Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | November 2025 Netzwerktreffen nimmt Weiterbildung ins Visier Handwerk, Bildung, Wirtschaft – viele Akteure, ein Thema: Wie kann die berufliche Weiterbildung in der Region Trier gestärkt werden?
Foto: © Judith Dzierzawa/123RF.com HWK Münster | November 2025 HBZ informiert über Aufstiegs-BAföG Am Mittwoch, 3. Dezember, um 17 Uhr informiert das Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) in einer kostenfreien Online-Veranstaltung über die Leistungen des Aufstiegs-BAföG.
Foto: © Otto Pleska/123RF.com HWK Koblenz | November 2025 Unternehmen erhalten Stromsteuerentlastung Die HwK Koblenz informiert Handwerksbetriebe über finanzielle Einsparungen. Noch bis zum 31. Dezember ist ein Antrag auf Entlastung möglich.
Foto: © Markus Roth/IHK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 Auslandspraktikum ist Mehrwert für Azubis Fachkräftemangel und Internationalisierung machen Auslandserfahrungen zum echten Wettbewerbsvorteil – für Betriebe und Auszubildende.
Foto: © Alexander Sell / ISB Betriebsführung | November 2025 Annabelle Scherhag gewinnt RLP-Gründerinnenpreis Annabelle Scherhag ist Bootsbauermeisterin und Unternehmerin aus Koblenz. Für die Weiterführung eines Traditionsunternehmens hat sie den Gründerinnenpreis RLP in der Kategorie Nachfolge gewonnen.
Foto: © ZV Friseurhandwerk Betriebsführung | November 2025 Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.
Foto: © ZVA/Peter Magner Betriebsführung | November 2025 Deutschlands bester Nachwuchs-Optiker kommt aus Meck-Pomm Wieder einmal Fielmann-Festspiele bei der Deutschen Meisterschaft der Augenoptiker: Fin Ronan Poll holte sich den Titel. Fabienne Latz wurde Dritte. Samantha Samira Becker lieferte die beste Beratungsleistung ab.
Foto: © www.dconex.de Betriebsführung | November 2025 Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.
Foto: © Handwerk.NRW Handwerkspolitik | November 2025 "Wir müssen jetzt Flagge zeigen" Bei der Sitzung des nordrhein-westfälischen Handwerksrats betonte Präsident Andreas Ehlert die Verantwortung des Handwerks im politischen Diskurs. Es müsse seine Standpunkte deutlich kommunizieren und klare Botschaften an die Politik senden.
Foto: © ginasanders/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Digitalgesetzgebung: EU-Kommission schlägt Vereinfachungen vor Die Europäische Kommission hat ein Paket zur Vereinfachung des digitalen Regelwerks vorgelegt. Mit den Maßnahmen will sie bis 2029 Verwaltungskosten in Höhe von fünf Milliarden Euro einsparen.
Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Den Mittelstand bei der Vergabe nicht ausschließen Der ZDH hat gemeinsam mit den Verbänden des Baugewerbes und den freien planenden Berufen ein Positionspapier zur Vergabereform vorgelegt. Sie betonen darin die mittelstandspolitische Bedeutung des Erhalts des Losvergabegrundsatzes für öffentliche Ausschreibungen.
Foto: © UVH Handwerkspolitik | November 2025 "Wir brauchen dringend ausländische Arbeits- und Fachkräfte" Bei der Mitgliederversammlung des UVH standen die Themen Fachkräftemangel und Fachkräfteeinwanderung im Mittelpunkt. Zu Gast war Lorenz Bahr, Staatssekretär im NRW-Integrationsministerium.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | November 2025 Premiere: Kia zeigt den PV5 als Fahrgestell Der koreanische Autobauer Kia erweitert die Nutzfahrzeugfamilie des PV5 um ein Fahrgestell mit Fahrerhaus.
Foto: © Opel Elektroantriebe | November 2025 Mokka mit Rallye-Genen Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.
Foto: © Peugeot Pkw | November 2025 Peugeot 308: Mehr Charakter, mehr Reichweite Peugeot spendiert dem 308 ein Facelift. Das Fließheck und Kombimodell erhalten optische sowie technische Retuschen. Wir waren mit dem französischen Golf-Rivalen unterwegs.
Foto: © Susanne Freitag Reise | November 2025 Galicien: Mehr als das Ziel einer Pilgerreise Am Ende des Jakobswegs beginnt das Abenteuer: Galicien bietet stille Klöster, wilde Küsten und lebendige Traditionen.
Foto: © ETAK / HWK Berlin Betriebsführung | November 2025 Kunsthandwerkstage im April 2026: Jetzt anmelden! Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie Designer aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) zu beteiligen.
Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk Panorama | November 2025 Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.
Foto: © Opel Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | November 2025 Mokka mit Rallye-Genen Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.
Foto: © ZV Friseurhandwerk Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025 Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.
Foto: © www.dconex.de Messen für das Handwerk | November 2025 Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.
Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025 Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk Betriebsführung | November 2025 Kfz Michels: Mut zur Innovation zahlt sich aus Für sein überzeugendes Nachhaltigkeits-Konzept und den Mut, neue Wege im eigenen Unternehmen zu gehen, wurde Kfz Michels mit dem 1. Preis beim Klimaretter Award Handwerk ausgezeichnet.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk Betriebsführung | November 2025 Elektro Birk: Vorreiter in nachhaltiger Technologie Neue Technologien nicht nur verkaufen, sondern mit gutem Beispiel vorangehen, ist das Motto von Elektro Birk aus Oberkirch. Dafür erhielt das Unternehmen den 2. Preis beim Klimaretter Award Handwerk.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk Betriebsführung | November 2025 Hoffleischerei Kaplick: Hohen Energiebedarf intelligent bedienen Das Familienunternehmen Kaplick setzt auf einen Technologiemix aus PV, Speicher, Kühlanlagen mit natürlichen Kältemitteln und Nahwärme aus der örtlichen Biogasanlage.
Foto: © 75tiks/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Schild fällt um und beschädigt Auto: Baufirma haftet Ein Verkehrsschild kippte um und zerbeulte dabei ein parkendes Fahrzeug. Da das Schild nicht richtig gesichert war, muss die Baufirma dem Autobesitzer Schadensersatz zahlen, urteilte das Amtsgericht München.
Foto: © LandBauTechnik Bundesverband Betriebsführung | November 2025 Elias Schätzle gelingt Überraschungs-Coup in Landshut Damit hatte Elias Schätzle nicht gerechnet: Der 20-Jährige war relativ spontan für den Landessieger aus Baden-Württemberg bei der Deutschen Meisterschaft in Landshut eingesprungen – und holte den Titel ins Ländle.
Foto: © lightpoet/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Klage gegen Drogeriemarkt: Ist das Augenscreening legal? Die Wettbewerbszentrale möchte vor zwei Landgerichten klären lassen, ob das von einem Drogeriemarkt angebotene Augenscreening zulässig ist. Sie sieht mehrere Gesetze verletzt.
Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3 Betriebsführung | November 2025 Schlau geplant statt fleißig geschuftet Im zehnten Teil unserer KI-Serie erfahren wir, dass künstliche Intelligenz nicht nur Entwicklungen vorhersagen kann, sondern auch vorschlägt, wie Aufträge bestmöglich abgearbeitet werden.
Foto: © Patrick Daxenbichler/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Passfotos: Staatsbetrieb im Vorteil? Digitale Passfotos gleich auf dem Amt machen lassen: Behörden bekommen über die Bundesdruckerei Automaten gestellt. Private Anbieter wie Fotografen und Drogeriemärkte sind hier klar im Nachteil, kritisiert die Wirtschaft.
Foto: © privat Betriebsführung | November 2025 Verfolgen Sie die Messe-Updates der Influencer live von der A+A Zehn kuratierte, limitierte Aussteller-Stopps bilden die Stationen, an denen Influencer Produktneuheiten direkt auf der A+A in Szene setzen.