Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © racorn/123RF.com)
Vorlesen:
Januar 2019
Die BGN-Pflichtversicherung für Fleischer und deren Ehe- und Lebenspartner endete im Dezember 2018.
Die Pflichtversicherung für Unternehmer und Ehe- und Lebenspartner in der Fleischbranche endete am 31. Dezember 2018. Das hat die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) beschlossen.
Seit dem 1. Januar 2019 sind Unternehmerinnen und Unternehmer und ihre mitarbeitenden Ehe- oder Lebenspartner in der Fleischwirtschaft nicht mehr BGN-pflichtversichert. Dann gibt es nur noch die Möglichkeit, sich freiwillig zu versichern. Dazu benötigt die BGN einen schriftlichen Antrag.
Auf die Absicherung bei Arbeitsunfall, Wegeunfall und Berufskrankheit müsse aber auch mit den neuen Regelungen niemand verzichten, betont die BGN.
Servicetelefon der BGN:
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Handwerkspolitik
Betriebsführung
Tel.: 0621/ 4456-1581
Mo. bis Do. von 7 bis 17 Uhr und Fr. von 7 bis 16 Uhr
Quelle: BGN
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben