Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Für welche Investitionen können Betriebsinhaber sich Zuschüsse aus den Fördertöpfen sichern? Das BAFA hat jetzt eine Übersicht über seine aktuellen Förderprogramme veröffentlicht. (Foto: © ginasanders/123RF.com)
Vorlesen:
Juni 2021
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle veröffentlicht eine kostenfreie Orientierungshilfe zu seinen Förderprogrammen.
Energieberatung, Kälte- und Klimaanlagen, Anhänger für E-Lastenräder – für solche und ähnliche Investitionen können kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) oder Privatpersonen einen Zuschuss vom Staat beantragen.
Doch was wird darüber hinaus noch gefördert, und was ist bei der Beantragung zu beachten? Das zu überblicken ist nicht immer leicht. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat jetzt einen sogenannten Förderkompass veröffentlicht, in dem zumindest die Zuschussprogramme des BAFA enthalten sind.
Zu finden sind alle aktuellen Förderprogramme zur Investition in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien sowie die BAFA-Programme zur Wirtschafts- und Mittelstandsförderung für kleine und mittlere Unternehmen. Dazu gehören neben der Handwerksförderung auch Zuschüsse zu Investitionen in die Erschließung ausländischer Märkte oder in die Sicherung von Fachkräften.
Der 72 Seiten starke Förderkompass kann über die Website der BAFA bestellt oder direkt online heruntergeladen werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Handwerkspolitik
Betriebsführung
Download Hier geht es zur Website der BAFA, wo man den Förderkompass als Download finden kann. Eine andere Möglichkeit zum direkten Download gibt es hier.
Quelle: BAFA
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben