Foto: © Teamfoto Marquardt
HWK Münster | Oktober 2025
Energie: HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen
Unter dem Motto "Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk" informiert das HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen über Chancen und Perspektiven im Handwerk.
(Foto: © Prig MORISSE/123RF.com)
Vorlesen:
März 2019
Die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk stiegen 2018 um 4,9 Prozent. Das meldet das Statistische Bundesamt anlässlich der Handwerksmesse IHM, die vom 13. bis 17. März in München stattfindet.
Im Jahr 2018 stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk um 4,9 Prozent gegenüber dem Jahr 2017. Dies teilt das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse anlässlich der Internationalen Handwerksmesse (IHM) mit, die vom 13. bis 17. März 2019 auf dem Münchener Messegelände stattfindet.
Auch Personal konnten die Betriebe trotz des Fachkräftemangels aufbauen: Die Zahl der im zulassungspflichtigen Handwerk Beschäftigten stieg 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozent (Jahresdurchschnitt).
Mehr Zahlen aus dem Handwerk beim Statistischen BundesamtSechs der sieben Gewerbegruppen des zulassungspflichtigen Handwerks meldeten 2018 höhere Umsätze als 2017.
In fünf der sieben Gewerbegruppen des zulassungspflichtigen Handwerks waren im Jahr 2018 durchschnittlich mehr Personen beschäftigt als im Vorjahr.
Kommentar schreiben