Instagram

Montag, 22. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Maxim Lupascu/123RF.com

Foto: © Maxim Lupascu/123RF.com

HWK Trier | September 2025

parQ54: Noch gibt es freie Grundstücke

Jetzt noch für einen freien Platz im neuen Gewerbequartier parQ54 in Trier-Euren bewerben. Handwerksbetriebe, die sich dort ansiedeln wollen, sollten die zweite Bewerbungsphase mitnehmen.

Foto: © HWK Trier

Foto: © HWK Trier

HWK Trier | September 2025

125 Jahre Handwerk im Rückblick: Chronik der Handwerkskammer Trier

Anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums präsentiert die Handwerkskammer Trier online Schlaglichter aus dieser langen Geschichte.

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: © Teamfoto Marquardt

HWK Münster | September 2025

Weite Spannbreite im Zukunftsatlas

Der Prognos Zukunftsatlas 2025 zeigt, wie sich die Kreise und Städte im Kammerbezirk Münster im bundesweiten Vergleich behaupten. Für das Handwerk ergeben sich daraus Chancen und Herausforderungen.

Foto: © Ion Chiosea /123RF.com

Foto: ©  Ion Chiosea /123RF.com

HWK Münster | September 2025

Online-Seminar: Gesprächskultur im Betrieb

Im Rahmen eines Online-Seminars des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Münsterland geht es um das Thema Gesprächskultur im Betrieb.

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | September 2025

Frisurentrends für Herbst/Winter: Klare Linien, aufregende Texturen

Sinnlich und elegant mit Micro-Bob oder Courtain Bangs: Das Friseurhandwerk präsentiert die Looks für Herbst und Winter 25/26. Im Mittelpunkt steht die Powerfarbe Rot. ➔➔ Mit Bildergalerie!

Foto: © Messe München

Foto: © Messe München

Betriebsführung | September 2025

Digitale Innovationen im Bauwesen auf der digitalBAU 2026

Welche digitalen Innovationen formen das Bauen von morgen? Auf der digitalBAU 2026 werden Lösungen für die Herausforderungen der Branche präsentiert.

Foto: © Handwerkskammer Lübeck

Foto: © Handwerkskammer Lübeck

Betriebsführung | September 2025

Positiver erster Durchlauf des "Freiwilligen Handwerksjahrs"

Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es im Kammerbezirk Lübeck das "Freiwillige Handwerksjahr". 74 Jugendliche haben es bislang begonnen. Viele von ihnen haben sich bereits für eine Ausbildung entschieden.

Foto: © maxxasatori/123RF.com

Foto: © maxxasatori/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Warum die Baubranche BIM-Software vernachlässigt

Das Bau- und Ausbauhandwerk lässt die Vorteile von BIM-Software liegen, sagt der Digitalverband Bitkom. Zum Beispiel eine höhere Effizienz, Kostenersparnisse und Fehlervermeidung.

Foto: © zych/123RF.com

Foto: © zych/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Energiewende: ZVEH befürchtet Verzögerung

Der ZVEH kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Energiewende. Sie rechne die Aufgabe kleiner als die Vorgängerregierung. Das schaffe Verunsicherung und senke das Tempo der Energiewende.

Foto: © SteFan Bröker - SteFans Point Of View

Foto: © SteFan Bröker - SteFans Point Of View

Handwerkspolitik | September 2025

Vizepräsidenten diskutieren mit Gewerkschaftlern

Die Arbeitnehmer-Vizepräsidenten des NRW-Handwerks haben mit Giesler, Bezirksleiter IG Metall NRW, über handwerks- und Arbeitsmarktpolitische Fragen diskutiert.

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Foto: © ZDH/Henning Schacht

Handwerkspolitik | September 2025

"Deutschland braucht Reformen und Zukunftsinvestitionen"

Der jetzt vom Bundestag verabschiedete Haushalt für 2025 setze richtige Impulse. Doch angesichts der immer noch schwächelnden Wirtschaft wachse der Reformdruck, so Handwerkspräsident Jörg Dittrich.

Foto: © ZDH / Agentur Bildschön / Boris Trenkel

Foto: © ZDH / Agentur Bildschön / Boris Trenkel

Handwerkspolitik | September 2025

Wirtschaftsverbände fordern Wettbewerbsagenda für die EU

In Berlin traf EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf Vertreter der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft. Die Verbände fordern verbesserte Rahmenbedingungen für die Betriebe, damit die Wirtschaft wieder zu alter Stärke zurückfindet.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | September 2025

Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Foto: © TÜV Süd

Foto: © TÜV Süd

Nutzfahrzeuge | September 2025

Mängel bei Nutzfahrzeugen steigen

Jedes fünfte Nutzfahrzeug hat erhebliche oder sogar gefährliche Mängel. Das ist das Ergebnis des TÜV-Nutzfahrzeug-Reports 2025.

Foto: © VW

Foto: © VW

Pkw | September 2025

T-Roc komplett neu entwickelt

Der T-Roc von Volkswagen kommt komplett neu entwickelt in die Showrooms und ist ab November erhältlich.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | September 2025

Frisurentrends für Herbst/Winter: Klare Linien, aufregende Texturen

Sinnlich und elegant mit Micro-Bob oder Courtain Bangs: Das Friseurhandwerk präsentiert die Looks für Herbst und Winter 25/26. Im Mittelpunkt steht die Powerfarbe Rot. ➔➔ Mit Bildergalerie!

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | September 2025

Zu Besuch in den Pays de la Loire

Frankreich ist Europameister in Sachen Outdoor-Tourismus. Die Region Pays de la Loire findet dabei immer größeren Zulauf.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Panorama | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © Bosch

Foto: © Bosch

Neue Werkzeuge für das Handwerk | September 2025

Bosch Expert: Neue Top-Klasse für Elektrowerkzeuge

Bosch hat die seit 2021 aus dem Zubehörsegment bekannte Top-Leistungsklasse Expert nun auch in den Bereichen Elektrowerkzeuge und Messtechnik eingeführt.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Ehrenamt ist Ehrensache | September 2025

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt in unserer Gesellschaft"

Der diesjährige Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW stand im Zeichen engagierter Handwerkerinnen. Sieben Frauen erzählten von ihrem ehrenamtlichen Einsatz und was er für sie bedeutet.

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Handwerk und Sport: Ein unschlagbares Team | September 2025

Handwerkskammer OWL wird Partner des DSC Arminia Bielefeld

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und der DSC Arminia Bielefeld haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen und arbeiten bis 2028 zusammen.

MenüSchließen

Foto: © Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz

Foto: © Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz

Handwerkspolitik | Dezember 2019

Eine Million Euro für Bildungszentrum der HWK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz bekommt vom Land eine Million Euro zum Ausbau ihres Bildungszentrums. Die Ausbildung im Handwerk soll so attraktiv wie möglich sein.

Foto: © HWK Pfalz

Foto: © HWK Pfalz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK der Pfalz, Kaiserslautern | November 2019

Dirk Fischer ist neuer Handwerkskammerpräsident

Der Tischlermeister Dirk Fischer aus Neustadt/Weinstraße ist der neue Präsident der Handwerkskammer der Pfalz.

Foto: © HWK Koblenz

Foto: © HWK Koblenz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | November 2019

Zimmerin bei #likemyhandwerk2019 erfolgreich

Janina Anderson ist eine von drei Preisträgern des Instagram-Fotowettbewerbs #likemyhandwerk2019.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2019

Ein Gewinn für alle

Bei der Ausbildungsmesse "Chance Handwerk" präsentierten sich 55 Aussteller und das neue BTZ im besten Licht.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2019

Nachfolgemanagement im Handwerk untersucht

Die Abschlussarbeit beim Ökonomiepreis von Florian Koch zeigt, wie sich die größten Hindernisse bei der Übergabe überwinden lassen.

Foto: © Karl-Heinz Schwall

Foto: © Karl-Heinz Schwall

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2019

Neuer Lehrgang zum Gebäudeenergieberater

Nachdem 13 neue Gebäudeenergieberater (HWK) gerade ihre Prüfung bestanden haben, startet im Januar der neue Lehrgang.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | November 2019

Mit Meistertitel hoch hinaus

Mit der Abschlussfeier der Handwerkskammer Trier haben 141 neue Absolventen ihren Meisterbrief in der Tasche – und ihre persönliche Zukunftsplanung.

Foto: © Foto Goethe/HWK Cottbus

Foto: © Foto Goethe/HWK Cottbus

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | November 2019

Peter Dreißig spricht über 30 Jahre Mauerfall

Der Präsident der Handwerkskammer Cottbus, Peter Dreißig, spricht im DHB-Interview über 30 Jahre Mauerfall.

Foto: © HwK Münster/Andreas Buck

Foto: © HwK Münster/Andreas Buck

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | November 2019

Handwerkskammer ehrte 92 Ausbildungsbotschafter

Lehrlinge der Handwerkskammer Münster informieren Schüler über die Chancen einer Berufsausbildung.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • ...
  • 304
  • 305
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop