Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Ist es schon wieder soweit? Sind die Steuervorauszahlungen fällig? (Foto: © Elnur/123RF.com)
Vorlesen:
Mai 2020
Ab Juni 2020 verschicken die Finanzämter in Rheinland-Pfalz keine Zahlungserinnerungen für Steuervorauszahlungen mehr. Bürger und Unternehmen müssen dann selbst an die Termine denken.
Die Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass ab Juni 2020 keine Zahlungserinnerungen für Steuerzahler mehr verschickt werden. Privatleute, Selbstständige und Unternehmen, die Vorauszahlungen auf ihre Einkommen- und Körperschaftsteuer leisten müssen, wurden bisher quartalsweise an die fälligen Zahlungen erinnert.
Diese regelmäßigen Zahlungshinweise wurden im ersten Quartal 2020 zum letzten Mal verschickt. Ab Juni 2020 wird der Versand komplett eingestellt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Durch diese Maßnahme spart das Land Rheinland-Pfalz im Jahr etwa 220.000 Euro an Porto- und Papierkosten. Und kassiert möglicherweise auch viele Euro an Säumniszuschlägen, wenn die Betroffenen die Vorauszahlung verschlafen.
Die Finanzverwaltung empfiehlt daher, am SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren teilzunehmen. Im Falle einer nachträglichen Änderung der Höhe der Vorauszahlungen, erfolge automatisch eine Rücküberweisung der zu viel gezahlten Steuern, versichert die Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben