Die Woche im Handwerk (KW 35/20)
                                                                                          Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
Präsentiert Die Woche im Handwerk: Chefredakteur Stefen Buhren. Foto: © Andreas BuckIn einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
 Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk!
 KW 35/20
 Zeiterfassung mittels Fingerabdruck geht nur mit Einwilligung
 
Foto: © Wittaya Puangkingkaew/123RF.com
 Will der Arbeitgeber die Arbeitszeit mithilfe eines Fingerprint-Systems erfassen, braucht er dafür die Einwilligung der betroffenen Mitarbeiter. Mehr lesen!
  
  
 Einzweckgutscheine: Was sie für Umsatz und Marketing bringen
 
Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com
 Handwerker oder Autohäuser, die ihren Kunden die niedrigere Mehrwertsteuer auch 2021 bieten wollen, können jetzt Einzweckgutscheine verkaufen. Das kurbelt den Umsatz an und ist gut fürs Marketing. Mehr lesen!
  
 +++ Service +++ Handwerk kocht – eine feine Verbindung
 
Foto: © SB-Candy-Event
 Seit Freitag, 14. August, heißt es wieder: Handwerk kocht mit Julia Komp! Dieses Mal begrüßt Sterneköchin Julia Komp zwei junge Handwerksmeister. Beim gemeinsamen Kochen erzählen sie, warum sie sich für eine Selbstständigkeit entschieden haben. Jetzt reinschauen! Hier geht es zum YouTube-Kanal!
 Büroorganisation ist Chefsache
 
Foto: © ndphoto/123RF.comEin aufgeräumter Schreibtisch spart Zeit, Geld und Nerven. Wie Sie auch bei vollen Auftragsbüchern den Überblick über Termine behalten und Zeit für Ihr Unternehmen gewinnen. Mehr lesen!
  
 Handwerk 4.0: Mobile Navigationssysteme und Apps
 
Foto: © luckybusiness/123RF.com
 Navigationssysteme zählen für Handwerker mittlerweile zur Standardausstattung, um den optimalen Weg zu Baustellen und Kunden zu finden. Für Autos ohne Navigationsgerät empfehlen sich externe Systeme oder entsprechende Smartphone-Apps. Mehr lesen!
  
 BASF soll Batterien aus neuen Materialien herstellen
 
Foto: © Le Moal Olivier/123RF.com
 Der Bund und das Land Brandenburg wollen dem Chemiekonzern BASF rund 175 Millionen Euro zur Erforschung von Batterien aus möglichst nachhaltigen Materialien gewähren. Mehr lesen!
                                                                                              Text: 
Stefan Buhren / 
handwerksblatt.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                                                                    
Kommentar schreiben