Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Eine Baustelle rechtssicher und wirtschaftlich einzurichten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Nützliche Tipps und wertvolle Hinweise gibt es jetzt kostenfrei von der BAuA. (Foto: © Prig MORISSE/123RF.com)
Vorlesen:
Oktober 2020
Eine Baustelle sicher, effektiv und möglichst wirtschaftlich einrichten? Eine neue kostenlose Broschüre gibt Tipps.
Um eine Baustelle professionell einzurichten, ist eine ordentliche Planung notwendig. Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte wollen und müssen berücksichtigt werden sowie nicht zuletzt solche des Arbeitsschutzes. Keine leichte Aufgabe.
Um vor allem kleinen und mittleren Bauunternehmen sowie für Handwerksbetrieben eine nützliche Anleitung für die Einrichtung einer Baustelle an die Hand zu geben, hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) jetzt die Broschüre "Die Baustelleneinrichtung sicher und wirtschaftlich planen" veröffentlicht.
Das könnte Sie auch interessieren:
Handwerkspolitik
Handwerkspolitik
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
Den Machern zufolge berücksichtigt die Broschüre im Hinblick auf die Baustellenplanung sowohl Wirtschaftlichkeit als auch Rechtssicherheit, technische und organisatorische Machbarkeit, Stand der Technik und den Arbeitsschutz. Auch wer mehr über die Verkehrssicherungspflicht oder den Schutz vor Diebstahl und Vandalismus erfahren möchte, ist hier richtig.
Die Broschüre liefert eine Schritt für Schritt-Planungs-Anleitung für jede Phase des Baus: von der Zeit vor der Auftragsvergabe bis zur Planung nach dem Baubeginn. Auch ein Beispiel aus der Praxis sowie weiterführende Informationen fehlen nicht. Sie kann kostenlos von der Website der BAuA heruntergeladen werden. Hier finden sich zudem kostenfreie Checklisten zur Einrichtung von Baustellen.
Quelle: BAuA
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben