Software für das digitale Handwerkerbüro
                                                                                          Erst mit der richtigen Software wird die Arbeit im Homeoffice wirklich effizient. Damit alle Mitarbeiter ortsunabhängig zusammenarbeiten können und Zugriff auf dieselben Daten haben, empfehlen sich Cloud-Lösungen.
                                                                                             Dieser Artikel gehört zum Themen-Special Digitales Handwerk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Die richtige Software für den eigenen Betrieb zu finden, ist nicht ganz leicht: Je nach Gewerk, Betriebsgröße und Arbeitsabläufen sind unterschiedliche Produkte sinnvoll. Viele Hersteller bieten zu diesem Zweck kostenfreie Testversionen. Dabei sollten Betriebe auch prüfen, ob der Einsatz im Homeoffice möglich ist.
 Besonders empfehlenswert sind betriebswirtschaftliche Softwarepakete, die viele Funktionen automatisieren. Dabei greifen verschiedene Module, wie die Auftragsbearbeitung, Lohn-/Gehaltsabrechnung, Finanzbuchhaltung oder Steuererklärung direkt ineinander. Viele Programme bieten auch Aufmaßberechnungen oder Felder zur Hinterlegung eigener Formeln, um Materialmengen zu berechnen. Aber auch Programme im Bereich Projektmanagement bieten im Arbeitsalltag effektive Unterstützung.
 Kostenlose Angebote für Geschäftskunden
 Um Geschäftskunden in der aktuellen Situation zu unterstützen, halten viele Unternehmen kostenlose oder vergünstigte Angebote bereit – auch für Handwerksbetriebe.
 Congstar
 Der Mobilfunkanbieter Congstar schenkt allen Kunden einmalig 5 GB zusätzliches Datenvolumen.
  Google
 Abonnenten des Business-Software-Pakets "G Suite" können Premium-Features kostenlos nutzen, zum Beispiel Video- und Telefonkonferenzen für bis zu 250 Teilnehmer, Live-Streaming mit bis zu 100.000 Teilnehmern und die Aufzeichnung virtueller Meetings mit Speicherung in Google Drive.
gsuite.google.com
 Microsoft
 Geschäftskunden können die Premiumversion von Microsoft Teams bis Januar 2021 kostenlos nutzen.
news.microsoft.com
 Telekom Deutschland
 Diverse Angebote der Telekom, u. a. 10 GB kostenfreies Datenvolumen für Mobilfunk, Microsoft Office 365 und Cisco Webex Meetings je 90 Tage kostenlos, Computerhilfe Business drei Monate lang kostenlos.
 Vodafone
 Diverse Angebote, unter anderem Microsoft Office 365 sechs Monate lang kostenlos testen, kostenloses Upgrade von Lizenzen für One Net Business, zwei Monate lang kostenloser "Social Pass" für ausgewählte Mobilfunktarife von Vodafone.
 ZenMate
 Der VPN-Anbieter ZenMate bietet für eine begrenzte Zeit kostenlose Konten für den Tarif "VPN Ultimate".
 Zoho
 Die Tool-Sammlung "Zoho Remotely" ist bis zum 01.07.2020 komplett kostenlos und umfasst viele Apps für die Arbeit im Home-office, unter anderem ein Office-Paket, ein Meeting-Tool und Cloud-Speicherplatz.
  Softwarelösungen für Handwerker im Vergleich. Foto: © Thomas Busch
Softwarelösungen für Handwerker im Vergleich. Foto: © Thomas Busch Zoom Video Communications
 Webinare, Video-Tutorials, Trainingssitzungen und tägliche Live-Demos zu Zoom, dem Tool zur Online-Kommunikation für Teams und Firmen.
zoom.us
                                                                                              Text: 
Thomas Busch / 
handwerksblatt.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                            
Kommentar schreiben