Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Mai 2025 Mitarbeitergespräche, die wirklich etwas bewegen Die Handwerkskammer Trier bietet zum Werkzeug MotivSORT ein Online-Seminar zur Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an.
Foto: © ZDH HWK Trier | Mai 2025 Deutsche Meisterschaft: Mach mit und zeig, was du kannst! Die Handwerkskammer Trier ruft ihre Junghandwerkerinnen und Junghandwerker dazu auf, bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk mitzumachen.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Mai 2025 Zimmerer Luke Hoffmann: Faible für Holz und Handfestes Die Handwerkskammer Trier zeichnet den Zimmerer-Azubi mit Abitur, Luke Hoffmann aus Trier, zu ihrem Lehrling des Monats aus.
Foto: © inlooka/123RF.com HWK Münster | Mai 2025 Paul Schnitker Stiftung vergibt Stipendien Die Paul Schnitker Stiftung vergibt im Sommersemester 2025 erneut Stipendien an Studierende im Bauingenieurwesen und Maschinenbau an der FH Münster.
Foto: © Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks Betriebsführung | Mai 2025 Stundenlohn für Schornsteinfeger steigt um 5,5 Prozent Im Mai steigt der Stundenlohn für Schornsteinfeger um 5,5 Prozent. Außerdem wurden im neuen Tarifvertrag Zuschläge und eine höhere Jahressonderzahlung vereinbart.
Foto: © auremar/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Kein Geld für Pausen Pausen der Mitarbeiter müssen Arbeitgeber nur dann bezahlen, wenn sie laut Gesetz als Arbeitszeit gelten oder wenn ein Tarifvertrag das ausdrücklich vorschreibt. Das hat das Bundesarbeitsgericht klargestellt.
Foto: © halfpoint/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Alarmierende Zahlen zur Nachfolge in Rheinland-Pfalz In Rheinland-Pfalz stehen in den nächsten fünf Jahren etwa 9.000 Unternehmen zur Übergabe an. Mit einer Beratung durch die Kammern stehen die Chancen deutlich besser, dass die Übergabe gelingt. Über die Vorteile einer Nachfolge ist aber noch zu wenig bekannt.
Foto: © cookelma/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Neues Förderprogramm für Unternehmen in NRW steht bereit Vergünstigte Zinsen und attraktive Tilgungsnachlässe: Die NRW.Bank unterstützt Unternehmen bei Investitionen in Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit dem neuen Programm "NRW.BANK.Invest Zukunft".
Foto: © Алексей_Кириллов/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Finanzministerium rechnet mit Einbruch der Steuereinnahmen Der Arbeitskreis Steuerschätzung rechnet mit einem weiteren Rückgang der Steuereinnahmen für den Staat. Bis 2029 sollen es über 81 Milliarden Euro weniger sein als bisher angenommen. Das Handwerk warnt vor der Erhöhung der Steuersätze.
Foto: © Janis Smits/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK fordert Tempo bei der Verkehrspolitik Der ZDK-Präsident Arne Joswig appelliert an den neuen Verkehrsministers Patrick Schnieder zügig Maßnahmen zur Mobilitätswende und zum Infrastrukturausbau umzusetzen.
Foto: © ProMotor / Harald Almonat Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK und ZVK koordinieren ihre Interessenvertretung Die Vorstände von ZDK und ZVK haben begonnen, ihre zukünftige Ausrichtung einer gemeinsamen Interessenvertretung des Kraftfahrzeuggewerbes in Deutschland festzulegen.
Foto: © ronstik/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Wettbewerbsfähigkeit soll im Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik stehen Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine erste Regierungserklärung abgegeben. Er versprach einen Politikwechsel und eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik. Das Handwerk reagiert mit Zustimmung und hofft auf eine schnelle Umsetzung der geplanten Maßnahmen.
Foto: © brose-ebike.com Elektroantriebe | Mai 2025 E-Bike-Leasing: Lohnt sich die Übernahme? Geleaste E-Bikes sind als Diensträder bei Mitarbeitern und Chefs im Handwerk beliebt. Läuft der Leasing-Vertrag aus, stellt sich jedoch eine Frage: übernehmen oder abgeben? Das hängt von drei Faktoren ab.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | Mai 2025 Neue Plattform für drei Nutzis Renault leistet sich eine neue Plattform für gleich drei neue Nutzfahrzeuge. Die neue EV-Skateboard-Plattform basiert auf 800-Volt-Technologie.
Foto: © KGM Pkw | Mai 2025 KGM präsentiert neuen Actyon Als KGM stellt sich SsangYong neu auf. Mit dem Actyon präsentiert die Marke ein altes und doch neues SUV.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk GmbH Reise | Mai 2025 La Sacristìa – ein göttlich schönes Café In einer ehemaligen Busstation errichteten zwei Restauratoren ein Café, das einem Museum gleicht. Von plüschigen Sofas und Sesseln aus können Besucher bei Kuchen, Tapas und einem Glas "Agua de Dénia" in die Geschichten der La Sacristìa in Dénia eintauchen.
Foto: © Pablo Durá Reise | Mai 2025 Mein Beruf, meine Freiheit Reisen, Neues kennenlernen und offen sein für Veränderungen. Statt eine Karriere als Musiker anzustreben, entschied sich Bernd Knöller für die Ausbildung zum Koch. Eine Entscheidung, die der Sternekoch und Gourmet bis zum heutigen Tag feiert.
