Foto: © olegdudko/123RF.com HWK Koblenz | September 2025 Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft? Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.
Foto: © neydt/123RF.com HWK Koblenz | September 2025 Umfrage zu Zahlungsmitteln im Handwerk Der Zentralverband des Deutschen Handwerks befragt noch bis zum 19. September Betriebe zur Verbreitung von digitalen Zahlverfahren im Handwerk.
Foto: © Andreas Buck HWK Münster | September 2025 Vom Barbier zum Intercoiffeur Seit 125 Jahren steht der Salon Horstmann für Friseurhandwerk mit Tradition, Qualität und persönlicher Beratung – ein Gelsenkirchener Familienbetrieb über vier Generationen.
Foto: © olegdudko/123RF.com HWK Münster | September 2025 Richtiger Umgang mit Nachträgen nach VOB/B Am 2. September von 17 bis 18 Uhr lädt die Handwerkskammer Münster zum kostenlosen Online-Seminar "Richtiger Umgang mit Nachträgen nach VOB/B" ein.
Foto: © MDH/KI-generiert mit ChatGPT-4o Betriebsführung | August 2025 KI-Verordnung: Das bedeutet sie für Arbeitgeber Die Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI) sagt: Chefs müssen darauf achten, dass ihre Mitarbeiter KI richtig kennen und nutzen können. Dazu gehört Grundwissen über Technik, Datenschutz und mögliche Fehler der KI.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | August 2025 BFH: Einmal Bilanz, immer Bilanz Betriebsinhaber sind an ihre einmal getroffene Wahl der Gewinnermittlung gebunden. Sie dürfen sie nicht ändern, wenn eine Betriebsprüfung zu höheren Steuern führte. Das stellte der Bundesfinanzhof klar.
Foto: © Fiat Professional Betriebsführung | August 2025 Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen" Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.
Foto: © Manfred Grünwald (AMH) Betriebsführung | August 2025 Urteil: Car-Wrapping ist meisterpflichtiges Handwerk Wer kein Schilder- und Lichtreklamehersteller ist, darf keine Folierung oder Car-Wrapping betreiben oder damit werben. Das hat das Landgericht Bremen in einem aktuellen Urteil entschieden.
Foto: © dolgachov/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 NRW unterstützt Welcome Center KMU Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat einen Zuwendungsbescheid für den Aufbau eines Kompetenzzentrums für Fragen der beschäftigungsbezogenen Integration internationaler Fachkräfte im Rheinischen Revier übergeben.
Foto: © Anna Pustynnikova /123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Bäcker stellen sich gegen Entscheidung des Umweltbundesamts Die Landesinnungsverbände der Bäcker in Sachsen und Thüringen kritisieren die Entscheidung des Umweltbundesamtes, dass Stollen bis zu 750 Gramm in Folienverpackungen künftig unter das Einwegverpackungsgesetz fallen. Das verursache zusätzliche Abgaben und unnötige Bürokratie.
Foto: © Galina Peshkova/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Nachwuchswerbung mit künstlicher Intelligenz Der Augenoptiker- und Optometristenverband NRW will den Ausbildungsberuf des Augenoptikers mit einer von künstlicher Intelligenz generierten Auszubildenden erlebbar machen.
Foto: © AMH Handwerkspolitik | August 2025 Kälteanlagenbauer kommentieren Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung Gemeinsam mit anderen Verbänden hat der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks eine Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung abgegeben.
Foto: © Fiat Professional Betriebsführung | August 2025 Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen" Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.
Foto: © Fiat Elektroantriebe | August 2025 Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.
Foto: © Ford Nutzfahrzeuge | August 2025 Ford Transit Courier: Kleiner Lieferheld Der Transit Courier ist das kleinste Modell im Transporter-Programm von Ford. Was das kompakte Nutzfahrzeug kann, klären wir in unserem Praxistest.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 Caravan Salon 2025 mit Rekordteilnahme Am Freitag, 29. August, startet der 64. Caravan Salon in Düsseldorf mit insgesamt 810 Ausstellern – ein neuer Rekord für die Caravaning-Messe!
Foto: © Eat Shoot Drive Reise | August 2025 Finnland: Weltmeisterschaft der Baumschmuser Lieber ein bisschen verrückt als ein großer Miesepeter. In Finnland treffen am 23. August bei der "TreeHugging"-Weltmeisterschaft wieder Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um im HaliPuu-Wald ihren Freund, den Baum, zu umarmen.
Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. Gesellschaft | August 2025 Lea-Mittelstandspreis würdigt soziales Engagement der Barber Angels Der Gründer der Barber Angels, Claus Niedermaier, hat den Lea-Mittelstandspreis 2025 erhalten. Die im Netzwerk ehrenamtlich engagierten Friseure schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare.
Foto: © FritscheFoto GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025 Ihr Start in die SHK-Selbstständigkeit: So geht's Der Weg in die Selbstständigkeit im SHK-Handwerk ist voller Chancen – aber auch voller Irrtümer. Das Jungmeister-Programm von Bosch hilft, typische Mythen zu entkräften und bietet praxisnahe Unterstützung für einen erfolgreichen Start.
Foto: © Norton Clipper Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025 Neuartiges Sägesystem von Norton Clipper für die Baustelle Kraftvoll, präzise und sauber – die neue Trockenschnittsäge CM42 D von Norton Clipper bringt Effizienz auf jede Baustelle, ganz ohne Wasser und mit cleverem Staubmanagement.
Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com Einstieg in die Ausbildung | August 2025 Azubis willkommen! So gelingt der Einstieg Für Auszubildende und Betriebe ist der 1. September oft der Start in die Ausbildung. Für beide Seiten beginnt ein neuer Lebensabschnitt, dessen Erfolg von guter Vorbereitung abhängt.
Foto: © auremar/123RF.com Das aktuelle Baurecht | August 2025 So sichern Sie Ihren Werklohn: Goldene Tipps für Handwerker Mit einfachen, aber wirkungsvollen Schritten schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen und teuren Fehlern auf der Baustelle. Ein Experte erklärt, was Sie tun können.
Foto: © Konstantin Yuganov/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Januar 2020 50 Ausbildungsplätze passgenau besetzt 62 Betriebe im Kammerbezirk Dortmund wurden im Rahmen des Programms "Passgenaue Besetzung" umfassend beraten.
Foto: © Michael Jordan/HWK Koblenz Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Januar 2020 Handwerk startet mit viel Schwung ins neue Jahr Die Handwerkskammer Koblenz feiert mit 650 Gästen beim Neujahrsempfang die Meisteraufwertung und eine gute Wirtschaftslage.
Foto: © Marian Vejcik/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Januar 2020 Schwellenwerte für EU-Vergabe gesunken Im Zusammenhang mit den EU-weiten Vergabeverfahren haben sich seit Jahresbeginn die Schwellenwerte leicht geändert.
Foto: © Bezirksregierung Münster Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Januar 2020 Frauen im Beruf stärken Das "Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland" wird ab diesem Jahr bei der Handwerkskammer Münster errichtet.
Foto: © Michael Jordan Betriebsführung | Januar 2020 Er ist der erste Bachelor Professional im Handwerk Thomas Diedert, 26-jähriger Feinwerkmechanikermeister aus dem Westerwald, ist bundesweit der erste Bachelor Professional im Handwerk.
Foto: © HWK Trier Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2019 Tolles Ergebnis für Trierer Nachwuchs Der Kammerbezirk Trier stellt gleich sieben PLW-Bundessieger und vier Preisträger beim Wettbewerb "Die Gute Form".
Foto: © Foto Braitsch Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2019 Vierte Amtszeit für Rudi Müller Die Vollversammlung der Handwerkskammer Trier hat ein neues Handwerkergremium gewählt. Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann segnete den BTZ-Neubau ein.
Foto: © Juan Gómez Betriebsführung | Dezember 2019 Umweltschutzpreis für Handwerksbetrieb Zwei deutsche Unternehmen sind mit dem europäischen Umweltschutzpreis, dem EMAS Award, ausgezeichnet worden: ein Steinmetz aus dem Saarland und eine Bio-Brauerei aus Bayern.
Foto: © kaiserdmitry /123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Dezember 2019 Denkmalpflegepreis in Saarbrücken verliehen Beim "Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege" kamen auch zahlreiche Preisträger aus dem Saarland.