Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
"Die Schäden an Hab und Gut sind enorm. Umso wichtiger ist es, den Betroffenen mit einer Spende ein Zeichen der Hoffnung zu senden", sagt Handwerkstag-Präsident Jörg Dittrich. (Foto: © kritchanut/123RF.com)
Vorlesen:
Der Sächsische Handwerkstag will den Opfern der Flutkatastrophe helfen und hat dazu ein Spendenkonto eingerichtet.
Angesichts der großen Schäden, die die Hochwasserkatastrophe vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verursacht hat, zeigt sich das Handwerk in Sachsen solidarisch. Der Sächsische Handwerkstag hat über die Handwerkskammer Dresden ein Spendenkonto eingerichtet.
"Durch die verheerende Macht des Wassers sind in den vergangenen Tagen faktisch von einem Augenblick auf den anderen Existenzen von Handwerkern weggespült worden. Die Schäden an Hab und Gut sind enorm. Umso wichtiger ist es, den Betroffenen mit einer Spende ein Zeichen der Hoffnung zu senden", erklärt Handwerkstag-Präsident Jörg Dittrich.
Sein Appell: "Spenden Sie. Als die Jahrhundertfluten in den Jahren 2002 und 2013 Sachsen heimsuchten, erlebten wir die Solidarität der Menschen in ganz Deutschland. Jetzt ist Gelegenheit sich ebenfalls solidarisch zu zeigen."
Spenden werden erbeten unter dem Stichwort: "Sächsisches Handwerk hilft"
c/o. Handwerkskammer Dresden
Kontonummer: DE25 8509 0000 2879 7510 15
Volksbank Dresden-Bautzen eG
Spendenquittungen werden erteilt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Quelle: Sächsischer Handwerkstag
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben