Samstag, 10. Juni 2023

  • Startseite
  • Foto & Video
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Politik
  • Bildung
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Motorrad
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Foto/Video
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials
  • Karriere im Handwerk
    • BerufsCheck
    • Azubitest
    • Meisterschulendatenbank
  • GründerNavi
    • Beratersuche
    • Download
    • Über GründerNavi

Foto: © melpomen/123RF.com

Foto: © melpomen/123RF.com

HWK des Saarlandes | Juni 2023

Nachhaltiges Handwerk: kostenlose Infoveranstaltung

Dr. Stephan Hirsch vom Saar-Lor-Lux-Umweltzentrum referiert an zwei Terminen über den Nachhaltigkeitsbegriff und seine Bedeutung für Unternehmen.

Foto: © Marjan Vejcik/123RF.com

Foto: © Marjan Vejcik/123RF.com

HWK des Saarlandes | Juni 2023

Neues Seminar: Lohn und Gehalt

Gute Arbeit – guter Lohn – zufriedene Kunden: Auf dieser Wirkungskette beruht zumeist der Erfolg eines Unternehmens.

Foto: © zerbor/123RF.com

Foto: © zerbor/123RF.com

HWK des Saarlandes | Juni 2023

Tag der Architektur im Saarland

Bereits zum 29. Mal lädt die Architektenkammer des Saarlandes Interessierte am Samstag, 24. Juni, und Sonntag, 25. Juni, zum Tag der Architektur ein.

Foto: © Saarland Attractive

Foto: © Saarland Attractive

HWK des Saarlandes | Juni 2023

Das Saarland für Fachkräfte attraktiver machen

Kleine und mittlere Unternehmen erhalten Unterstützung von der Agentur Saarland Attractive, um so Fachkräfte gewinnen zu können.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2023

KfW-Award: Gründerinnen und Gründer mit Ideen gesucht

Kreative und innovative Handwerkerinnen und Handwerker haben gute Chancen auf eine Auszeichnung beim KfW Award Gründen. Die aktuelle Bewerbungsphase läuft noch bis 1. Juli.

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Betriebsführung | Juni 2023

Die Woche im Handwerk

Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2023

Mediensucht: "Es braucht klare Regeln am Arbeitsplatz"

Was können Betriebe tun, wenn der Azubi oder die Gesellin ständig am Handy ist? Mediensuchtexperte Lars Kiefer sagt: "Es braucht klare Regeln am Arbeitsplatz."

Foto: © MemoMeister/Freiraum GmbH

Foto: © MemoMeister/Freiraum GmbH

Betriebsführung | Juni 2023

Handwerker-Apps für mobiles Arbeiten

In welchen Einsatzbereichen lassen sich mit Apps rasch Vorteile erzielen? Worauf sollte bei der Anschaffung geachtet werden? Im dritten Teil der Digitalisierungsserie stellen wir vier branchenneutrale Lösungen vor.

Foto: © ZVEH

Foto: © ZVEH

Politik | Juni 2023

Stefan Ehinger folgt auf Lothar Hellmann als Präsident des ZVEH

Stefan Ehinger ist seit dem 1. Juni 2023 neuer Präsident des ZVEH. Der Unternehmer aus Frankfurt löst Lothar Hellmann ab, der sich nach achtjähriger Amtszeit altersbedingt nicht mehr zur Wahl gestellt hatte.

Foto: © LandBauTechnik Bundesverband

Foto: © LandBauTechnik Bundesverband

Politik | Juni 2023

Wiederwahl von Kopplin als Präsident des LandBauTechnik Bundesverbands

Seit 20 Jahren steht Ulf Kopplin an der Spitze des LandBauTechnik Bundesverbands. Nun kommen weitere vier Jahre hinzu. In Hamburg verabschiedete er langjährige Mitstreiter und begrüßte neue Mitglieder im Vorstand.

Foto: © BVB Cornelis Gollhardt

Foto: © BVB Cornelis Gollhardt

Politik | Juni 2023

Marcus Nachbauer bleibt Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft

Vorstandswahl der Bundesvereinigung Bauwirtschaft: Marcus Nachbauer, Reinhard Quast und Michael Hilpert wurden einstimmig in ihren Ämtern wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Guido Müller.

Foto: © Alexander Raths/123RF.com

Foto: © Alexander Raths/123RF.com

Politik | Juni 2023

Gebäudeenergiegesetz: ZVSHK wendet sich an den Bundestag

Im Bundestag steht die Debatte über den Kabinettsentwurf des Gebäudeenergiegesetzes an. In einem Schreiben an die Abgeordneten hat der ZVSHK noch einmal die Positionen des Klimahandwerks deutlich gemacht.

Foto: © Akademie Schloss Raesfeld

Foto: © Akademie Schloss Raesfeld

Bildung | Juni 2023

15 Stipendien für die Fortbildung zum "Restaurator im Handwerk"

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt bis zu 15 Stipendien, damit sich Handwerker zum "Master Professional für Restaurierung im Handwerk" fortbilden können. Die Frist für die Bewerbungen endet am 1. Oktober 2023.

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Bildung | Juni 2023

Zwei, drei oder vier Abschlüsse in einem

Es ist das perfekte Angebot für ehrgeizige junge Menschen: Im Handwerk lassen sich eine Ausbildung, ein Studium und eine Fortbildung im Rahmen eines dualen oder trialen Studiums kompakt miteinander verbinden.

Foto: © WorldSkills International

Foto: © WorldSkills International

Bildung | Juni 2023

Bis 1. Juli für Deutsche Meisterschaft der Schweißer anmelden

Für die Deutsche Meisterschaft im Schweißen in Frankfurt am Main werden noch Azubis oder junge Fachkräfte gesucht. Die besten Drei qualifizieren sich für das Nationalteam, das sich auf die WorldSkills 2024 vorbereitet.

Foto: © Robert Lüdenbach

Foto: © Robert Lüdenbach

Gesellschaft | Juni 2023

Ein Blick auf die Zukunft der Ausbildung

Ohne Digitalisierung und künstliche Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des Instituts für Technik der Betriebsführung (itb).

Anwendertreffen 2023
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe

Foto: © Hymer

Foto: © Hymer

Nutzfahrzeuge | Juni 2023

iF Design Award für den Hymer Venture S

Der Offroad-Van Hymer Venture S überzeugt auch optisch. Jetzt heimste das Modell den begehrten IF Design Award ein.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Elektroantriebe | Juni 2023

Ein Stromer mit 1,5 Tonnen Anhängelast

Renault hat seinen Kangoo elektrifiziert. Der Familienkombi glänzt mit viel Platz – und einer Anhängelast von 1,5 Tonnen.

Foto: © Volker Schlichting/123RF.com

Foto: © Volker Schlichting/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2023

Steuertipp: E-Auto-Ladekosten geltend machen

Wie können E-Auto-Ladekosten für Firmenwagen besonders leicht betrieblich abgesetzt werden? Was müssen Arbeitgeber bei Ladekarten, Ladestationen und Wallboxen beachten? Tipps von Steuerberaterin Miriam Pioch.

  • Foto/Video
  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Inga Geiser / Verlagsanstalt Handwerk

Foto: © Inga Geiser / Verlagsanstalt Handwerk

Panorama | Juni 2023

"Dem Handwerk seinen Stellenwert zurückgeben"

Im Interview sprechen Maren Kogge und Tarek Legat, Miss und Mister Handwerk 2023, über ihre Erlebnisse als Titelträger, ihre persönlichen Perspektiven sowie die für das Handwerk.

Foto: © Handwerkskammer Cottbus

Foto: © Handwerkskammer Cottbus

Panorama | Juni 2023

Horst Kalz (90) ist seit 70 Jahren Handwerksmeister

Schmiedemeister Horst Kalz aus dem Spreewald hat vor 70 Jahren seine Meisterprüfung bestanden. Seine Lehre hat er schon mit 14 begonnen. Der heute 90 Jahre alte Schmiedemeister hat den äußerst seltenen "Platin-Meisterbrief" erhalten.

24

Juni 2023

Meisterfeier der HWK OWL 2023

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Juni 2023

KfW-Award: Gründerinnen und Gründer mit Ideen gesucht

Kreative und innovative Handwerkerinnen und Handwerker haben gute Chancen auf eine Auszeichnung beim KfW Award Gründen. Die aktuelle Bewerbungsphase läuft noch bis 1. Juli.

Foto: © MemoMeister/Freiraum GmbH

Foto: © MemoMeister/Freiraum GmbH

Digitales Handwerk | Juni 2023

Handwerker-Apps für mobiles Arbeiten

In welchen Einsatzbereichen lassen sich mit Apps rasch Vorteile erzielen? Worauf sollte bei der Anschaffung geachtet werden? Im dritten Teil der Digitalisierungsserie stellen wir vier branchenneutrale Lösungen vor.

Foto: © limbi007/123RF.com

Foto: © limbi007/123RF.com

Kurzarbeit: Das müssen Betriebsinhaber wissen | Juni 2023

Neue (alte) Regelung beim Kurzarbeitergeld ab 1. Juli

Der vereinfachte Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus. Ab Juli gelten wieder die Regeln wie vor der Corona-Pandemie. Außerdem stehen jetzt Überprüfungen an. Lesen Sie, welche Unterlagen angefordert werden.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

Einstieg in die Ausbildung | Juni 2023

Tipps für den Start ins neue Ausbildungsjahr im Handwerk

Die betriebliche Integration der neuen Auszubildenden beginnt schon vor dem Ausbildungsstart. Eine Checkliste hilft Betrieben dabei. Wichtig ist auch die Frage nach dem Schulabschluss.

  • BerufsCheck
  • Azubitest
  • Meisterschulendatenbank

(Foto: © ChristopherBernard/iStock)

BerufsCheck

BerufsCheck

Wir bieten allen Interessierten eine erste Orientierung zu den Ausbildungsberufen im Handwerk. Welche Tätigkeiten erwarten dich, wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?

(Foto: © utah778/iStock)

Azubitest

Azubitest

Die richtige Wahl bei der Suche nach neuen Auszubildenen zu treffen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Mit dem kostenlosen Einstellungstest von handwerksblatt.de können Sie Ihren Bewerbern ganz einfach auf den Zahn fühlen.

(Foto: © Lothar Drechsel/Adobe Stock)

Meisterschulen

Meisterschulen

Ob Meister oder geprüfter Betriebswirt (HWO) – unser kostenloser Service gibt Ihnen einen Überblick über die Meisterschulen und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Schnell, bequem und präzise.

  • Beratersuche
  • Download
  • Über GründerNavi

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2023

KfW-Award: Gründerinnen und Gründer mit Ideen gesucht

Kreative und innovative Handwerkerinnen und Handwerker haben gute Chancen auf eine Auszeichnung beim KfW Award Gründen. Die aktuelle Bewerbungsphase läuft noch bis 1. Juli.

Foto: © MIKE KÖNIG Photography / Vaillant

Foto: © MIKE KÖNIG Photography / Vaillant

Betriebsführung | Januar 2023

Vaillant unterstützt bei Gründung

Vaillant ist einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen in Sachen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Mit der GründungsWerkstatt richtet sich das Unternehmen an ausgebildete SHK-Handwerker, die sich eine eigene Existenz aufbauen möchten.

Foto: © NRW.BANK

Foto: © NRW.BANK

Betriebsführung | Oktober 2022

Gründerpreis NRW für digitale Innovationen und Klimagerechtigkeit

Die Sieger des Gründerpreises NRW 2022 stehen fest: Die Unigy GmbH aus Essen überzeugte die Jury mit einem digitalen Angebot für Stadtwerke und Energieversorger. Die Confiserie Harmonie schaffte es ins Finale.

MenüSchließen

Foto: © Gore-Tex

Foto: © Gore-Tex

Betriebsführung | April 2023

Wenaas und Gore-Tex Professional entwickeln Reparaturset für PSA

Sonderthema Berufskleidung: Kleinere Löcher oder Risse in der PSA können gefährlich werden. Damit die Kleidung auch weiterhin eingesetzt werden kann, hat Gore-Tex mit Wenaas ein Reparaturset entwickelt.

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk

Betriebsführung | April 2023

Die Woche im Handwerk (15/23)

Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.

Foto: © Pop Nukoonrat/123RF.com

Foto: © Pop Nukoonrat/123RF.com

Betriebsführung | April 2023

Chatbots als digitale Service-Mitarbeiter

Handwerk 4.0: Sie sind rund um die Uhr verfügbar, beantworten Kundenfragen und vergeben online Termine. Chatbots auf eigenen Internetseiten können Handwerksbetrieben viel Arbeit in Sachen Kommunikation und Service abnehmen.

Foto: © Sprinkenhof GmbH

Foto: © Sprinkenhof GmbH

Politik | April 2023

Masterpläne – Zukunft nur mit dem Mittelstand

Leben, arbeiten, Freizeit – Innenstädte sollen Magneten für die Menschen sein. Doch in den Bemühungen, attraktive Zentren zu ­schaffen, vergessen Masterpläne zu oft die Wirtschaft.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Betriebsführung | April 2023

Religion und Arbeitsrecht: Kostenlose Tipps für den Betriebsalltag

Der Fastenmonat Ramadan geht noch bis zum 21. April. Wie Arbeitgeber mit religiösen Mitarbeitern korrekt umgehen und was sie rechtlich dabei beachten müssen, erklärt eine kostenlose Broschüre.

Foto: © anatoliygleb/123RF.com

Foto: © anatoliygleb/123RF.com

Betriebsführung | April 2023

Schatten eines Nachbarhauses muss der Solaranlagen-Besitzer dulden

Wirft das Nachbarhaus Schatten auf seine Photovoltaikanlage, muss der Besitzer dies dulden, solange Abstandsgebote eingehalten werden. Das gilt auch in Zeiten der Energiekrise, entschied das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen.

Foto: © Andriy Popov/123RF.com

Foto: © Andriy Popov/123RF.com

Betriebsführung | April 2023

E-Rechnung: Jetzt auch in MV Pflicht

Auftragnehmer der öffentlichen Hand sind seit 1. April in Mecklenburg-Vorpommern zur E-Rechnung im Format XRechnung verpflichtet. Andere Länder haben schon vorgelegt.

Foto: © Bosch

Foto: © Bosch

Betriebsführung | April 2023

Bosch erweitert sein Akkugeräte-Sortiment für Profis

Gleich drei neue Bosch Akku-Geräte für Profis kommen in diesem Jahr auf den Markt.

Foto: © Daniel Jedzura/123RF.com

Foto: © Daniel Jedzura/123RF.com

Betriebsführung | April 2023

Sturz beim Firmenlauf ist kein Arbeitsunfall

Stürzt eine Teilnehmerin eines Firmenlaufs und bricht sich die Hand, ist dies kein Arbeitsunfall, sagt das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. Es fehle der innere Zusammenhang zum Arbeitsverhältnis.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 637
  • 638
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Gründernavi Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk VH Kiosk

Sitemap

Betriebsführung
Politik
Bildung
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Foto/Video
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
Karriere im Handwerk
  • BerufsCheck
  • Azubitest
  • Meisterschulendatenbank
GründerNavi
  • Beratersuche
  • Download
  • Über GründerNavi
  • © 2023 handwerksblatt.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Buchshop
Anzeige

+++ Digitale Lösungen für das Handwerk - präsentiert von SIGNAL IDUNA! Erleichtern Sie Ihren Unternehmensalltag mit ausgewählten Lösungen zum digitalen Geschäftskonto und zur Kennzahlenanalyse. Jetzt von attraktiven Konditionen profitieren! +++