Instagram

Mittwoch, 12. November 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Isabel Mayer

Foto: © Isabel Mayer

HWK Trier | November 2025

Erste regionale Fachtagung gegen Schwarzarbeit

Mit der ersten regionalen Fachtagung zur Bekämpfung von Schwarzarbeit hat die Handwerkskammer Trier ein deutliches Zeichen gesetzt.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | November 2025

Azubitag: Willkommen im Handwerk!

Sonne, gute Laune, viele Gäste und der Geruch von frisch Gegrilltem – besser hätte der Azubitag im Campus Bau mit 230 Teilnehmenden in Kenn kaum laufen können.

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: © Teamfoto Marquardt

HWK Münster | November 2025

"Handwerk ist Quelle der Resilienz für Demokratie"

Der Harvard-Professor Daniel Ziblatt diskutierte mit Gästen der Handwerkskammer Münster.

Foto: © Burmakin Andrey/123RF.com

Foto: © Burmakin Andrey/123RF.com

HWK Münster | November 2025

Sprechtag für Erfinder bei der HWK Münster

Die Handwerkskammer Münster lädt am Dienstag, 25. November, von 14 bis 17 Uhr zu ihrem dritten "Erfindersprechtag 2025" ein.

Foto: © whyframeshot/123RF.com

Foto: © whyframeshot/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

Herausforderungen bei der Bewertung von Handwerksbetrieben

Der Wert eines Handwerksbetriebs spielt bei vielen Anlässen eine ­entscheidende Rolle. Die Betriebsbewertung der Handwerkskammer hilft: objektiv, gründlich und kostenlos.

Foto: © Frank Rogner

Foto: © Frank Rogner

Betriebsführung | November 2025

Interview: "KI ist nur ein Hilfsmittel"

Torsten Uhlig zieht nach 100 Tagen eine positive Bilanz: Signal Iduna setzt auf mehr Effizienz durch KI, eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden und eine klare Fokussierung auf das Handwerk – bei weiterhin persönlichem Kundenkontakt.

Foto: © Lician Milasan/123RF.com

Foto: © Lician Milasan/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

Google belohnt fachliche Expertise und nutzerorientiertes Design

Handwerk 4.0: Suchmaschine Google setzt neue Prioritäten: KI-basierte Antworten ­verdrängen klassische Suchergebnisse. Betriebe, die weiterhin gefunden werden wollen, müssen ihre Webseiten gezielt nachjustieren.

Foto: © HWK Cottbus

Foto: © HWK Cottbus

Betriebsführung | November 2025

Lindstädt Bau GmbH: Pionier im 3D-Betondruck

Mirko Lindstädt ist mit dem Handwerkspreis der Bürgschaftsbank Brandenburg ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte den Inhaber der Lindstädt Bau GmbH als einen Vorreiter der 3D-Betondruck-Technologie.

Foto: © Oleg Dudko/123RF.com

Foto: © Oleg Dudko/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Interview: "Wenn es die Kammern nicht gäbe, müsste man sie erfinden"

Im Interview spricht Prof. Dr. Dr. Rolf Stober über die Selbstverwaltung des Handwerks. Er blickt zurück, ordnet aktuelle Herausforderungen ein und wagt einen Blick in die Zukunft.

Foto: © HTB Haustechnik GmbH

Foto: © HTB Haustechnik GmbH

Handwerkspolitik | November 2025

Initiative für Ausbildungsqualität: Brandenburg würdigt Betriebe

Das Land Brandenburg zeichnet jährlich Unternehmen für gute Ausbildung aus. Neben einer Urkunde erhalten die Preisträger je 1.000 Euro.

Foto: © yuttana jeenamool/123RF.com

Foto: © yuttana jeenamool/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Brandenburg: Ende der Baukrise in Sicht?

2025 war kein einfaches Jahr für die Bauwirtschaft. Der Einfamilienhausbau stockt, die angekündigten Investitionen der ­öffentlichen Hand in den Wohnungsbau stehen noch aus.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Work-and-Stay-Agentur soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern

Das Bundeskabinett hat Eckpunkte für den Aufbau der Work-and-Stay-Agentur zur Fachkräfteeinwanderung beschlossen. Ziel ist es, Anerkennungsverfahren zu erleichtern und Anträge über eine digitale Plattform zu ermöglichen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Mobilität | November 2025

Gewerbliche Kfz-Versicherung: Wichtige Kündigungsfrist beachten

Für Autobesitzer ist der November stets ein wichtiger Monat: Sie können ihre Kfz-Versicherung fristgemäß bis 30. November kündigen und sich ­bessere Konditionen sichern.

Foto: © lzflzf/123RF.com

Foto: © lzflzf/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

Der Fahrzeugschein wird digital

Mit der neuen i-Kfz-App haben Autofahrer ihre Fahr­zeug­pa­pie­re auf dem Handy immer zur Hand.

Foto: © Mercedes-Benz

Foto: © Mercedes-Benz

Nutzfahrzeuge | November 2025

Erste Einblicke beim neuen Sprinter

Mercedes-Benz feierte 30 Jahre Sprinter – und ließ Medienvertreter einen ersten Blick auf den kommenden neuen Sprinter werfen.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Alexandre Couvreux

Foto: © Alexandre Couvreux

Reise | November 2025

Erleben Sie das bezaubernde Lichterfest in Épernay

Es ist das Lichtfestival in der Champagne schlechthin. Tanz, Champagner und Spektakel füllen das zweite Wochenende im Dezember immer und immer wieder, so auch dieses Jahr.

