Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Gutes tun ist gern gesehen. Wie Sie sich erfolgreich mit Ihrem Unternehmen sozial engagieren können. (Foto: © melpomen/123RF.com)
Vorlesen:
November 2006
Es gibt keine Patentrezepte dafür, wie sich Unternehmen am besten ums Gemeinwohl kümmern können, betonten die Experten des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW). In Großstädten existierten andere soziale Brennpunkte als auf dem Land. Blinder Aktionismus aber schade in jedem Fall.
Erfolgreiche Projekte, so das IW, arbeiteten überdies nach bestimmten Regeln, die sich als sinnvoll erwiesen hätten:
Die Bevölkerung jedenfalls spendet Beifall: Jeder zweite Bundesbürger findet es laut IW "sinnvoll", dass sich Unternehmen zusätzlich freiwillig für die Gesellschaft engagieren. Vor allem Produkt- und Dienstleistungsspenden fänden Anklang. Und zwei Drittel der Menschen schätzten auch ein Unternehmen, das sich ethischen Grundsätzen verpflichtet fühle. Dabei wird nicht nur gefordert, sondern auch vorgelebt. Von zehn Menschen, die das soziale Engagement des Unternehmens als wichtig einstufen, packten vier selbst mit an.
Weiterführender Link: Tipps und Infos zum sozialen Engagement von Unternehmen vom Institut der deutschen Wirtschaft.
Kommentar schreiben