Instagram

Mittwoch, 01. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

HWK Münster | Oktober 2025

Management-Werkstatt zur E-Rechnung

In der nächsten Ausgabe der Management-Werkstatt lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles rund um die elektronische Rechnung kennen: ZUGFeRD, XRechnung und Co.

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | Oktober 2025

Roboter und KI im Handwerk – Vorteil oder Last?

Arbeitswelt im Umbruch: 100 Teilnehmer tauschen sich im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der HwK Koblenz zu Berufsbildern im Wandel aus.

Foto: © Stefan F. Sämmer

Foto: © Stefan F. Sämmer

HWK Koblenz | Oktober 2025

Ausgezeichnetes Kunsthandwerk

Für seine innovativ gestalteten Küchenmodule erhält Tischler Franz Leonhard Sommer den mit 5.000 Euro dotierten Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz 2025.

Foto: © Alexander Sell

Foto: © Alexander Sell

HWK Koblenz | Oktober 2025

Glas-Zitto als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025"

Der Handwerksbetrieb aus Koblenz und Neuwied überzeugte mit innovativen Konzepten, moderner Technologie, starker Mitarbeiterbindung und gelebter Teamkultur. Die Preisverleihung erfolgte erstmals im Rahmen des Mittelstandstags.

Foto: © Aktion modernes Handwerk

Foto: © Aktion modernes Handwerk

Betriebsführung | Oktober 2025

Bauprodukte: Gesetz wird geändert

Die Bundesregierung will das Bauproduktengesetz an das europäische Recht anpassen und hat dazu einen Gesetzentwurf vorgelegt. Bauen soll umweltfreundlicher und digitaler werden.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Drei ausgezeichnete Betriebe beim Handwerkspreis NRW

Die Masterdent GmbH aus Dortmund ist Siegerin des Handwerkspreises NRW 2025. Außerdem ausgezeichnet wurden OPZ-Technik eGbR aus Olfen und die Industrie- und Gebäudetechnik Weber GmbH aus Lüdenscheid.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Tarifabschluss: Mehr Lohn und ein Sommerausfallgeld für Gerüstbauer

Nach zwei Jahren gibt es im Gerüstbauer-Handwerk wieder einen Lohntarifvertrag. Neben einem Lohnplus und einer höheren Azubivergütung ab 1. November sieht er erstmals ein Sommerausfallgeld für Tage mit extremer Hitze vor.

Foto: © qwasyx/123RF.com

Foto: ©  qwasyx/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Ab sofort: weniger Bürokratie beim Lieferkettengesetz

Die Bundesregierung will Unternehmen bei der Büroarbeit entlasten. Dafür hat sie das zuständige Bundesamt zur Zurückhaltung beim Lieferkettengesetz angewiesen. Es soll "ab sofort" unternehmensfreundlich agieren.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Drei ausgezeichnete Betriebe beim Handwerkspreis NRW

Die Masterdent GmbH aus Dortmund ist Siegerin des Handwerkspreises NRW 2025. Außerdem ausgezeichnet wurden OPZ-Technik eGbR aus Olfen und die Industrie- und Gebäudetechnik Weber GmbH aus Lüdenscheid.

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Handwerkspolitik | Oktober 2025

"Regierung und Land müssen ins Bootcamp"

Anlässlich der ersten Klausurtagung der schwarz-roten Bundesregierung fordert der ZDH grundsätzliche Veränderungen an vielen Stellen. Es brauche Entlastungen bei Bürokratie, Energiepreisen und Sozialabgaben.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: ©  Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Ökodesign: Praktikable und bürokratiearme Regeln sollen im Mittelpunkt stehen

Das Wirtschaftsministerium hat einen Referentenentwurf für die Modernisierung der nationalen Umsetzung von Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung vorgelegt. Handwerksverbände fordern eine mittelstandsverträgliche Regelungen.

Foto: © sergeyback/123RF.com

Foto: © sergeyback/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Bundesrat beschließt Antrag zum Bürokratieabbau

Der Bundesrat hat einen Entschließungsantrag zum Thema Bürokratieabbau verabschiedet. Gleichzeitig legt der ZDH dazu einen neuen Maßnahmenkatalog vor.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Foto: © KGM

Foto: © KGM

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Der Musso fährt jetzt rein elektrisch

400 Kilometer Reichweite, bis zu 900 kg Nutzlast, die Werte des rein elektrischen Pick-ups Musso EV von KGM können sich sehen lassen.

Foto: © TÜV Süd

Foto: © TÜV Süd

Nutzfahrzeuge | September 2025

Mängel bei Nutzfahrzeugen steigen

Jedes fünfte Nutzfahrzeug hat erhebliche oder sogar gefährliche Mängel. Das ist das Ergebnis des TÜV-Nutzfahrzeug-Reports 2025.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

35 Jahre Wiedervereinigung

Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. Im Jahr 2025 wird das 35-jährige Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" vom 2. bis zum 4. Oktober in Saarbrücken zelebriert.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Gesellschaft | Oktober 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © Vincent LOTTENBERG

Foto: © Vincent LOTTENBERG

Reise | Oktober 2025

Les Menuires: Pistenparadies mit Aussicht

Der Blick ist gigantisch. So weit das Auge reicht, Berge. Les Menuires gehört zum größten zusammenhängenden Skigebiet der Welt, ein Teil der Trois Vallées.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Messen für das Handwerk | Oktober 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © sayfutdinov/123RF.com

Foto: ©  sayfutdinov/123RF.com

Firmenfeier und Betriebsausflug: Darauf sollten Arbeitgeber achten | Oktober 2025

Betriebsfeiern und Steuern: Was Firmen beachten müssen

Ob Oktoberfest, Weihnachtsfeier oder Betriebsausflug: Der steuerliche Freibetrag liegt seit Jahren unverändert bei 110 Euro. Was Firmen beachten müssen, wenn die Feier teurer wird, Mitarbeiter kurzfristig absagen oder keine Lust haben, mitzufeiern.

Foto: © qwasyx/123RF.com

Foto: ©  qwasyx/123RF.com

Bürokratiewahnsinn im Handwerk | Oktober 2025

Ab sofort: weniger Bürokratie beim Lieferkettengesetz

Die Bundesregierung will Unternehmen bei der Büroarbeit entlasten. Dafür hat sie das zuständige Bundesamt zur Zurückhaltung beim Lieferkettengesetz angewiesen. Es soll "ab sofort" unternehmensfreundlich agieren.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Digitales Handwerk | Oktober 2025

Mehr Sicherheit mit Passwort-Managern

Starke Passwörter sind der beste Schutz für Online-Zugänge und Betriebsdaten im Internet. Passwort-Manager schaffen schnell Ordnung und Sicherheit.

MenüSchließen

Foto: © Jürgen Brech/TriSign

Foto: © Jürgen Brech/TriSign

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | August 2020

Edel, hochwertig, schick – meisterlich!

Frischgebackene Schreinermeister stellen ihre Meisterstücke am 16. August in der Handwerkskammer aus.

Foto: © Peter Kerkrath/HWK Saarland

Foto: © Peter Kerkrath/HWK Saarland

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | August 2020

Handwerkskammer kritisiert Antragsverfahren

Die Handwerkskammer des Saarlandes übt Kritik am Antragsverfahren des Förderprogramms "Ausbildungsplätze sichern".

Foto: © Warakorn Harnprasop/123RF.com

Foto: ©  Warakorn Harnprasop/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | August 2020

Strukturwandelinitiative Saar blickt nach vorne

Die Strukturwandelinitiative Saar soll helfen, die saarländische Wirtschaft in Zeiten des Corona-Virus bestmöglich zu unterstützen.

Foto: © Aleksandr Davydov/123RF.com

Foto: © Aleksandr Davydov/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | August 2020

Projekt KomQua: Beratung jetzt auch per Video

Projekt KomQua von Handwerkskammer und Agentur für Arbeit Dortmund gibt konkrete Unterstützung für Betriebe.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | August 2020

Analyse des Geschäftsmodells

Digitalisierungsberater Christian Eder unterstützt Unternehmen dabei, das Geschäftsmodell zu hinterfragen, zu analysieren und weiterzuentwickeln.

Foto: © blackday/123RF.com

Foto: © blackday/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | August 2020

3-D-Druck schafft neue Perspektiven

3-D-Druck bietet Handwerksbetrieben neue Perspektiven und verändert ganze Branchen. Informationen gibt es bei der Handwerkskammer Dortmund.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | August 2020

Praktika im Ausland wieder möglich

Die Kontaktstelle Ausland der Handwerkskammer Münster sagt, dass Auslandspraktika ab sofort wieder möglich sind.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | August 2020

Bereitschaft zur Ausbildung im Handwerk bleibt hoch

Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Münster wollen ihren Nachwuchs durch das Angebot von Praktika gewinnen.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | August 2020

Erholung im Handwerk stagniert

HWK: Liquidität sichern, neuen Lockdown vermeiden

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • ...
  • 306
  • 307
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop