Instagram

Mittwoch, 22. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © kasto/123RF.com

Foto: © kasto/123RF.com

HWK Trier | Oktober 2025

VOB kompakt für Unternehmen

Ein Seminar bei der Handwerkskammer Trier beschäftigt sich in kompakter Form mit dem Thema des Vergaberechts bei öffentlichen Aufträgen.

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

HWK Münster | Oktober 2025

Frist zur Entlastung von Stromsteuer beachten

Die Handwerkskammer Münster erinnert Betriebe des produzierenden Gewerbes daran, dass Entlastungsanträge nach § 9b Stromsteuergesetz für das Jahr 2024 bis spätestens Ende 2025 beim zuständigen Hauptzollamt gestellt werden müssen.

Foto: © mehaniq/123RF.com

Foto: © mehaniq/123RF.com

HWK Münster | Oktober 2025

Online-Seminar zu Marketing im Web

Am 18. November findet von 10 bis 11 Uhr das kostenfreie Online-Seminar "Gefunden. Verglichen. Beauftragt! Digital die richtigen Geschäftskunden erreichen" statt.

Foto: © Olga Danylenko/123RF.com

Foto: © Olga Danylenko/123RF.com

HWK Münster | Oktober 2025

Umfrage zu Steuerkontrollsystemen

Steigende Dokumentationspflichten und komplexe Vorschriften im Steuerrecht belasten viele Unternehmen – auch das Handwerk.

Foto: © Ejendals

Foto: © Ejendals

Betriebsführung | Oktober 2025

Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit

Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.

Foto: © www.fasching.photo

Foto: © www.fasching.photo

Betriebsführung | Oktober 2025

Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie

Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.

Foto: © Sascha Schneider (Aktion Modernes Handwerk)

Foto: © Sascha Schneider (Aktion Modernes Handwerk)

Betriebsführung | Oktober 2025

Urteil stärkt Rechte von Altgesellen im Handwerk

Auch ohne Meistertitel dürfen zwei Altgesellen die väterlichen Handwerksbetriebe übernehmen. Das hat das Oberverwaltungsgericht von Rheinland-Pfalz entschieden.

Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com

Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Neue Rechtsform für Unternehmen geplant

Be­son­ders für Mit­tel­ständ­ler ohne Nach­fol­ge soll die geplante neue Rechts­form "Ge­sell­schaft mit ge­bun­de­nem Ver­mö­gen" eine Per­spek­ti­ve bie­ten. Sie soll helfen, Ge­win­ne im Be­trieb zu hal­ten.

Foto: © Jose Hernaiz/123RF.com

Foto: © Jose Hernaiz/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

EU-Kommission überarbeitet die Entwaldungsverordnung

Die EU-Kommission hat Verbesserungen für die Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten vorgeschlagen. Die Änderungen reichten nicht aus, um die Betriebe wirklich zu entlasten, sagt das Handwerk.

Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com

Foto: ©  Kittipong Jirasukhanont /123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg

Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu ­spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.

Foto: © Karoline Wolf

Foto: © Karoline Wolf

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg

Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.

Foto: © MWAEK

Foto: © MWAEK

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung

Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

"Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk

Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Pkw | Oktober 2025

Neue Designelemente beim Civic

Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein

Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Anabel Castilla

Foto: © Anabel Castilla

Panorama | Oktober 2025

Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg

Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Gesellschaft | Oktober 2025

Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf

Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Gesellschaft | Oktober 2025

boot 2026: Die Flaute ist vorbei

Die Neuauflage der boot in Düsseldorf hat den schwachen Markt hinter sich gelassen. Über 1.000 Boote und Yachten sind im Januar 2026 in den Messehallen zu sehen.

Foto: © Ejendals

Foto: © Ejendals

Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025

Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit

Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.

Foto: © www.fasching.photo

Foto: © www.fasching.photo

Neue Werkzeuge für das Handwerk | Oktober 2025

Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie

Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.

Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com

Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com

Wichtige Tipps für GmbH-Geschäftsführer | Oktober 2025

Neue Rechtsform für Unternehmen geplant

Be­son­ders für Mit­tel­ständ­ler ohne Nach­fol­ge soll die geplante neue Rechts­form "Ge­sell­schaft mit ge­bun­de­nem Ver­mö­gen" eine Per­spek­ti­ve bie­ten. Sie soll helfen, Ge­win­ne im Be­trieb zu hal­ten.

Foto: © Messe München GmbH

Foto: © Messe München GmbH

Messen für das Handwerk | Oktober 2025

digitalBAU 2026 verknüpft Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung

Digitale Technologien für kreislaufgerechtes Bauen ist eines der vier Leitthemen der Kölner Fachmesse für die Baubranche – der digitalBAU 2026.

MenüSchließen

Foto: © Oliver Götz Fotografie

Foto: © Oliver Götz Fotografie

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2022

Mit Weiterbildung loslegen!

Wer 2022 beruflich durchstarten will, findet an der Handwerkskammer-Akademie viele Angebote, um die eigene Karriere anzukurbeln.

Foto: © liewei12/123RF.com

Foto: © liewei12/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Januar 2022

Wirtschaftsministerium ruft Starter-Stipendium ins Leben

Für Gründer im Saarland gibt es nun ein neues Förderprogramm. Das Starter-Stipendium ist von der Landesregierung aufgelegt worden.

Foto: © Maksim Kabakou/123RF.com

Foto: © Maksim Kabakou/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Januar 2022

Inklusion: Frist für Ausgleichsabgabe Ende März

Bitte beachten: Die Frist für beschäftigungspflichtige Betriebe zur Meldung und Zahlung der Ausgleichsabgabe endet am 31. März.

Foto: © Maler Lang

Foto: © Maler Lang

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Januar 2022

Vom Lehrerzimmer in die Lehrwerkstatt

Maximilian Lang ist ausgebildeter Realschullehrer und angehender Geselle im Maler- und Lackiererhandwerk. Ein Interview.

Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com

Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Januar 2022

Elektronische A1-Bescheinigung für Selbständige

Ab 2022 müssen nun auch Selbstständige die A1-Bescheinigungen für grenzüberschreitende Auslandseinsätze elektronisch beantragen.

Foto: © Robin Schulz

Foto: © Robin Schulz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Januar 2022

Bestes Networking: Ideen, Kontakte, Freundschaft

Im Kurzinterview berichtet der Vorsitzende der Junioren im Handwerk im Kammerbezirk Dortmund über seine Arbeit und die Aktivitäten der Handwerksjunioren.

Foto: © Strahlemann Stiftung

Foto: © Strahlemann Stiftung

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Januar 2022

Talent Company entsteht in Beckum

In Beckum im Kammerbezirk Münster wird eine neue private-öffentliche Kooperation die Berufsorientierung von jungen Menschen unterstützen.

Foto: © Studio Wiegel

Foto: © Studio Wiegel

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Januar 2022

Mitarbeitende zu Fans machen

Der gute Ruf von Schnitker Malerwerk aus Münster sorgt für eine Vielzahl von Bewerbungen.

Foto: © Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG

Foto: © Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG

Betriebsführung | Januar 2022

Stop Racism! Gerüstbauer wirbt mit Riesenplakat gegen Rassismus

Die Botschaft ist eindeutig: "Stop Racism" steht auf dem 500 Quadratmeter großen Plakat, mit dem das Dortmunder Gerüstbauunternehmen Bönninger am Hauptbahnhof ein klares Zeichen gegen Rassismus setzt.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ...
  • 309
  • 310
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Mit der privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA sichern Sie sich einen starken Gesundheitsschutz. Jetzt Tarife vergleichen. +++ Mit der privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA sichern Sie sich einen starken Gesundheitsschutz. Jetzt Tarife vergleichen. +++ Mit der privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA sichern Sie sich einen starken Gesundheitsschutz. Jetzt Tarife vergleichen. +++