Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hier finden Sie einmal in der Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk, kuratiert von Chefredakteur Stefan Buhren. (Foto: © Verlagsanstalt Handwerk)
Vorlesen:
September 2020
Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
In einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk
Auf 164 Seiten stellen die Handwerkskammer Münster und das itb Karlsruhe in ihrer Broschüre erfolgreich eingesetzte Werkzeuge zur Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität vor. Mehr lesen!
Vorsicht, Abzocke: E-Mails, die angeblich von der Zollverwaltung kommen, fordern zur Zahlung von Steuern auf. Fallen Sie nicht darauf herein! Mehr lesen!
Die 2. Staffel der Kochshow "Handwerk kocht" mit Sterneköchin Julia Komp startet am 25. September mit einem Grillspecial. Zu Gast sind erneut Persönlichkeiten aus dem Handwerk mit Esprit, guter Laune und jede Menge handwerklichen Know-how. Hier geht's zum Video!
Foto: © jirkaejc/123RF.comIn Sicherheit investieren und dabei sparen: Mit finanzieller Förderung unterstützt die BG BAU die Anschaffung von Produkten und Maßnahmen, die Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verbessern. Mehr lesen!
Förderbedürftigen Jugendlichen wird "Berufsstart Bau" nun dauerhaft als Brücke in eine Ausbildung im Baugewerbe dienen. Die drei Tarifparteien haben das seit 2013 laufende Pilotprojekt nun entfristet. Mehr lesen!
Foto: © pramotephotostocks/123RF.com
Fenster aufreißen oder Lüftungsanlage einbauen, und falls ja, welche? In Zeiten von Corona stellen sich viele Fragen. Die BAuA gibt Antworten. Mehr lesen!
Kommentar schreiben