Instagram

Mittwoch, 17. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Olga Danylenko/123RF.com

Foto: © Olga Danylenko/123RF.com

HWK Trier | September 2025

Umfrage von IHK und HWK Trier zu Erreichbarkeit und Mobilität

Unternehmen sind auf eine schnelle, flexible und kostengünstige Mobilität von Gütern sowie auf eine gute Erreichbarkeit für Kunden und Mitarbeiter angewiesen.

Foto: © MWVLW /Alexander Sell

Foto: © MWVLW /Alexander Sell

HWK Trier | September 2025

Spitzenleistungen: Landesehrenpreis 2025 im Genusshandwerk

Beim diesjährigen Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz konnten erneut Betriebe aus der Region glänzen.

Foto: © Uli Schmidt

Foto: © Uli Schmidt

HWK Koblenz | September 2025

Fachkräftemangel trifft Integrationserfolg

Wie engagierte Mitarbeiter aus dem Ausland zu wichtigen Fachkräften in regionalen Betrieben werden, stand im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde im Westerwaldkreis.

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | September 2025

Starker Rück(en)halt im Handwerk

Fit und gesund im Beruf – wie das geht, zeigten die angehenden Kfz-Mechatroniker an der Carl Benz Schule Koblenz, als es kürzlich hieß: "Handwerk macht Schule".

Foto: © marchmeena/123RF.com

Foto: © marchmeena/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

KI-Assistenten im Kundenservice: Was sagen die Verbraucher?

Online-Terminabsprachen, Chatbots oder KI-Assistenten am Telefon. Viele lokale Betriebe fragen sich, was die Kunden davon halten. Sind sie offen für Neues oder werden sie verschreckt? Antworten gibt jetzt eine Studie.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Panorama | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com

Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Hermann-Schmidt-Preis 2025: KI-Kompetenzen in der Ausbildung stärken

Jetzt noch bis 10. Oktober bewerben! Der Hermann-Schmidt-Preis 2025 prämiert Projekte, die Künstliche Intelligenz praxisnah in der beruflichen Aus- und Weiterbildung integrieren.

Foto: © Alexander Sell

Foto: © Alexander Sell

Betriebsführung | September 2025

Landesehrenpreis im Genusshandwerk verliehen

Genusshandwerk in Rheinland-Pfalz: 47 Bäcker, Fleischer, Konditoren, Speiseeishersteller und Brauer haben den Landesehrenpreis für außergewöhnliche Qualität, faire Löhne und regionale Zutaten erhalten.

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Handwerkspolitik | September 2025

Vorerst keine Abgabe für Weihnachtsstollen

Das Bundesumweltministerium setzt die Umsetzung der vom Bundesumweltamt beschlossene Abgabepflicht für in Folie verpackte Christstollen vorerst aus.

Foto: © crstrbrt/123RF.com

Foto: © crstrbrt/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Fairer Datenzugang: Keine Verbesserung durch den Data Act?

Die EU-Kommission hat Leitlinien zum jetzt verbindlich geltendem Data Act veröffentlicht. Das Kraftfahrzeuggewerbe befürchtet, dass sich dadurch für die Betriebe nur wenig verbessert.

Foto: © lassedesignen/123RF.com

Foto: © lassedesignen/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Zehn Schlüsselmaßnahmen für die Energiewende

Gemessen an den Klimaschutzzielen gelingt die Energiewende derzeit nicht. Laut des dazu jetzt veröffentlichten Monitoringberichts sind dazu zusätzliche Maßnahmen notwendig. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche schlägt dafür zehn Maßnahmen vor.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | September 2025

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt in unserer Gesellschaft"

Der diesjährige Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW stand im Zeichen engagierter Handwerkerinnen. Sieben Frauen erzählten von ihrem ehrenamtlichen Einsatz und was er für sie bedeutet.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © VW

Foto: © VW

Pkw | September 2025

T-Roc komplett neu entwickelt

Der T-Roc von Volkswagen kommt komplett neu entwickelt in die Showrooms und ist ab November erhältlich.

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Elektroantriebe | September 2025

Investment in E-Flotte lohnt

An E-Autos führt kein Weg vorbei. Der Investitionsbooster ­erlaubt es Betrieben nun, Stromer schon im Jahr der Anschaffung zu 75 Prozent abzuschreiben.

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Panorama | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Gesellschaft | September 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © Wunderhaus Verlag GmbH

Foto: © Wunderhaus Verlag GmbH

Panorama | September 2025

Magisches Handwerk: Neues Hörbuch für Kinder

Das Fantasy-Kinderbuch "Minna und die magische Stadt" erzählt die abenteuerliche Reise eines Mädchens in die Welt des Handwerks. Zum Tag des Handwerks am 20. September erscheint ein Hörbuch dazu.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Messen für das Handwerk | September 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Ehrenamt ist Ehrensache | September 2025

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt in unserer Gesellschaft"

Der diesjährige Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW stand im Zeichen engagierter Handwerkerinnen. Sieben Frauen erzählten von ihrem ehrenamtlichen Einsatz und was er für sie bedeutet.

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Handwerk und Sport: Ein unschlagbares Team | September 2025

Handwerkskammer OWL wird Partner des DSC Arminia Bielefeld

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und der DSC Arminia Bielefeld haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen und arbeiten bis 2028 zusammen.

MenüSchließen

Betriebsführung | März 2017

Finanzamt muss sein Wort halten

Vertrauensschutz: Ein Finanzamt darf einen gleichlautenden Steuerbescheid nicht noch einmal versenden, wenn es vorher zugesagt hat, den Steuerbescheid zu ändern. Das geht so nicht, sagt der Bundesfinanzhof.

Foto: © ginasanders/123RF.com

Foto: © ginasanders/123RF.com

Betriebsführung | März 2017

Schwarzarbeit und Steuerbetrug in großem Stil

Baufirmen haben mit Hilfe eines Hausmeisters Lohnabrechnungen manipuliert und 2,5 Millionen Euro Sozialabgaben plus 500.000 Euro Steuern nicht gezahlt: Haftstrafen!

Foto: © upixel/123RF.com

Foto: © upixel/123RF.com

Betriebsführung | März 2017

Luftreinhaltung mit Augenmaß gefordert

Für das Baugewerbe sind kurzfristige Dieselfahrverbote undenkbar. Aus ökonomischen und technischen Gründen könnten Fahrzeugflotten nicht schnell ausgetauscht oder umgerüstet werden.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Betriebsführung | März 2017

Wenig Arbeitslose gleich wenig Gründer

Der historische gute Arbeitsmarkt hat auch eine Kehrseite. Immer weniger Deutsche machen sich selbstständig. Besonders die Zahl der Existenzgründerinnen ging 2016 stark zurück.

Foto: © ilze79/123RF.com

Foto: © ilze79/123RF.com

Betriebsführung | Februar 2017

Umkleiden gehört zur Arbeitszeit

Schreibt der Chef das Tragen einer bestimmten Arbeitskleidung vor und muss sich der Mitarbeiter im Betrieb umziehen, so ist das Umkleiden Teil der Arbeitszeit und muss bezahlt werden.

Foto: © 06photo/123RF.com

Foto: © 06photo/123RF.com

Betriebsführung | Februar 2017

Neues Bauvertragsrecht: Licht und Schatten

Die Berichterstatter der Bundestagsfraktionen einigten sich auf einen Entwurf zur Reform des Bauvertragsrechts. Das Bauhandwerk sieht Licht und Schatten.

Foto: © wang Tom/123RF.com

Foto: © wang Tom/123RF.com

Betriebsführung | Februar 2017

Autowerkstatt bekommt Standgeld

Wird ein Unfallfahrzeug in einer Kfz-Werkstatt abgestellt, kann sie ein Standgeld verlangen. Allerdings darf das nicht höher sein als der Restwert des Fahrzeugs.

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Betriebsführung | Februar 2017

Rente: Nix tun ist das Schlimmste!

Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich mit der Rente beschäftigen, Nichtstun ist der schlimmste Fehler. Wir haben drei Experten gefragt: Was sind die besten Tipps, was sind die größten Fehler beim Thema Rente?

Foto: © chelovek/123RF.com

Foto: © chelovek/123RF.com

Betriebsführung | Februar 2017

"Es war den Aufwand wert"

Das nordrhein-westfälische Handwerk bedankt sich für die Arbeit der bundesweit ersten Enquetekommission zum Thema Handwerk. Sie hat jetzt ihren Abschlussbericht vorgelegt.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 727
  • 728
  • 729
  • 730
  • 731
  • 732
  • 733
  • ...
  • 860
  • 861
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop