Instagram

Donnerstag, 04. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © citadelle/123RF.com

Foto: © citadelle/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Fachseminar Ladungssicherung

Diese Veranstaltung vermittelt die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV 2 (6) und dem ArbSchG 7 bestellt werden zu können.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO)

An Aufstiegswillige im Handwerk richtet sich die Fortbildung zum/zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirt/in (HwO), die im September beginnt.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Azubis führen, motivieren und coachen

Ein Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes richtet sich an Ausbilder und vermittelt ihnen die Soft Skills der Mitarbeiterführung.

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Online-Veranstaltungsreihe: Digitalisierung

Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken bietet im September und Oktober eine vierteilige Online-Reihe zur Digitalisierung im Handwerk an.

Foto: © ismagilov/123RF.com

Foto: © ismagilov/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Zahl der Firmengründungen geht stark zurück

Wirtschaftliche Herausforderungen bremsen Gründungen: Warum 2024 nur 161.000 neue Firmen gegründet wurden und welche Branchen besonders betroffen sind.

Foto: © HWK Rheinhessen

Foto: © HWK Rheinhessen

Betriebsführung | September 2025

Makerspace: Handwerk belebt die Innenstadt

Handwerk belebt die City: Der "Makerspace" der Handwerkskammer Rheinhessen in Alzey ist unter den Gewinnern des neuen Innenstadtpreises "All In" in Rheinland-Pfalz.

Foto: © amh-online.de

Foto: © amh-online.de

Betriebsführung | September 2025

Entlastung bei Energiepreisen: Handwerk spricht von "Vertrauensbruch"

Die Bundesregierung hat die Senkung der Stromsteuer ab 2026 beschlossen. Aber nicht - wie zunächst angekündigt - für alle Unternehmen. Das Handwerk warnt vor einem Vertrauensverlust.

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Betriebsführung | September 2025

Ein Stollen für den Bundesernährungsminister

Ist ein 750-Gramm-Stollen ein Snack to go? Wie ein belegtes Brötchen? Das Bäckerhandwerk hat den Bundesernährungsminister auf seiner Seite. Die Einstufung des Umweltbundesamtes soll rückgängig gemacht werden.

Foto: © cbies/123RF.com

Foto: © cbies/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

"Es braucht eine Wirtschaftspolitik für alle"

Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses enttäuschen das Handwerk einmal mehr. Der ZDH fordert ein mutiges wirtschaftspolitisches Gesamtkonzept statt eine Konzentration auf bestimmte Wirtschaftssektoren.

Foto: © vepar5/123RF.com

Foto: © vepar5/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Kommunalpolitischer Aufruf des NRW-Handwerks

Das nordrhein-westfälische Handwerk will zusammen mit den Städten, Gemeinden und Kreisen für mehr Nachhaltigkeit, für bessere Bildung, lebendige Quartiere und wirtschaftliches Wachstum arbeiten. Zu den anstehenden Kommunalwahlen hat es seine Erwartungen formuliert.

Foto: © Handwerk.NRW

Foto: © Handwerk.NRW

Handwerkspolitik | September 2025

NRW-Handwerk fordert Reformen der Sozialversicherungssysteme

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, wünscht einen größeren Reformwillen bei den sozialen Sicherungssystemen. Handwerk.NRW unterstützt die Forderung. Ansonsten drohe eine Überlastung der Betriebe.

Foto: © Krisana Antharith/123RF.com

Foto: ©  Krisana Antharith/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Stromsteuer: Handwerk fordert Umdenken

Die Bundesregierung beschließt die Senkung der Stromsteuer – aber nicht wie ursprünglich angekündigt für alle. Das Handwerk pocht auf die Einlösung des Versprechens aus dem Koalitionsvertrag.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | September 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Mobilität | September 2025

Falsch getankt: Das sollten Sie beachten

Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © egapark Erfurt

Foto: © egapark Erfurt

Panorama | September 2025

Ausstellung: Kürbissymphonie im egapark Erfurt

Im egapark Erfurt dreht sich vom 6. September bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um den Kürbis. Unter dem diesjährigen Motto "Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop" präsentiert die Ausstellung elf, aus insgesamt 50.000 Kürbissen bestehende Figuren.

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

Betriebsführung | September 2025

Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut"

Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025

Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut"

Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Digitales Handwerk | September 2025

Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk

Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.

Foto: © zhudifeng /123RF.com

Foto: © zhudifeng /123RF.com

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | September 2025

Schutzschild fürs Smartphone: So rüsten Handwerksbetriebe sicherheitstechnisch auf

Keine Angst vor Phishing und Datenklau, voller Fokus auf das Business: Neue Geschäftskundentarife versorgen kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit umfassendem Schutz vor Cyberangriffen aus dem Mobilfunknetz der Telekom.

Foto: © rawpixel /123RF.com

Foto: © rawpixel /123RF.com

Das aktuelle Baurecht | September 2025

Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker

Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.

MenüSchließen

Foto: © André Wagenzik/Bosch

Foto: © André Wagenzik/Bosch

Panorama - Gesellschaft | April 2019

So unabhängig wie ein Nomade

Der erste "Cycloplombier" von Paris macht sich mit Akku-Werkzeugen aus Deutschland frei von Zeit und Raum.

Foto: © Essilor GmbH

Foto: © Essilor GmbH

Panorama - Gesellschaft | April 2019

Vorsicht Sonnenlicht! Tipps für die richtige Sonnenbrille!

Autofahren kann im Sommer durch helles Licht gefährlich werden. Tipps, worauf Sie vor dem Kauf einer Sonnenbrille achten sollten.

Foto: © Padrone-Design

Foto: © Padrone-Design

Panorama - Gesellschaft | April 2019

Magische Computermaus für den Zeigefinger

Wer hat’s erfunden? Drei junge Entwickler aus der Schweiz bringen im Sommer mit Padrone eine schmucke Computermaus auf den Markt.

Foto: © Peter Leßmann

Foto: © Peter Leßmann

Panorama - Gesellschaft | April 2019

Ein Näschen für Qualität

Zwei ­Querdenkerinnen stellen mit einer glamourösen Kollektion die weiche und umweltfreundliche Seite der Alpaka-Faser in dem neuen Geschenkbuch der Verlagsanstalt Handwerk vor.

Foto: © Braitsch

Foto: © Braitsch

Panorama - Gesellschaft | März 2019

Staatspreis Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz

Der Staatspreis und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz sowie der Preis des Handwerks wurden in Trier im Museum Simeonstift an elf Preisträger verliehen.

Foto: © Werbefotografie Weiss

Foto: © Werbefotografie Weiss

Panorama - Gesellschaft | März 2019

Miss und Mister Handwerk 2019: Die Entscheidung

Finale! Priyanka Balamohan aus Köln und Robert Dittrich aus Leipzig sind Miss und Mister Handwerk 2019. Alles über die Titelvergabe erfahren Sie auf dieser Seite.

Foto: © Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Foto: © Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Betriebsführung | März 2019

Frisurentrends: Die 70er sind zurück!

Flower-Power, Föhnwelle, Stufenschnitt und Bohème-Style: Die 70er sind zurück. Die Frisurentrends für Frühjahr und Sommer sind inspiriert von ABBA, Donna Summer und den Rolling Stones. Rockig, lässig, edel.

Panorama - Gesellschaft | März 2019

Jacques Tilly: Lebenslänglich Karneval

Ein Hoch auf die Narrenfreiheit. Wenn in wenigen Tagen der Straßenkarneval beginnt, zeigt Jacques Tilly erneut, wie seine politischen Botschaften aus Maschendraht, Drahtschere und Grips die Gemüter erregen.

Panorama - Gesellschaft | Februar 2019

Erstklassig: Bayer 04 sucht Bundesliga Allstars

Bayer 04 erinnert zum Jubiläum "40 Jahre Bundesliga unter dem Bayer-Kreuz" an die vielen Fußball-Legenden des Vereins. Über die besten Spieler der Historie können Fans jetzt online abstimmen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ...
  • 95
  • 96
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop