunfälle betreffen die Hand. Je nach Anforderung helfen Sicherheitshandschuhe das wichtigste Werkzeug des Handwerkers zu schützen.
Foto: © Rawpixel/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Online-Shops: Widerruf mit einem Klick Online-Shops sollen künftig einen leicht auffindbaren Widerrufsbutton anzeigen, mit dem die Kundschaft digital Verträge widerrufen kann. Das sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor.
Foto: © skdesign/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 Engagementpreis NRW 2026: Innovative Wege aus der Einsamkeit Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen schreibt den Engagementpreis NRW 2026 aus. Gesucht werden innovative Projekte gegen Einsamkeit mit starkem bürgerschaftlichem Engagement.
Foto: © sergeyback/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 NRW startet Bundesratsinitiative für Bürokratieabbau Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich in Berlin für den Abbau unnötiger Bürokratie ein. "Weniger Bürokratie, mehr Zeit für das, was zählt", lautet ihr Motto.
Foto: © peshkova/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Investitionsbooster: Super-Abschreibung für Unternehmen kommt Steuerentlastung für Unternehmen: Sie können jetzt ihre Investitionen degressiv mit bis zu 30 Prozent von der Steuer abschreiben. Der Bundesrat hat dem Investitionssofortprogramm zugestimmt.
Foto: © kalinavova/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 Entwaldungsverordnung: Bundesregierung stellt sich gegen Korrekturen im Sinne des Handwerks Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten setzt sich für eine Überarbeitung der Entwaldungsverordnung ein. Deutschland gehört nicht dazu. Die Bundesregierung sende damit ein "fatales Signal", sagt der ZDH.
Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH Panorama | Juli 2025 Jubiläum: 130 Jahre Škoda Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.
Foto: © MAN Nutzfahrzeuge | Juli 2025 MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Mobilität | Juli 2025 Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.
Foto: © somchai999/123RF.com Panorama | Juli 2025 Golfen für Gutes: Charity Golf-Cup 2025 Am 13. und 14. September feiert der Charity Golf-Cup "Play for Life" seine 26. Edition im Golfclub Bonn-Godesberg. Der Erlös des Turniers geht jährlich an die global verteilten Ausbildungsschulen des Vereins "Education for Life".
Foto: © visitspc Reise | Juli 2025 Verlängere den Biergartensommer Noch genießen wir den Sommer. Doch mit Blick auf laue Sommernächte und gemütlichen Biergartenbesuche wandert der eine oder andere Gedanke schon wehmütig Richtung Herbst. Bierfans können jedoch lauschige Sommernächte bei einem guten Bier in Florida verlängern.
Foto: © NXT STUDIOS GmbH Gesellschaft | Juli 2025 Ferropolis 2025: Das Macher Festival kehrt zurück Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelt das Macher Festival Ferropolis zur DIY-Bühne: Handwerk, Workshops & Community in der "Stadt aus Eisen".
Foto: © kadettmann/123RF.com Geflüchtete: Willkommen im Handwerk! | Juli 2025 Fachkräfte: Antworten zur Einwanderung Neue Mitarbeiter werden auch im Handwerk dringend gesucht. Ausländische Kräfte könnten die Lücke schließen – aber wie funktioniert die Einwanderung? Ein kostenloser Leitfaden liefert kompakte Antworten auf zentrale Fragen.
Foto: © Seiz Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Juli 2025 Mit dem richtigen Handschutz Unfällen vorbeugen Knapp ein Drittel der meldepflichtigen Arbeitsunfälle betreffen die Hand. Je nach Anforderung helfen Sicherheitshandschuhe das wichtigste Werkzeug des Handwerkers zu schützen.
Foto: © Rawpixel/123RF.com Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | Juli 2025 Online-Shops: Widerruf mit einem Klick Online-Shops sollen künftig einen leicht auffindbaren Widerrufsbutton anzeigen, mit dem die Kundschaft digital Verträge widerrufen kann. Das sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor.
Foto: © Sergey Nivens/123RF.com Cyber-Attacken auf Handwerksbetriebe | Juli 2025 Was sind Datenpannen und wann muss man diese melden? Ein kleiner Fehler genügt, und schon geraten vertrauliche oder personenbezogene Daten in die Hände von Unbefugten. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern zieht eine Reihe von Pflichten nach sich, die jeder Betriebsinhaber kennen sollte. Ein Experte klärt auf.
Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Februar 2025 Seine Expertise als Sachverständiger ist gefragt Josef Beck aus Spiesen-Elversberg ist nicht nur dreifacher Meister im Klempner-, Dachdecker- und Zimmererhandwerk, sondern auch öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger.
Foto: © HWK Saarland Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Februar 2025 SMTS: Werbung für die Weiterbildung Mit einer neuen Kampagne wirbt die Handwerkskammer des Saarlandes um Fachkräfte für eine Weiterbildung an der Saarländischen Meister- und Technikerschule.
Foto: © Thomas Mohn Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Februar 2025 Förderpreise für sechs Gestalter im Handwerk Sechs Absolventen der Akademie für Gestaltung im Handwerk der Handwerkskammer Münster sind mit Förderpreisen ausgezeichnet worden.
Foto: © HwK Koblenz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Februar 2025 Azubis finden mit "Handwerkerleben" Mitgliedsbetriebe können sich ab sofort für das neue Angebot der HwK Koblenz anmelden, um Praktikanten von einer Ausbildung im Unternehmen zu begeistern.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com Betriebsführung | Februar 2025 Öffentliche Aufträge: E-Rechnung wird Pflicht in Rheinland-Pfalz Unternehmen, die für die öffentliche Hand in Rheinland-Pfalz arbeiten, müssen ab 1. April 2025 zwingend E-Rechnungen im Format XRechnung stellen. Das Land hat dafür eine zentrale Plattform: das E-Rechnungsportal ZRE.
Foto: © kasto/123RF.com Betriebsführung | Februar 2025 Kleine Bauvorlageberechtigung: Jetzt auch in Rheinland-Pfalz Die Landesbauordnung sieht jetzt vor, dass auch Meister im Maurer-, Zimmerer- oder Betonbauerhandwerk Bauanträge für kleinere Bauvorhaben einreichen dürfen. Die Weiterbildung soll im Laufe des Jahres starten.
Foto: © Philipp Allkämper Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2025 Bundessieger: Von klein auf am Schrauben Philipp Allkämper hat im Bundeswettbewerb abgeräumt. Für seinen Beruf ist er offenbar wie geschaffen, denn Traktoren & Co. faszinieren ihn seit seiner Kindheit.
Foto: © Levi Adam Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2025 Bundessieger: Genügend Eisen im Feuer Jahrgangsbester, Bundessieger, Handwerksdesigner, Restaurator, Betriebsinhaber – Levi Adam aus Trier schmiedet Stück für Stück an seinem Glück.
Foto: © toneteam/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Februar 2025 Gründungsprämie für Meisterbetriebe verbessert Die Handwerkskammer Münster informiert: Im vergangenen Jahr 2024 erhielten 104 heimische Handwerksunternehmer die NRW-Starthilfe.