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com
Anzeige

Gesellschaft | November 2025

24 Tage, 24 Preise: Der DHB-Adventskalender

Ab dem 1. Dezember heißt es wieder: Mitmachen, Türchen öffnen und hochwertige Markenpreise gewinnen – im Gesamtwert von 10.000 Euro.

Foto: © Dominik Ketz

Foto: © Dominik Ketz

Panorama | November 2025

Zeit für Vorfreude: Advent im Ahrtal

Von leuchtenden Weihnachtswelten bis hin zu geselligen Glühwein-Wanderungen – zum Adventsstart bietet das Ahrtal eine Vielzahl winterlicher Events.

Foto: © Lician Milasan/123RF.com

Foto: © Lician Milasan/123RF.com

Digitales Handwerk | November 2025

Google belohnt fachliche Expertise und nutzerorientiertes Design

Handwerk 4.0: Suchmaschine Google setzt neue Prioritäten: KI-basierte Antworten ­verdrängen klassische Suchergebnisse. Betriebe, die weiterhin gefunden werden wollen, müssen ihre Webseiten gezielt nachjustieren.

Foto: © gwolters/123RF.com

Foto: © gwolters/123RF.com

Die wichtigsten Fakten zum Mindestlohn | November 2025

Mindestlohn: EU-Richtlinie ist teilweise rechtens

Mit einer Richtlinie setzt die EU Standards zu Mindestlöhnen in Europa. In zwei Punkten hat sie aber ihre Kompetenzen überschritten, urteilt der EuGH. Andere Regelungen bleiben wirksam.

Foto: © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung

Foto: © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025

"Großer Preis des Mittelstandes 2026": Jetzt nominieren

Die Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnet auch 2026 die Spitze des deutschen Mittelstandes aus, um Hidden Champions ins Licht zu rücken. Nominierungen für den Mittelstandspreis sind ab sofort möglich.

Foto: © Andriy Popov/123RF.com

Foto: © Andriy Popov/123RF.com

Kündigung: So geht's richtig | November 2025

Online-AU ohne Arztkontakt: Fristlose Kündigung ist wirksam

Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die ohne Arzt-Gespräch ausgestellt wird, ist nicht gültig. Ein Arbeitnehmer legte eine solche AU aus dem Internet vor und wurde fristlos gefeuert. Zu Recht, entschied das Landesarbeitsgericht Hamm.

MenüSchließen

Foto: © Subaru

Foto: © Subaru

Mobilität - Pkw | April 2020

Subaru Forester: Elektro-Boxer für den Allrad-Japaner

Beim neuen Forester setzt Subaru erstmals ein mildes Hybridsystem ein. Damit wird der kompakte Crossover-Kombi zum Teilzeit-Stromer und bietet viel Platz für Mensch und Gepäck.

Foto: © Veth

Foto: © Veth

Mobilität - Nutzfahrzeuge | April 2020

VW Amarok: Größere Pritsche und Dachzelt

Mit Upgrades von HS Offroad, LogicLine, Pepec und Veth noch mehr Nutzwert für den VW Amarok. Wir geben Ihnen einen Überblick!

Foto: © Kunath

Foto: © Kunath

Mobilität - Nutzfahrzeuge | April 2020

VW Amarok: Winterdienst mit dem Pick-up

Mit Upgrades von Kunath, GearTraders, Hilltip und horntools noch mehr Nutzwert für den VW Amarok. Wir geben Ihnen einen Überblick!

Foto: © BrossBox

Foto: © BrossBox

Mobilität - Nutzfahrzeuge | April 2020

VW Amarok: Stauboxen und Hardtop Dach

Mit Upgrades von Brossbox, RoadRanger und Würth noch mehr Nutzwert für den VW Amarok. Wir geben Ihnen einen Überblick!

Foto: © BlackSheep

Foto: © BlackSheep

Mobilität - Nutzfahrzeuge | April 2020

VW Amarok: Dachscheinwerfer und Arbeitsplattform

Mehr Sichtweite dank Dachscheinwerfern und Rückfahrlicht mit Anbauteilen von BlackSheep und Bott für den VW Amarok.

Foto: © VW Nfz/Hennig Scheffen

Foto: © VW Nfz/Hennig Scheffen

Mobilität - Nutzfahrzeuge | April 2020

Der neue Caddy 2020

Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt erstmals den neuen Caddy 2020. Er ist von grundauf neu, total digital und bewahrt sich die guten Transporterqualitäten.

Foto: © RoadRanger

Foto: © RoadRanger

Mobilität - Nutzfahrzeuge | April 2020

VW Amarok: Stauraum oder Schneeschild?

Mit Upgrades von PickUpBack, Schoon, Sortimo und Taubenreuter noch mehr Nutzwert für den VW Amarok. Wir geben Ihnen einen Überblick!

Foto: © Volvo CE

Foto: © Volvo CE

Mobilität - Elektroantriebe | April 2020

Endlich Ruhe: Volvo setzt auf E-Baumaschinen

Im Sommer will Volvo Construction Equipment einen elektrischen Kompaktbagger und einen E-Radlader auf den Markt bringen. Vorbestellen lassen sie sich schon jetzt.

Foto: © sopotniccy/123RF.com

Foto: © sopotniccy/123RF.com

Handwerkspolitik | April 2020

Ladeinfrastruktur für E-Autos bald Pflicht

Das Bundeskabinett hat das Gesetz zum Aufbau von Lade- und Leitungsinfrastruktur für Elektromobilität beschlossen. Bei neu gebauten Wohngebäuden mit mehr als zehn Stellplätzen müssen künftig alle Plätze mit Schutzrohren für Elektrokabel ausgestattet werden.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ...
  • 101
  • 102
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++