Foto: © Ernesto Uhlmann Reise | Mai 2025 Chemnitz – ein attraktives Reiseziel (nicht nur) in diesem Sommer Mit pfiffigen Ideen und vielen Innovationen präsentiert sich die Europäische Kulturhauptstadt einem breiten Publikum.
Foto: © halfpoint/123RF.com Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Mai 2025 Alarmierende Zahlen zur Nachfolge in Rheinland-Pfalz In Rheinland-Pfalz stehen in den nächsten fünf Jahren etwa 9.000 Unternehmen zur Übergabe an. Mit einer Beratung durch die Kammern stehen die Chancen deutlich besser, dass die Übergabe gelingt. Über die Vorteile einer Nachfolge ist aber noch zu wenig bekannt.
Foto: © jorisvo/123RF.com Außenwirtschaft: Arbeiten ohne Grenzen | Mai 2025 Kollektivurlaub in Luxemburg: Welche Arbeiten wann ruhen müssen Auch in diesem Jahr gibt es Kollektivurlaub in Luxemburg. Zu bestimmten Wochen müssen Hoch- und Tiefbaubetriebe sowie SHK-Betriebe die obligatorischen Betriebsferien beachten.
Foto: © Cultural Vistas gGmbH Berufserfahrung im Ausland sammeln | Mai 2025 USA-Stipendium für Gesellinnen und Gesellen aus dem Handwerk 65 junge Berufstätige erhalten die Chance, ab August 2026 für ein Jahr in den USA zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Die Bewerbungsfrist für das Parlamentarische Patenschafts-Programm endet am 12. September.
Foto: © Top Hair International / Melanie Fredel So nachhaltig ist das Handwerk | Mai 2025 Friseurmeisterin Mareike Eckhardt: Mehr Erfolg durch Nachhaltigkeit Wie Mareike Eckhardt ihren Friseursalon "Meyer - einfach schön" zum grünen Vorzeigesalon gemacht hat und warum sich Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich rechnet.
Foto: © Teerayut Yukuntapornpong/123RF.com Betriebsführung | Mai 2024 Autounfall: Versicherung zahlt Gutachten erst ab 1.000 Euro Schaden Ist bei einem Autounfall ein Bagatellschaden entstanden, genügt ein einfacher Kostenvoranschlag der Reparaturwerkstatt. Die Versicherung des Verursachers muss in einem solchen Fall keinen Sachverständigen bezahlen, urteilte das Amtsgericht Viersen.
Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com Betriebsführung | Mai 2024 Streit um maßgefertigten Tisch: Wann ist er mangelhaft? Ein Tisch wurde nach einem konkreten Vorbild maßgefertigt, aber der Kunde sah Mängel und wollte den Handwerker nicht bezahlen. Das Amtsgericht München entschied: Geringfügige Abweichungen vom Original sind erlaubt.
Foto: © Mark Agnor/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2024 EU-Parlament stimmt für Recht auf Reparatur "light" Reparieren statt wegwerfen! Nach dieser Devise hat das europäische Parlament jetzt das Recht auf Reparatur eingeführt. Kritikern geht es aber nicht weit genug, weil es während der Verhandlungen entschärft wurde.
Foto: © IG BAU (Alexander Paul Englert) Betriebsführung | Mai 2024 Bau-Tarifverhandlungen: IG BAU stimmt Schiedsspruch zu Bei den Schlichtungsverhandlungen im Baugewerbe liegt ein Schiedsspruch vor. Der sieht unter anderem eine Lohnerhöhung von 250 Euro ab Mai und ein einheitliches Azubigehalt vor. Die Gewerkschaft IG Bau hat schon zugestimmt. Die Arbeitgeber haben Zeit bis zum 3. Mai.
Foto: © BV Farbe Betriebsführung | Mai 2024 FAF 2024: Zukunftsweisende Projekte im Malerhandwerk ausgezeichnet Auf der Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade – in Köln wurden Innovative Ansätze im Maler- und Lackiererhandwerk gewürdigt. Zum ersten Mal vergab der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz den Innovationspreis #InnungmitZukunft, um wegweisende Projekte und Initiativen in den Innungen zu honorieren.
Foto: © toppercussion/123RF.com Betriebsführung | Mai 2024 Gegen negative Online-Bewertungen vorgehen Handwerk 4.0: Negative Online-Bewertungen schaden dem Betriebsimage und vergraulen Kunden. Doch ein einfaches Löschen ist bei vielen Portalen nicht möglich. Wie kann man gegen schlechte Bewertungen vorgehen?
Foto: © anyaberkut/123RF.com Betriebsführung | Mai 2024 Mobile Geräte bestmöglich schützen Handwerk 4.0: Auf Smartphones und Tablets sind sensible Daten besonders gefährdet. Nur mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen bleiben alle Informationen geschützt – vor Hackern, Dieben und der eigenen Vergesslichkeit.
Foto: © Schöffel Pro Betriebsführung | Mai 2024 Neue "White Line"-Kollektion für Maler Schöffel Pro, die vor zwei Jahren gegründete Workwear- und Corporate Wear-Marke des Outdoor-Bekleidungsherstellers Schöffel, stellt ihre neue Kollektion "White Line" für das Malerhandwerk vor.
Foto: © Fristads Betriebsführung | Mai 2024 Reparaturservice als neue Dienstleistung bei Fristads Der schwedische Berufskleidungshersteller Fristads unternimmt einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem nachhaltigen Anbieter, indem er einen erweiterten Reparaturservice für ausgewählte Kunden anbietet.